Archiv für Januar, 2008

Völkerballturnier 2008

Januar 31st, 2008

Völkerballturnier 2008 - 39 Völkerballturnier 2008 - 17 Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse hatten am Donnerstag ihr jährliches Völkerballturnier. Es war das dritte Völkerballturnier der KAS. Während die anderen Klassen aus dem sechsten, siebten und neunten Schuljahr den Morgen mit ihren Klassenlehrern wanderten, Ausflüge machten oder in der Klasse blieben spielten die drei Fünferklassen jeweils vier Spiele. Insgesamt wurden so sechs Spiele gespielt. Fünf Sporthelfer waren zugegen, um bei den Spielen zu helfen. Zwei von ihnen hatten das Spielfeld vorbereitet in der Sporthalle bevor die anderen Schüler kamen. Sie blieben auch bis zum Ende. Dafür danken wir beiden Nicoles sehr. Die Spiele dauerten jeweils etwa 20 Minuten. Einige Spiele endeten früher, da eine der Mannschaften schon vorher alle Spieler draußen hatte. Alle drei Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz. Nach der ersten Runde gab es eine Pause von 25 Minuten und danach wurde die zweite Runde gespielt. Das Siegerteam war dann am Schluss die Klasse 5.1, die alle vier Spiele gewonnen hatte. Die Klasse 5.2 wurde Zweiter und die 5.3 Dritter. So hat nun die 5.1 von Frau Schäfer den Pokal ein Jahr lang. Wir gratulieren der Mannschaft. Es gibt fast 40 Bilder zum Ansehen in einem Album mit dem Namen Dodgeballtournament 2008.

Students of Year Five had their annual dodgeball tournament on Thursday. It was the third dogeball tournament at KAS. While others forms of Years Six, Seven and Nine spent the morning with their form teachers hiking, doing some kind of excursion or in their classroom the three forms of Year Five had to play four games each. All in all six games were played. Five sports assistants were present to assist with the games. Two of them had prepared the playing field in the sports hall before the other students arrived. They also stayed till the very end. Therefore we thank both Nicoles very much. The games were about 20 minutes each. Some games ended sooner because one of the teams had all its players defeated. All three teams fought very hard. After the first round there was a break of 25 minutes and then the second round was played. Winning team in the end was form 5.1 which had won all its 4 games. Form 5.2 made second and form 5.3 ended third. So form 5.1 of Mrs Schäfer does now have the trophy for one year. We congratulate the team. There are nearly 40 pictures for you to see in an album called Dodgeballtournament 2008.

Ende im Gelände

Januar 30th, 2008

Speikboden300108Am Freitagabend fuhren unsere Schüler und Lehrer ins Ahrntal nach Italien und heute Morgen machten sich vier von ihnen auf den Weg zurück nach Hause. Diese vier wurden von Herrn Schneider im Zug bis nach München begleitet. Ihre Eltern werden sie später am Tag von Köln abholen und sie sollten am Donnerstag wieder in der Schule sein. Wer wissen will, warum diese vier ihren Aufenthalt in den Alpen verkürzen mussten, der muss sie selbst fragen. Das einzige, was wir sagen können ist, dass sie von ihren Lehrern nach Hause geschickt wurden. Das Bild oben stammt von 13 Uhr. Im Vordergrund sieht man Snowboarder. Vielleicht sind sie von unserer Schule.



On Friday evening our students and teachers left for Ahrntal in Italy and this morning four students got on their way back home. These four students, were accompanied by Mr Schneider on the train till Munich. Their partents will fetch them from Cologne later today and they should be in school on Thursday. If you want to know why these four had to shorten their stay in the Alps you have to ask them themselves. The only thing we can tell is that they were sent home by their teachers. The picture top right is from today 1 p.m. In the foreground there are some snowboarders. Perhaps they are from our school.

Völkerballturnier am Donnerstag

Januar 29th, 2008

Am Donnerstag, 31. Januar, werden wir ein Völkerballturnier für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen durchführen. Es ist das dritte Turnier. Da Herr Schmidt, der diese Turniere eigentlich organisiert, in Italien ist mit den Zehner, bat er seine Sporthelfer, die Organisation zu übernehmen. Es werden sechs Sporthelfer aus der Neun sein, Janis Sikic, Nicole Jäschke, Nicole Quinker, Yasemin Kabalan, Raphael Schneider und Kevin Ferrari, die dafür sorgen, dass das Turnier nach Plan abläuft. Die Klassenlehrer werden ihre Klassen an diesem Morgen des Turniers begleiten. Alle anderen Klassen werden den Tag mit dem Klassenlehrer verbringen, der entscheidet, was man tun wird.

On Thursday, January 31, we will have a dodgeball tournament for students of Year Five. It’s tournament No 3. As Mr Schmidt who normaly runs these tournaments is in Italy with Year Ten he asked his sports assistants to do the organizing. There will be six sports assistants from Year Nine, Janis Sikic, Nicole Jäschke, Nicole Quinker, Yasemin Kabalan, Raphael Schneider and Kevin Ferrari who will see that the tournament is running on schedule. Form teachers accompany their forms for the morning of the tournament. All other forms spend the day with their form teachers too who will decide on what to do.

Skifahrer in Italien

Januar 28th, 2008

Speikboden WebcamAm Freitagabend brachen unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf nach Speikboden im Ahrntal in Italien. Sie werden dort eine Woche verbringen und lernen wie man Ski oder Snowboard fährt. Der Anfang ist nicht leicht wie wir aus der Erfahrung der vergangenen Jahre wissen aber an ihrem dritten Tag in den Alpen sollten die meisten Schüler nun schon weit genug fortgeschritten sein, um auf die Anfängerpisten zu gehen. Speikboden ist sehr modern und bietet eine Reihe von Webcamansichten an. Es gibt eine Menge zu sehen. Und selbst wenn man nicht erkennen kann, wer wer ist, so bekommt man doch eine Vorstellung davon, wo unsere Skifahrer sind uns welches Wetter sie haben. Das große Bild oben auf der Seite speikboden.it zeigt die Bergstation, wo unsere Schüler und Lehrer sich treffen und ihr Mittagessen einnehmen. Wenn man also weiß, wann sie an diesem Punkt sind, kann man sie sehen. Wenn man spät schaut am Tag oder es schon Abend ist, kann man in die archivierten Bilder des Tages schauen von den vollen Stunden. Probiert es aus. Viel Spaß.

On Friday night our students of Year Ten and their teachers left for Speikboden at Ahrntal in Italy. They will spend a week there learning how to ski or snowboard. The beginning isn’t easy we know from the experience of previous years but today on their third day in the Alps most students should already have progressed enough to go to the beginner slopes. Speikboden is very modern and offers a number of webcam views. There is a lot to see. And even if you can’t tell who is who you get an idea about where our skiers are and what kind of weather they have. The large picture at the top of speikboden.it shows Bergstation where our students and teachers meet and have their lunch. So if you know when they are at this spot you can see them. If you are watching late in the day or the evening you can have a look at the archived pictures of the day of the full hours. Have a go. Enjoy.

Anmelden an der KAS – jetzt

Januar 25th, 2008

AnmeldenSie hatten in den letzten Wochen Gelegenheit, sich in den verschiedenen Schulformen zu informieren. Wenn Sie sich für unsere Schule entschieden haben, bieten wir Ihnen die im Folgenden beschriebenen Anmeldetermine an und bitten Sie, anders als in der Vergangenheit, Ihr Kind persönlich bei uns anzumelden.

Eine Anmeldung ist telefonisch nicht mehr möglich.

In der Zeit von Dienstag, 23. Januar 2008 – Dienstag, 29. Januar 2008 und in der Zeit von

Dienstag, 05. Februar 2008 – Freitag, 08. Februar 2008 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in der

Zeit von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr im Sekretariat der Gemeinschaftshauptschule Wenden anzumelden.

Am Donnerstag, 24. Januar 2008 bieten wir zusätzlich einen Nachmittagstermin von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr an. Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Zeugnis mit der Empfehlung der Grundschule
  • Stammbuch oder Geburtsurkunde
  • Anmeldeschein / Aufnahmebestätigung

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: 02762 / 929303.

Information about how to register your child at KAS. During the last week you had the opportunity to have a look at the different secondary schools of our area. If you decide for our school we offer the following dates to register your child.

Please mind that you can’t register your child via telephone because we have to see a number of documents.

Register your child at the follwing dates Tuesday, January 23 to Tuesday, January 29 and Tuesday, February 05 and Friday, February 08 and in the time from 8 a.m. to 1 p.m. at our school’s office.

For further information please call 02762 / 929303.

Ski 2008 – Letzte Vorbereitungen

Januar 24th, 2008

Ski08 A1Ski08 A2Die Skifahrt der Zehner kommt näher. Am Dienstag trafen sie sich in der Aula mit einigen ihrer Lehrer, um einige Anweisungen zu erhalten und über die Zimmerverteilung und das Gepäck zu sprechen. Das Gepäck darf nicht zu schwer sein, dass der Bus nicht überladen wird. Den Schülerinnen und Schülern wurde auch gesagt, dass es gewisse Regeln gibt, an die sie sich zu halten haben oder sie riskieren, nach Hause geschickt zu werden.

The skiing excursion of Year Ten students is getting nearer. On Tuesday they met in the assembly with some of their teachers to get some instructions and to talk about rooms and luggage. Luggage mustn’t be to heavy in order not to overload the coach. Students were also told that there are certain rules they will have to stick to or risk being sent home.

Feueralarm 08/1

Januar 23rd, 2008

Feuer08A1Am zweiten Mittwoch des neuen Jahres hatten wir unseren ersten Feueralarm von 2008. Er ging direkt am Ende der zweiten Pause los und es blieb nicht viel von der 5. Stunde übrig. Was neu war, war die Tatsache, dass alles Schüler der KAS sich erstmalig auf dem Kunstrasen des neuen Sportfeldes versammelten. Beim letzten Mal mussten sich die Schülerinnen und Schüler zum Busbahnhof bewegen, da das Sportfeld noch eine Baustelle war. Wir hatten das Sportfeld für uns alleine, da die Realschule sich auf der anderen Seite des Schulgebäudes versammelte, der kürzeren Wege wegen. Die Wendener Feuerwehrleute kamen kurz nachdem der Alarm los gegangen war, um zu schauen, ob es irgendein Feuer gab. Natürlich gab es keines. So hatten sie nur den Alarm auszuschalten.

Feuer08A2On the second Wednesday of the new year we saw the first fire alarm of 2008. It went of just at the end of the second big break and didn’t leave much of the fifth lesson. What was new was the fact that all students of KAS had to assemble for the first time on the artificial turf of the new sports ground. The last time students had to move to the bus station because the sports ground had still been a construction site. We had the sports ground to ourselves because Realschule assembled at the other side of the school complex because of shorter ways. The Wenden fire crew arrived shortly after the alarm had gone of to see if there was any fire. Of course there wasn’t. So they just had to switch of the alarm.

Missio AIDS Truck macht Station an der KAS

Januar 22nd, 2008

Aidstruck4 600Aidstruck2 600AIDS ist noch immer eine sehr ernsthafte Seuche, die jährlich weltweit Millionen von Menschen das Leben kostet. Die meisten Menschen sterben in Ländern der dritten Welt, wo AIDS bereits ganze Landstriche entvölkert hat aber es gibt auch zahlreiche Neuinfektionen in Europa. Deswegen ist es wichtig, bei jungen Menschen ein Bewusstsein für AIDS zu schaffen. Um den Schülerinnen und Schülern der KAS zu helfen, zu verstehen, was AIDS ist und wie es das Leben in afrikanischen Ländern beeinträchtigt, machte der AIDS Truck von missio am Dienstag Station an der KAS. Im AIDS Truck konnten die Schülerinnen und Schüler in einer multimedialen Reise, die sie entweder nach Uganda oder nach Südafrika führte, etwas über die Menschen erfahren, die mit AIDS infiziert sind. Während der Reise sahen sie verschiedene Aspekte von AIDS und dem Alltag und von einem mp3 Player hörten sie die Geschichte junger Menschen in etwa ihrem Alter.

AIDS is still a very serious disease which kills millions of people worldwide every year. Most people die in third world countries where AIDS has already depopulated whole areas but there are also numerous new infections in Europe as well. Therefore it is important to raise awareness about AIDS with young people. To help students at KAS understand what AIDS is and how it afflicts life in African countries the AIDS Truck of missio had a stop-over at KAS on Tuesday morning. Within the AIDS Truck students could learn about people infected with AIDS in a multi media walk through journey which took them to either Uganda or South Africa. During their journey they saw various aspects of AIDS and everyday life and from an mp3 player they heard the story of young people about their age.

Fortbildung zum Thema Rechtsextremismus

Januar 21st, 2008

Rechtsex2 600Rechtsex1 600Extremismus gab es in Gesellschaften schon immer und es gibt ihn auch in unserer Region, insbesondere Rechtsextremismus. Deswegen entschieden sich die Lehrerinnen und Lehrer der Realschule Wenden und der KAS, Informationen über diese Form des Extremismus zu erhalten, um damit umgehen zu können, wenn man damit an unseren Schulen zu tun hat. Aus diesem Grund hatte man einen Spezialisten eingeladen, der über die verschiedenen Aspekte des Rechtsextremismus sprechen sollte. Herr Kuhn vom Polizeipräsidium Hagen arbeitet schon seit Jahren für den Staatsschutz Hagen und führt nun Seminare und Vorträge über Rechtsextremismus zur Prävention durch. Er begann mit einer Beschreibung der Verantwortlichkeiten von Polizei, Staatsschutz und Verfassungsschutz. Rechtsextremismus hat viele Gesichter und Facetten, die er nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte versuchte zu umreißen. Jugendliche, die rechte Ideologien für sich annehmen, sind meist männlich, und er versuchte auch zu erklären, wie sie in die rechte Szene kommen und was die rechte Szene anzubieten hat. Sehr interessant für die Lehrerinnen und Lehrer waren die Symbole, Codes, Kleidung, Musik und weiteres, die genutzt werden und wie man sie wie Teile eines Mosaiks verwenden kann, um zu sagen, ob eine Person rechte Ideen favorisiert. Es ist eine Welt, die sich den Eichteingeweihten nicht leicht erschließt. Sehr wichtig war auch der Aspekt der Legalität und Illegalität wenn es um den Gebrauch von Zeichen, Bildern, Gesten, Ausdrücken und den Kontext geht, in welchem sie gebraucht werden.

Extremism has always been present in societies and there is extremism in our area too, right-wing extremism in particular. So teachers of Realschule Wenden and KAS decided to get information about this form of extremism to be able to handle it when confronted with it at our schools. Therefore a specialist had been invited to talk about different aspects of right-wing extremism. Mr Kuhn from the police department of Hagen has been working for Staatsschutz Hagen for many years and does seminars and lectures about right-wing extremism now to support prevention. He set out with a description of the responibilities of police, Staatsschutz and Verfassungsschutz. Right-wing extremism has many faces and facets which he tried to outline after a short excursion into history. Youths who adopt right-wing ideoly are mostly male and he also tried to explain how they get into right-wing extremism and what the right-wing scene has to offer. Very interesting for the teachers were the symbols, codes, clothes, music and else used and how they can be used like pieces of a mosaic to tell if a person favours right-wing ideas. It is a world wich often does not give away itself easily to people uninitiated. Very important also was the aspect of legallity and illegality when it comes to the use of signs, pictures, gestures, expressions and the context they are used in.

Hallenfußball 2008 – die Videos

Januar 20th, 2008

Unten ist unserer YouTube Playliste (Laden dauert etwas) mit allen Videos des Hallenfußballturniers. Insgesamt sind es acht Stück.

Wie kann ich die Videos sehen?
Einfach auf das Bild unten klicken. Nachdem der YouTube Player geladen ist, sieht man das Auswahlmenü. Geht man mit der Maus über dieses Menü werden 7 kleine Videos sichbar. Sie lassen sich auswählen. Geht man mit der Maus über eines der kleinen Videos, ist der Titel unten links zu sehen. Zum 8. Film kommt man, indem man auf den kleinen weißen Pfeil nach rechts klickt, der neben dem siebten Video rechts erscheint. Ist das gewünsche Video aktiv, beginnt es abzuspielen. Bei langsamer Internetverbindung auf Pause klicken und den Film laden lassen und abspielen, wenn er nahezu komplett im Player geladen ist. Viel Spaß.

Eine DVD wird es ab Montag geben. Unsere YouTube Seite heißt: www.youtube.com/user/kaswenden. Dort finden sich alle Videos auf einer eigenen Seite. Dort kann mann die Videos auch mit Sternchen bewerten.

Schaut man die Videos auf unserer YouTube Seite an, kann man dort im Player auf Vollbild schalten oder verkleinern. Dazu gibt es zwei Knöpfe unten rechts. Verkleinert man etwas, sieht das Bild am besten aus.

Unter 2008 Hallenfußballturnier findet sich ein Blick auf das gesamte Turnier.