August 31st, 2005
Nächste Woche beginnt das Nachmittagsangebot der KAS. In den letzten Tagen erhielten alle Schülerinnen und Schüler Anmeldezettel, die mit gewählten Angeboten und der Unterschrift der Eltern in den Briefkasten beim Sekretariat einzuwerfen sind. Wer sich nicht rechtzeitig anmeldet, hat das Nachsehen. Der Anmeldezettel (150 kb) kann aus dem Netz geladen werden. Bitte ausdrucken, auswählen und unterschrieben abgeben.
August 30th, 2005
Seit gestern steht das neue Nachmittagsangebot, das mit 31 verschiedenen Angeboten, verteilt auf vier Wochentage von Montag bis Donnerstag, sehr umfangreich ist und für jeden etwas bieten sollte. Die Anmeldezettel verteilen die Klassenlehrer. Sie sind von den Eltern unterschrieben bis Donnerstag (01.09.2005) zum Ende der sechsten Stunde abzugeben! Danach erfolgt die Einteilung der EBA Gruppen. Ab Montag geht es dann los.
Wir erwarten, wie in jedem Jahr bei den Angeboten zum Thema Internet eine große Nachfrage. Deshalb wird es sehr sicher ein Vortreffen zur Einteilung der Gruppen geben. Da nun beide Räume identisch ausgestattet sind, sollte es keine Gründe mehr geben, den einen dem anderen Raum vorzuziehen.
August 29th, 2005
Am Mittwoch (31.08.2005) und am Donnerstag (01.09.2005) findet jeweils in der 6. bis 8. Stunde in der Bibliothek des Schulzentrums die Ausbildung der Busbegleiter statt. Beginn ist an beiden Tagen um 12:20 Uhr.
Eingeladen sind alle Busbegleiter.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
August 26th, 2005
Von Mittwoch bis Freitag tagte in Kronenburg (Eifel) in einem Haus der Landesregierung eine Runde von Quess Moderatoren aus Haupt- und Grundschulen. Mit dabei waren die beiden verantwortlichen Schulräte, Goeckler und Olberts, sowie Mitglieder des e-teams Olpe und andere. Erwähnung findet die Veranstaltung auch, da drei der Teilnehmer von der KAS kamen. Eine wichtige Erkenntnis, die viele Teilnehmer mit nach Hause nahmen, war die Notwendigkeit, den Unterricht in der Klasse 5 stärker an die Unterrichtsmethoden der Grundschulen anzupassen, von denen die Kinder kommen. Der Unterricht dort hat einen anderen Charakter als an der Hauptschule. Dieses aufzugreifen, bietet sich für die Hauptschule als Chance und Herausforderung. Ein weiteres Fazit der Veranstaltung war, dass die Rolle der Fachvorsitzenden in den Kollegien deutlich zu stärken ist, um die Umsetzung der neuen Kernlehrpläne in den Schulen voranzubringen.
August 25th, 2005
Aufgrund des umfangreichen organistatorischen Aufwandes werden die Nachmittagsangebote vermutlich erst in der 3. Schulwoche beginnen können. Nähere Informationen in Kürze.
August 24th, 2005
Nach der bisherigen Planung soll der 11. Sponsorenwandertag am Freitag, den 30.09.2005 stattfinden. Die Sponsorenpässe werden wie jedes Jahr in der Woche vor dem Wandertag ausgegeben. Eine zusätzliche Ankündigung in der Tagespresse kommt rechtzeitig. Genauere Angaben folgen sobald verfügbar.
August 22nd, 2005
Heute begann für die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule in Wenden sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer wieder der schulische Alltag. Eine neue Generation von Zehntklässlern zählt nun die Tage bis zur Entlassung im Juni 2006. Die Klassen suchten ihre zum Teil neuen Klassenzimmer auf und im Laufe des Morgens wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der Helmes-Klasse mit den Lehrbüchern versorgt, welche die Schule zur Verfügung stellt. In den ersten drei Stunden bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer waren die Ferien sicher ein häufiges Thema. In mancher Klasse konnten Neuzugänge aus anderen Schulformen begrüßt werden. So wird aus manch schwachem Gymnasiasten oder Realschüler oft doch noch ein guter (Haupt)schüler.
Morgen werden wir die neuen Fünfer begrüßen. Die Proben für das Programm dazu liefen heute auf Hochtouren.