November 30th, 2012

In den Wochen nach dem dreiwöchigen Praktikum besuchten die Klassen Neun jeweils an einem Morgen den größten und modernsten Dornseifer Markt in Siegen. Dort erhielten sie eine Betriebsführung in dem Markt, der für sein breites Angebot an frischem Obst und Gemüse bekannt ist. Dornseifer stellt jedes Jahr Auszubildende für verschiedene Berufe ein und nimmt auch gerne Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Die stellvertretende Marktleiterin, Frau Maike Breuer, welche die Besucher von der KAS begrüßte, ist selbst Abgängerin unserer Schule. Einen etwas ausführlicheren Bericht und weitere Bilder finden sich unter 2012 Dornseifer, Siegen.
In the week following their three week work placement students of Year Nine spent one morning each visiting the largest and most mordern Dornseifer Market in Siegen. There they got a guided tour of the discounter that is known for its wide variety of fresh fruit and vegetables. Dornseifer hires new apprentices in a number of professions every year and welcomes students from our school. The assistant market manager, Miss Maike Breuer, who welcomed the visitors from KAS, is a graduate of our school herself. We’ve got a more extensive report and additional pictures at 2012 Dornseifer, Siegen.
November 23rd, 2012
Wir haben zwei weitere Bilder zu unserem Bericht 2012 – Auszeichung als “Schule der Zukunft” hinzugefügt. Sie stammen von der offiziellen Preisverleihung.
We’ve added two more pictures to our report 2012 – Auszeichung als “Schule der Zukunft”. They are from the official award ceremony.
November 20th, 2012

Unsere Schule wurde dieses Jahr mit der „Schule der Zukunft“ Plakette zum zweiten Mal ausgezeichnet. In einer feierlichen Veranstaltung wurde die Plakette den anwesenden Schülern und Lehrern durch den Umweltminister Johannes Remmel übergeben. In den letzten Jahren hatten Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Lehrer Herr Uelner und Frau Hessemann hart gearbeitet, um Abschnitte von zwei örtlichen Bächen zu renaturieren und Tümpel für Amphibien und Insekten zu schaffen. Mehr zu lesen über die Plakette gibt es unter 2012 – Auszeichnung als „Schule der Zukunft“.
Our school was awarded the „Schule der Zukunft“ (school of the future) bade for a second time this year. In an award ceremony attending students and teachers were presented with the badge by the minister of environment, Johannes Remmel. Over past years students under the guidance of teachers Mr Uelner and Mrs Hesselmann have worked hard to revert parts of two local brooks back to nature and to create little ponds for amphibians and insects. Read more about the badge at 2012 – Auszeichung als “Schule der Zukunft”
November 19th, 2012
Ihr Schülerinnen und Schüler der Klassen Fünf, Sechs und Sieben – wir sind stolz auf euch. Ihr wart sehr fleißig und habt über 6.000 € gesammelt. Das ist sehr viel Geld. Zwei Klassen haben es sogar geschafft jeweils über 900 € zusammenzubringen. Das Geld, welches ihr gesammelt habt, wird zwei wohltätigen Zwecken zukommen. Es wird dabei helfen, die Arbeit der Erlöser Schwestern in Tansania zu unterstützen und es wird das Geld ergänzen, welches für die Delphintherapie des kleinen Paul Halfar aus Elben notwendig ist. Die Schwestern vom Orden des Erlösers sind voller Dankbarkeit und schicken euch ein großes Dankeschön. Wenn ihr ein paar Bilder von ihrer Arbeit in Tansania sehen wollt, und was sie in den vergangenen Jahren mit eurem Geld schaffen konnten, dann lest 2012 – Ergebnis des Sponsorenwandertags.
Year Five, Six and Seven – we are proud of you. You were very diligent and raised over 6.000 €. That’s a lot of money. Two forms even managed to go beyond 900 € each. The money you raised will now go to two charitable causes. It will help support the work of the Sisters of the Holy Redeemer in Tanzania and it will add to the amount needed for the dolphin therapy of little Paul Halfar from Elben. The Sisters of the Holy Redeemer are full of gratitude and send you a big thank you. To see some pictures of their work in Tanzania and what work they have done with money you raised in previous years read 2012 – Ergebnis des Sponsorenwandertags.
November 9th, 2012
Im November haben wir den ersten unseren zwei Elternsprechtagen dieses Schuljahres. Um Eltern, die Schicht arbeiten, zu helfen einen Termin zu finden, bieten wir zwei verschiedene Tage an, Donnerstag, 15. November, von 16:00 bis 19:00 Uhr und Dienstag, 20. November, von 14:00 bis 16:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass einige unserer Teilzeitkräfte nicht an beiden Tagen für Termine zur Verfügung stehen! Zusätzlich wird Herr Bock vom Berufskolleg Olpe Schülerinnen und Schüler beraten, die 2013 abgehen, sowie deren Eltern. Frau Großkurth von der Arbeitsagentur Olpe wird Fragen von Schülern und Eltern bezüglich der Berufsplanung am Donnerstag den 15. beantworten. Frau Flender-Leweke wird zu Beratungsgesprächen am Donnerstag und Dienstag zur Verfügung stehen. Wer noch ein Informationsblatt mit Räumen und Zeiten braucht und dem Abschnitt zur Vereinbarung von Terminen, lädt dieses bitte als PDF unter: Elternsprechtag_November12_13.pdf
Zusatzinformation: Das Berufskolleg Olpe wir folgt vertreten:
- Donnerstag, 15.11.2012 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr / Frau Christina Bock
- Dienstag, 20.11.2012 von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr / Herr Christian Bock
In November we’ve got the first of our two parent teacher conferences of this school year. To help parents who work shifts find an appointment slot we offer two separate days, Thursday 15 November from 4 – 7 p.m. and Tuesday 20 November from 2 – 4 p.m.. Please mind that some of our part time teachers won’t be available for appointments on both days! In addition Mr Bock of Berufskolleg Olpe will counsel students who graduate in 2013 and their parents. Mrs Grußkurth of the Olpe job agency will answer questions from parents and students with regard to careers on Thursday 15th. Mrs Flender-Leweke will be available for counseling on Thursday and Tuesday. In case you still need a leaflet with rooms and times and the slip to make our appointment please download it as a pdf: Elternsprechtag_November12_13.pdf
Additional information: Counsellors of vocational school Olpe will answer your questions:
Thursday, 15.11.2012 from 16:00 – 18:00 o’clock / Mrs Christina Bock
Tuesday, 20.11.2012 from 14:00 – 16:00 o’clock / Mr Christian Bock