Oktober 31st, 2004
Am 07. Oktober präsentierten Schülerinnen und Schüler der Praktische Philosophie Gruppen Kleidung aus verschiedenen Jahrhunderten der menschlichen Geschichte. Dazu gibt es auch Bilder. Die sind interessant, da sich einige Schüler in nachgemachte Kostüme aus der jeweiligen Zeit hüllten. Nachzusehen unter Aus den Klassen und dort 2004 – Historische Kleidung.
Oktober 18th, 2004
Wer sich über Insekten informieren will, der findet unter Insekten – Box: Steckbriefe eine Homepage mit kurzen und übersichtlichen Steckbriefen zu verschieden Insekten. Jeder Steckbrief ist mit einem Foto versehen.
Oktober 14th, 2004
|
Nachdem die schlimmen Sachbeschädigungen und manche andere Probleme im Busverkehr in der letzten Woche (05.10.2004) bekannt geworden waren, ist Handeln angesagt. Heute nach der sechsten Stunde kamen alle Busbegleiter in der Bibliothek des Schulzentrums zusammen. Schon am Mittwoch hatten sie nachmittags mit ihrer Betreuerin, Frau Keilbach, und ihrem Ausbilder, dem Polizeioberkommissar Neumann, in der Bibliothek zusammen gesessen, um über die Lage zu sprechen. Sie erfuhren außerdem, dass unser Vorbild im Kreis Schule macht und in der nächsten Zeit weitere Schulen im Kreis das System übernehmen werden. |
Das ist es natürlich wichtig, dass es in Wenden auch weiterhin funktioniert. Wo bleibt sonst unsere Vorbildfunktion? Heute ging es dann noch einmal um die Probleme, die es derzeit im Schülerfahrverkehr in Wenden gibt. Ebenfalls anwesend war der Schulleiter der KAS, Herr Winkelmann, der den Busbegleitern die zukünftige Richtung aufzeigte. Er wies noch einmal auf die bekannt gewordenen Mißstände hin und betonte, dass es seine Absicht sei, diese zu beheben. Dafür braucht er natürlich die Unterstützung der Busbegleiter.
Oktober 8th, 2004
Zum schulinternen Lehrplan der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule gehört in der zehnten Klasse die Betriebserkundung. Den Schülern soll sich damit eine Gelegenheit bieten, neue Berufsfelder kennen zu lernen. Am Freitagmorgen besuchte deshalb die komplette Jahrgangsstufe 10 im Rahmen einer solchen Betriebserkundung in Begleitung der Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen den Standort von ThyssenKrupp in Kreuztal-Eichen (siehe 2004 ThyssenKrupp).
Den Schülern wurde ein Einblick in die Arbeit der Azubis von ThyssenKrupp gewährt. Dazu wurden unterschiedliche Workshops angeboten, aus denen die Schüler auswählen konnten. Angeboten wurden „Industriemechaniker/-in“, „Bürokaufmann/-frau“, „Bewerbungsbogen“, „Mechatroniker/-in“ und „Lernen im Netz“. Los ging es vom Schulbusbahnhof der KAS. Die Azubis spendierten den Schülern zum Abschluss des sehr informativen Besuchs einen kleinen Imbiss.
Den kompletten Artikel mit Bildern findet man unter 2004 ThyssenKrupp. Er stammt von D. Wolf aus der 10.1.
Der Bericht findet sich dauerhaft im Bereich Berufswahl.
Oktober 7th, 2004
|
Am Abend des Donnerstag trafen sich um sieben Uhr die Mitglieder des Förderausschusses, um über die Zuteilung von Geldern des Fördervereins für die eingegangenen Anträge zu entscheiden. Zum Förderausschuss gehören der Vorstand, Elternvertreter und Schülervertreter. Aufgabe des Ausschusses ist es, die Transparenz bei der Vergabe der Mittel zu gewährleisten. So sollte sichergestellt sein, dass alles mit rechten Dingen zugeht und die Interessen aller berücksichtigt werden.
|
Der Vorstand des Fördervereins nutzte die Gelegenheit außerdem, um sich Gedanken zu machen, wie mehr Mitglieder für den Förderverein gewonnen werden können. Eine Aktion für den nächsten Elternsprechtag am 25. und 26. November ist geplant.