Archiv für August, 2005

Anmelden für das Nachmittagsangebot!

August 31st, 2005

Nächste Woche beginnt das Nachmittagsangebot der KAS. In den letzten Tagen erhielten alle Schülerinnen und Schüler Anmeldezettel, die mit gewählten Angeboten und der Unterschrift der Eltern in den Briefkasten beim Sekretariat einzuwerfen sind. Wer sich nicht rechtzeitig anmeldet, hat das Nachsehen. Der Anmeldezettel (150 kb) kann aus dem Netz geladen werden. Bitte ausdrucken, auswählen und unterschrieben abgeben.

Nachgereicht – Bilder von der Begrüßung der Fünfer

August 31st, 2005
Am Dienstag kamen die neuen Fünfer an unsere Schule wurden mit einem bunten Programm begrüßt. Gruppen aus verschiedenen Klassen führten Theaterstücke und Tänze vor. Der Schulleiter, Herr Winkelmann, rief einige Schüler nach vorne, die er zuerst die Gegenstände aus ihrer bisherigen Schulzeit zeigen ließ. Danach zeigten die Schüler Gegenstände, die mit den nächsten Schuljahren an unserer Schule zu tun haben. Es kamen weitere Vorführungen und zwischendurch wurde und die neuen Klassen vorgestellt.
Dazu riefen der neue Klassenlehrer oder die neue Klassenlehrerin die einzelnen Schülerinnen und Schüler der neuen Klasse nach vorne. Davon sind auf der Homepage nun Bilder in einer Bilderschau zu sehen. Zu erreichen ist die Bilderschau dauerhaft über die Seite 2005 Bilder.

Die Bundesjugendspiele der Klasse fünf

August 31st, 2005
Gestern führten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse ihre Bundesjugendspiele durch. Mit viel Glück hatten sie einen der letzten schönen Sommertage erwischt. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein rannten sie um die Wette, sprangen sie und warfen sie. An solch einem Tag macht Sport viel Spaß. Unterstützt wurden die Klassenlehrer der fünften Klassen bei der Durchführung der Bundesjugendspiele von Frau Bozsik-Ose und ihrer eigenen Klasse. Bilder und ein kleiner Bericht (siehe 2005 – Bundesjugendspiele – Fünfer) sind im Bereich Sport zu finden.

Das Nachmittagsangebot des 1. Halbjahres

August 30th, 2005

Seit gestern steht das neue Nachmittagsangebot, das mit 31 verschiedenen Angeboten, verteilt auf vier Wochentage von Montag bis Donnerstag, sehr umfangreich ist und für jeden etwas bieten sollte. Die Anmeldezettel verteilen die Klassenlehrer. Sie sind von den Eltern unterschrieben bis Donnerstag (01.09.2005) zum Ende der sechsten Stunde abzugeben! Danach erfolgt die Einteilung der EBA Gruppen. Ab Montag geht es dann los.
Wir erwarten, wie in jedem Jahr bei den Angeboten zum Thema Internet eine große Nachfrage. Deshalb wird es sehr sicher ein Vortreffen zur Einteilung der Gruppen geben. Da nun beide Räume identisch ausgestattet sind, sollte es keine Gründe mehr geben, den einen dem anderen Raum vorzuziehen.

Ausbildung der Busbegleiter/-innen

August 29th, 2005

Am Mittwoch (31.08.2005) und am Donnerstag (01.09.2005) findet jeweils in der 6. bis 8. Stunde in der Bibliothek des Schulzentrums die Ausbildung der Busbegleiter statt. Beginn ist an beiden Tagen um 12:20 Uhr.
Eingeladen sind alle Busbegleiter.

Den Rest dieses Beitrags lesen »

Weichenstellung für die nächsten Quess-Sitzungen

August 26th, 2005

Von Mittwoch bis Freitag tagte in Kronenburg (Eifel) in einem Haus der Landesregierung eine Runde von Quess Moderatoren aus Haupt- und Grundschulen. Mit dabei waren die beiden verantwortlichen Schulräte, Goeckler und Olberts, sowie Mitglieder des e-teams Olpe und andere. Erwähnung findet die Veranstaltung auch, da drei der Teilnehmer von der KAS kamen. Eine wichtige Erkenntnis, die viele Teilnehmer mit nach Hause nahmen, war die Notwendigkeit, den Unterricht in der Klasse 5 stärker an die Unterrichtsmethoden der Grundschulen anzupassen, von denen die Kinder kommen. Der Unterricht dort hat einen anderen Charakter als an der Hauptschule. Dieses aufzugreifen, bietet sich für die Hauptschule als Chance und Herausforderung. Ein weiteres Fazit der Veranstaltung war, dass die Rolle der Fachvorsitzenden in den Kollegien deutlich zu stärken ist, um die Umsetzung der neuen Kernlehrpläne in den Schulen voranzubringen.

Nachmittagsangebote vermutlich erst ab 3. Schulwoche

August 25th, 2005

Aufgrund des umfangreichen organistatorischen Aufwandes werden die Nachmittagsangebote vermutlich erst in der 3. Schulwoche beginnen können. Nähere Informationen in Kürze.

Terminplanung für den Sponsorenwandertag

August 24th, 2005

Nach der bisherigen Planung soll der 11. Sponsorenwandertag am Freitag, den 30.09.2005 stattfinden. Die Sponsorenpässe werden wie jedes Jahr in der Woche vor dem Wandertag ausgegeben. Eine zusätzliche Ankündigung in der Tagespresse kommt rechtzeitig. Genauere Angaben folgen sobald verfügbar.

Neue Fünfer für die KAS

August 23rd, 2005
Am zweiten Schultag des Schujahres 2005/2006 bekam die KAS Zuwachs durch viele neue Fünfer. Nach einem Ökumenischen Gottesdienst traf man sich gemeinsam in der Aula des Schulzentrums. Mit einem lockeren Programm, das die Fünfer des Vorjahres schon vor den Sommerferien einstudiert und noch gestern geprobt hatten, begann für die neuen Fünfer die Zeit an der Konrad-Adenauer-Hauptschule. Der Schulleiter begrüßte die Kinder und ihre Eltern. Für den Förderverein richtete Frau Noehl, die zweite Vorsitzende, das Wort an die Versammelten.
Im letzten Teil sammelten die Klassenlehrer der neuen fünften Klassen, Herr Uelner, Frau Große-Gehling und Frau Schäfer, ihre Klassen um sich. Nach einem Fototermin ging es gemeinsam in den Klassenraum. Die Klassenfotos sind wie immer auf der Homepage zu sehen (siehe 2005 Einschulung). Weitere Fotos folgen und werden hier angekündigt.

Erster Schultag des Schuljahres 2005/2006

August 22nd, 2005

Heute begann für die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule in Wenden sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer wieder der schulische Alltag. Eine neue Generation von Zehntklässlern zählt nun die Tage bis zur Entlassung im Juni 2006. Die Klassen suchten ihre zum Teil neuen Klassenzimmer auf und im Laufe des Morgens wurden sie von den Schülerinnen und Schülern der Helmes-Klasse mit den Lehrbüchern versorgt, welche die Schule zur Verfügung stellt. In den ersten drei Stunden bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer waren die Ferien sicher ein häufiges Thema. In mancher Klasse konnten Neuzugänge aus anderen Schulformen begrüßt werden. So wird aus manch schwachem Gymnasiasten oder Realschüler oft doch noch ein guter (Haupt)schüler.
Morgen werden wir die neuen Fünfer begrüßen. Die Proben für das Programm dazu liefen heute auf Hochtouren.