Archiv für April, 2009

Laufabzeichentag 2009

April 30th, 2009

laufabzeichentag2009hd-1laufabzeichentag2009hd-2Heute war der große Laufabzeichentag 2009. Nachdem er am Dienstag wegen Regens verschoben werden musste, konnten die Schülerinnen und Schüler heute starten. Bei Temperaturen gegen 10°C war das Wetter fast ideal zum Laufen. Herr Helmes, der viele Bilder für uns schoss, hätte sicher gerne etwas Sonnenschein gehabt. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zunächst im Klassenraum und wechselten in ihre Laufbekleidung. Um viertel vor neun gingen sie zum Sportplatz, um ihre Trinkflaschen neben die Laufbahn zu stellen. Alle Klassen nahmen ihre Startposition ein und Herr Winkelmann, der Schulleiter der KAS, gab das Startzeichen. Wie im Vorjahr waren auch Grundschüler der Jahrgangsstufe Vier dabei. Dieses Jahr kamen sie von den Grundschulen Gerlingen und Wenden. Die Schülerinnen und Schüler rannten in zwei Gruppen, um die Laufbahn nicht zu überfüllen. Zuerst waren die Fünfer, Sechser, Siebener und die Grundschüler an der Reihe. Einigen von ihnen gelang es, 120 Minuten lang zu laufen und einige wenige hörten schon nach 15 Minuten auf. Danach starteten die Achter, Neuner und Zehner. Alle Schüler erhielten ihre Laufabzeichen direkt nach dem Laufen. Sie werden ihre Urkunden später bekommen. Wir haben viele Bilder von Herrn Helmes. Schaut dazu in das Fotoalbum mit dem Namen Laufabzeichentag 2009 HD.

Today was our great running day 2009. After it had to be postphoned on Tuesday because of rain students could start this morning. With temperatures near ten degrees Celsius weather was nearly perfect for running. Mr Helmes who took lots of pictures for us would have wished for some sunshine. Students met in their classrooms first where some of them changed into running garments. By a quarter to nine they went up to the sports arena to put their bottles next to the running track. All forms took their starting positions and Mr Winkelmann, head of KAS, started them. Same as last year primary school students from Year Four took part. This year they came from Wenden and Gerlingen primary schools. Students ran in two groups not to overcrowd  the running track. First Years Five, Six and Seven and the primary schoolers ran. Some of them managed to finish 120 minutes of running and only few called it a quit after only 15 minutes. Next Years Eight, Nine and Ten started. All students received their runner’s badge directly after running. They will be given their certificate later. We have got lots of pictures by Mr Helmes. Check out our photo album at Flickr called Laufabzeichen 2009 HD.

Schau hin!

April 29th, 2009

schau-hin-websiteSchau hin! ist eine Webseite für Eltern (und auch Lehrer), welche Information suchen über das Internet, digitale Medien und Medien im Allgemeinen. Heute ist die Welt, in der Kinder und Teenager leben sehr verschieden von dem, was ihre Eltern kennen. Soziale Netze, Twitter, Mobiltelefon, Chatten, YouTube, mp3 und viele mehr sind Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen, digitaler Bürger. Sie benutzen dieses alles ohne groß darüber nachzudenken. Deswegen können damit auch Probleme einhergehen. Eltern sind oft besorgt und zum Teil mit Recht. Schau hin! bietet Eltern Einblicke und versorgt sie mit grundlegendem Wissen über Medien und Kinder.

Schau hin!“ is a website for parents (and teachers, too) who seek information about the Internet, digital media and media in general. Today the world children and teenagers live in is very different from what their parents know. Social platforms, Twitter, mobile phones, chatting, YouTube, mp3 and more are part of everyday life of young people, of digital citizens. They use all this without thinking. So there might be some problems involved. Parents often are concerned, sometimes rightly so. „Schau hin!“ – Watch it! offers insight for parents and provides basic knowledge about media and children.

Laufabzeichentag nun Donnerstag

April 28th, 2009

Obwohl wir mehr als eine Woche lang Spitzenwetter hatten, war die Vorhersage für heute nicht sehr gut und tatsächlich regnete es dann den ganzen Morgen über.  Deshalb beschlossen die Organisatoren des Laufabzeichentages das heute Sportereignis zu verschieben. Natürlich waren viel Schülerinnen und Schüler enttäuscht. Im Laufe des Morgens beschloss Frau Bozsik-Ose, nachdem sie die Wettervorhersage im Internet aufgesucht hatte, den Laufabzeichentag für Donnerstag erneut anzusetzen. Derzeit sieht die Vorhersage günstig aus. Weitere Informationen wird es am Mittwoch geben.

Although we had great weather for more than a week the forecast for today wasn’t very good and indeed there was rain all morning. That’s why the organizers of our running day had decided to postphone today’s running event.  Of course many students were very disappointed. During the morning after checking the online weather forecast on the Internet, Mrs Bozsik-ose decided to schedule the running day for this week’s Thursday. Right now the forecast is good. Students will get more information on Wednesday.

Girls‘ Day 2009

April 27th, 2009

girls_day_2009-2girls_day_2009-1Am Donnerstag, 23. April, war Girls‘ Day und Schülerinnen und Schüler, vor allem Mädchen, erhielten die Möglichkeit, sich Berufe in Berufszweigen anzusehen, die sonst typischerweise von Männern besetzt werden. Eine Gruppe von Schülerinnen der KAS und Realschule Wenden aus dem achten Jahrgang besuchten Berker und EMG, wo sie jeweils eine Führung durch den Betrieb erhielten bevor sie einige typische Arbeiten ausprobieren konnten, wie zum Beispiel Löten. Während sie dieses taten, wurden sie von Auszubildenden von Berker und EMG unterstützt. Einige von diesen sind ehemalige Schüler der KAS, so wie Dominik Solbach bei Berker. Dieses Jahr waren auch einige Jungen dabei, die sich typisch weibliche Berufszweige ansahen. Eine sehr wichtige Erfahrung machten die Schülerinnen und Schüler am Girls‘ Day außerdem. Wenn man in einer Firma arbeitet, dann gibt es dort gewisse Regeln, an die man sich zu halten hat. Auch angemessenes Verhalten ist mehr als erwünscht. Die Bilder zu diesem Eintrag erhielten wir dankenswerter Weise von der Siegener Zeitung.

Thursday, April 23rd was Girls‘ Day and students, primarily girls were given an opportunity to have a look at jobs in careers usually chosen by men.  A group of female students of KAS and Wenden Realschule  from Year Eight visited Berker and EMG where they were given a tour of the production areas before they could try some typical jobs, like soldering, themselves. While doing this they were assisted by apprentices of Berker and EMG. Some of these are former students of KAS, such as Dominik Solbach at Berker. This year there were also some boys who had a look into typical female careers. One very important lesson was learned by our students at Girls‘ Day, too. When you work at a company there are certain guidelines to follow. Also good manners are more than welcomed. The pictures accompanying this entry were taken by Siegener Zeitung.

Vormerken – Berufsmesse Olpe 2009

April 24th, 2009

career-fair-2009Zum dritten Mal in Folge gibt am 26. und 27. Mai 2009 eine Berufsmesse in der Stadthalle Olpe. Firmen aus der Region, die junge Menschen für zahlreiche Berufe ausbilden, werden auf der Olper Berufsmesse Stände aufstellen und Vertreter entsenden, um sich vorzustellen. Verschiedene Gewerbe und Firmen werden vertreten sein. Sie werden zeigen, welche Art von Arbeit bei ihnen zu tun ist. Auszubildende werden typische Arbeiten vorführen. Schülerinnen und Schüler können Antworten finden auf ihre Fragen bezüglich Ausbildungen, Berufen und Laufbahnen. Fachleute werden ihre Fragen beantworten. Die Arbeitsagentur Olpe und die IHK Westfalen Süd hoffen, Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, viele Informationen zu finden, die ihnen helfen, sich für einen Beruf zu entscheiden und eine Firma zu finden, wo sie sich um eine Ausbildungsstelle bewerben. Geöffnet ist an beiden Tagen von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

For the third time in a row there will a career fair at the Olpe civic hall on May, 26th and 27th 2009. Companies from the region which train young people for various professions will set up booths at Olpe Career Fair and send representatives to introduce themselves. Numerous different trades and businesses will be present. They will show what kind of work is done in their industries. Apprentices will give demonstrations of typical tasks. Students can seek answers to their questions concerning apprenticeships, professions and careers. Professionals will answer all questions. Olpe job agency and IHK Westfalen Süd hope students use this opportunity to find lots of information which can help them to decide on a profession and to find a company where to apply for an apprenticeship. Door are open from 1 p.m. to 7 p.m. on both days.

Viel zu reden am Elternsprechtag

April 23rd, 2009

elternsprechtag_09-1elternsprechtag_09-2Heute war der letzte Elternsprechtag dieses Schuljahres und die meisten Eltern nutzten die Gelegenheit, um die Schule ihrer Kinder zu besuchen und mit den Lehrern zu reden. Viele Eltern kamen in Begleitung ihrer Kinder. Es sind nur noch 43 Schultag bis zum Schuljahresende und den Zeugnissen. Deshalb setzten sich Eltern und Lehrer zusammen und sprachen über Probleme und Lösungen. Natürlich hörten Eltern auch viel Lob. In der Pausenhalle hatten Schülerinnen und Schüler der Realschule eine Ausstellung mit Stühlen. Diese hatten sie zu Thronen und anderen interessanten Stühlen umgebaut. Unsere Schülerinnen und Schüler betrieben eine Cafeteria für Eltern und Lehrer.

Today was the last parent conference day of this term and most parents used the opportunity to visit their children’s school and talk to their teachers. Many parents came accompanied by their children. There are only 43 days of school till the end of the term and school reports. So parents and teachers sat together and talked about problems and solutions. Of course parents also heard lots of praise. In the entrance hall students of Realschule Wenden had an exhibition of chairs. They had remodelled them in to thrones and fancy chairs. Our students sold cake and coffee at a cafeteria for parents and teachers.

Laufabzeichentag 2009

April 22nd, 2009

laufabzeichenNächste Woche findet unser Laufereignis des Jahres 2009 statt. Anders als in den beiden Vorjahren müssen wir nicht nach Gerlingen ausweichen. Dieses Jahr können wir die Tartanbahn auf unserer eigenen Sportanlage nutzen, da sie fertiggestellt ist. Sie wurde bereits für die Bundesjugendspiele des letzten Jahres genutzt. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf das Laufereignis, hört man. Sie wollen zeigen, wie fit sie sind und Preise gewinnen. Wie im letzten Jahr haben wir wieder Sponsoren. Wir hoffen, auch dieses Jahr wieder drei iPod Shuffle verlosen zu können. Abwarten. Die Regeln sind die gleichen wie in den Vorjahren. Man muss mindestens 15 Minuten laufen, um ein Laufabzeichen zu erhalten. Um das beste Abzeichen zu bekommen, muss man 120 Minuten ohne Unterbrechung laufen. Unsere Schüler werden in zwei Gruppen an den Start gehen. Mehr Infos folgen.

Next week we will have our running event of 2009. Different from last year and the year before we do not have to move to Gerlingen. This year we can use the tartan track of our own sports arena because this year it is complete. It was already in use for last year’s field and track event. Lots of students already look forward to the running event we know. They want to show how fit they are and win prizes. Same as last year we have sponsors.  We hope to be able to give away three ipods shuffes in a raffle again. Let’s wait and see. As in the years before the rules are the same. You have to keep running for at least 15 minutes to earn your runner’s badge. To earn the best badge you have to manage to run for 120 minutes without interruption. Our students will start in two groups. More information will follow.

Integrations Cup am Schulzentrum

April 21st, 2009

fubaturnier09anmeld-1fubaturnier09anmeld-2Integration ist wichtig und muss überall stattfinden. Deshalb wird es am 06. Mai einen Integrations Cup geben. Bis Donnerstag können sich Mannschaften mit Schülerinnen und Schülern von sowohl KAS als auch Realschule Wenden in der Eingangshalle anmelden. Es wird ein Turnier mit Mannschaften aus der Fünf und Sechs geben und aus der Sieben und Acht. Jede Mannschaft muss aus mindestens zwei Mädchen bestehen sowie zwei Schülern von Haupt- und Realschule. Das gesamte Turnier wird auf dem Minifußballfeld stattfinden. Der Cup ist Teil des Integrationspreises des DFB.

Integration is important and has to take place everywhere. That’s why there will be a football integration cup on May, 6th. Till Thursday of this week teams of students from both KAS and Wenden Realschule can register in the entrance hall. There will be a tournament of teams from Years Five and Six and Years Seven and Eight. The teams of six have to include two girls as well as two students from each school. All of the tournament will take place on the mini football field. The cup is part of the integration award of DFB.

Nach den Ferien ist vor den Ferien

April 20th, 2009

nach_osterferienNach zwei Wochen Osterferien waren heute wieder alle „bei der Arbeit“ an der KAS. Überall ist Frühling und da scheint es doch keine schlechte Idee, wieder in die Schule zu gehen. Besser noch, wenn man weiß, dass es nur noch 47 Schultage sind bis zu den nächsten Ferien. Zwischendurch gibt es einige lange Wochenenden. Diesen Donnerstag haben wir Elternsprechtag an unserer Schule. Wer die Antwort der Eltern noch nicht abgegeben hat, sollte diese jetzt zurückbringen, auch wenn die Eltern nicht kommen werden. Eure Lehrer benötigen die Information. Neben dem Minifußballfeld bauten Arbeiter der Gemeinde Wenden eine Holzhütte auf für die Sporthelfer.

After two weeks of Easter break everybody is back to business at KAS. It’s spring all around and going back to school seems like a good idea. It’s even better when you know that there are only 47 more school days to go till the next break, the big summer break. In between there are a number of long weekends. This week on Thursday there is parent conference day at our school. For those of you who haven’t returned the reply of their parents please hand in the return slip even if your parents do not come. Your teachers need the information. Next to the mini football field workers of the municipality of Wenden began to set up a blockhouse, a wooden shed for the sports assistants.

In die Osterferien

April 3rd, 2009

bw09costern09Der letzte Tag vor den Osterferien war ein überwiegend entspannter Tag. Jedermann freute sich auf zwei Wochen ohne Schule. Die zwei Studentinnen der Universität Siegen hatten den letzten Tag ihres dreiwöchigen Praktikums an unserer Schule, das ihnen nach ihren Worten gut gefallen hat. Sie verabschiedeten sich im Lehrerzimmer mit zwei leckeren Kuchen. Schülerinnen und Schüler der Neun kamen endlich zu ihrem Vortrag über die Bundeswehr. Diesmal war das Notebook des Offiziers nicht dicht und er konnte ihnene etwas über Berufsmöglichkeiten für junge Männer und Frauen bei den Streitkräften erzählen. Bei den Schülern, die sich ohnehin für Militärisches interessieren, dürfte er einen Eindruck hinterlassen haben. Lehrer, Schulleitung und die Schulsekretärin gab es noch einige zu tun an diesem letzten Tag. Sie mussten die Blauen Briefe fertigstellen zum Versand an die Eltern. Es war ein sonniger Tag mit Sommertemperaturen im frühen Frühjahr als die Schule für zwei Wochen ihre Türen für zwei Wochen schloss. Wir sehen uns wieder am Montag, den 20. April. Alles Gute.

bus09The last day before the Easter break was mostly a relaxed day. Everybody was looking forward to two weeks without school. The two students from Siegen University had the last day of their three week work experience at our school which they said they had enjoyed very much. They said goodbye in the staff room with two delicious cakes. Students of Year Nine finally got their presentation about the German Army. This time the officer’s notebook wasn’t locked up and he could tell them all about carreers for young men and women in the armed forces. He will have left an impression with some male students who are interested in military anyway. Teachers, the head and his deputies and the school secretary still had plenty of work to do at this last day. They had to get the „blue“ letters ready to be mailed to parents. It was a sunny day and with summer temperatures in early spring school closed its doors for two weeks. We see you back on Monday, April 20th. Have a great time.