Archiv für Mai, 2013

Vormerken – Jahreshauptversammlung Förderverein

Mai 31st, 2013

Der Förderverein der Hauptschule Wenden e.V. hält seine Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 12. Juni 2013, ab 19 Uhr ab. Die Versammlung findet im Lehrerzimmer der KAS statt. Alle Mitglieder sind eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen der Geschäftsbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands, Wahlen und eine Satzungsänderung.

Friends of KAS holds its annual general meeting on Wednesday 12 June 2013 starting at 7 p.m.. The meeting takes place in the staff room of KAS. All members are invited. On the agenda are the annual report, report of  the annual accounts auditors, formal approval of the actions of the board, elections and an amendment of the statutes. 

Volles Programm für Mr Louw

Mai 14th, 2013

Am Montag hatten wir eine außergewöhnliche Führung durch die Krombacher Brauerei. In Begleitung einiger Lehrerinnen und Lehrer gab es eine Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen. An einige Stellen in der Brauerei kommt der Durchschnittsbesucher nicht. Am Dienstang wird eine kleine Gruppe mit Willie Louw vom Bürgermeister begrüßt. Zusätzlich wird eine Führung durch das Rathaus geboten.
Heute Nachmittag zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr und morgen zur selben Zeit hoffe ich, möglichst viele Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Schülerinnen und Schüler, die im Prozess der Berufswahl-entscheidung oder in Kürze in diesen Prozess eintreten, bei der Berufsmesse in Olpe anzutreffen. Am Mittwoch findet eine geführte Besichtigung in der Wendener Hütte statt. Anschließend findet ein gemütlicher Abend mit Essen für das Kollegium und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der KAS statt. Am Donnerstagvormittag ist ein Besuch in der Grundschule Fretter geplant, weil dort eine Afrikawoche durchgeführt wird. Diese Schule ist ebenfalls in das Partnerschulenprojekt mit eingebunden. Es ist nur nicht zu einem Besuch eines Lehrers aus Namibia gekommen, weil keine Plätze im Flugzeug mehr vorhanden waren.

On Monday afternoon Mr Louw had an exceptional English language guided tour at Krombach brewery. Accompanied by some teachers of our school he  got a chance to have a look behind the scenes. He even was shown some places that most visitors do not get to see. On Tuesday a small delegation from our school will accompany Willie Louw when he meets the mayor of Wenden and gets a tour of the town hall. Later in the afternoon he will pay a visit to Olpe job fair and our headmaster, Mr Winkelmann, hopes to see a great number of staff and students there, especially students who are in the process of deciding for career or are getting close to that decision process. On Wednesday he gets a tour of historic Wendener Hütte, which is followed by a get together of staff and former staff members. For Thursday a visit to Fretter primary school is scheduled. The school which also takes part in the twinning project have an Africa week. Unfortunately a teacher from their partner school couldn’t come because the plane was already full.

Besuch aus Namibia

Mai 8th, 2013

willy-louwEinige unserer Schülerinnen und Schüler wissen vielleicht noch oder können sich erinnern, das wir eine Partnerschule in Namibia haben. In dieser und der kommenden Woche haben wir einen Besucher von dieser Schule an unserer Schule. Herr William Louw, der ein Lehrer an der Suiderlig High in Keetmanshoop im Süden von Namibia ist, wohnt bei Frau Boszik-Ose. Jetzt kann sie seine Gastgeberin sein. Frau Bozsik-Ose wohnte in seinem Haus, als sie unsere Partnerschule vor zwei Jahren besuchte. Heute schaute sich Herr Louw einen Tanzvorführung von Schülerinnen aus der Zehn an und hospitierte in den Englischstunden einer siebten und einer anderen Klasse. Er berichtete den Schülern von seiner Schule, der Suiderlig High, die gegenwärtig 850 Schülerinnen und Schüler bis zur 12 Klasse hinauf hat. Die Klasse 10 an seiner Schule entspricht vom Alter der Schüler her unserer Klasse 7. Herr Louw möchte nicht nur viel über Deutschland und unsere Schule lernen, sondern auch unsere Partnerschaft, die bisher vor allem eine Vereinbarung auf Papier war, jedoch ohne Leben, in Gang bringen. Aus diesem Grund bittet er unsere Schüler, Briefe an seine Schüler zu schreiben. Es können auch Bilder hinzugefügt werden, wenn ihr mögt. Fügt eure E-mail Adresse hinzu und/oder euren Facebook Profilnamen, so dass seine Schüler online antworten können. Das könnte eure Gelegenheit sein, einen Freund im fernen Namibia zu finden. Wenn ihr einen Brief habt, den er mit nach Namibia nehmen soll, dann gebt ihn an euren Klassenlehrer mit der Bitte, ihn an ihn weiterzugeben – oder ihr übergebt ihn ihm selbst, wenn ihr ihm begegnet. Traut euch, euer Englisch zu nutzen und mit ihm zu reden. Er freut sich darüber sehr.

 

Some of our students might know or remember that we have a partner school in Namibia. This and next week our school has a visitor from that school. Mr William Louw who is a teacher at Suiderligh High in Keetmanshoop in the South of Namibia stays with Mrs Boszik-Ose. He now allows her to be his host. Mrs Boszik-Ose stayed at his house when she visited our partner school two years ago. Today Mr Louw watched a dance performance by Year Ten students and sat in an English lesson in Year Seven and some other Year. He told students about his school Suiderlig High which currently has 850 students up to Year Twelve. Year 10 or Grade Ten as they call it in Namibia’s schools is equivalent to our Year 7. Mr Louw not only wants to learn a lot about Germany and our school but he also wants to foster our twinning which has mostly been an agreement without real life up to now. That’s why he asks our students to write letters to his students. You may also add pictures if you like. Add your e-mail address and/ or Facebook name to it so his students can answer online. This could be a chance for you to find a friend in distant Namibia. If you have a letter for him to take with him to Namibia give it to your form teacher to pass it on to him or hand it to him directly if you meet him. Don’t be shy to use your English and talk to him. He greatly appreciates it.