Archiv für September, 2004

Herbst im Schulgarten

September 30th, 2004
Das neue Schuljahr ist nun schon einige Wochen alt. Der Sommer ist vorbei und der Herbst zieht ein in das Sauerland. Auch im Schulgarten (siehe Schulgarten) macht sich der Herbst breit. Die Pflanzen des Sommers sind weitestgehend abgeerntet. Nur ein paar Blumen erinnern noch an die Blüten des Sommers.

Oberleutnant informiert über die Bundeswehr in Sachen Sicherheitspolitik

September 29th, 2004
Heute kam der Oberleutnant, Herr Krüger, von der Kaserne in Siegen-Burbach in die KAS und besuchte die Klasse 10.1.
Herr Krüger arbeitet bei der Luftwaffe, wo er die Aufgabe hat, feindliche Flugzeuge abzuschießen und er hat sich dadurch ein Abzeichen erworben.
Der blaue Anzug, und die zwei Sterne auf jeder Schulter (siehe Bild), sagen aus, dass Herr
Krüger Oberleutnant ist und bei der Luftwaffe arbeitet. Er ist wohnhaft in Wenden.
Heute ist er als Jugendführungsoffizier zuständig und kommt viel um die Welt.
Schon nächste Woche fliegt er wieder in die USA, um sich dort die Lage der Sicherheitspolitik zu vergegenwärtigen.

Er kam, um sich bei den Schülern vorzustellen, und um den Fragenbedarf der Schüler für den weiteren noch ausstehenden Termin im Dezember, wo er den Schülern die Sicherheitspolitik der Bundeswehr vorstellen möchte, abzudecken. Zum Abschluss lud Herr Krüger die Klasse zu einem Besuch in die Kaserne ein.
Artikel von D. Wolf (10.1)

Hier hat es gefunkt …

September 28th, 2004
Seit einiger Zeit bieten verschiedene Discounter kleine Handfunkgeräte im günstigen Paarset an. Vor allem bei jüngeren Schülern sind sie beliebt und sie bringen sie mit in die Schule, um damit in den Pausen und auf dem Weg zur Schule und nach Hause zu kommunizieren. So hört man auch im Schulgebäude immer wieder den Funkruf, eine Art Klingeln, wenn ein Schüler zu einem anderen eine Funkverbindung aufbauen will. Billiger als Handy ist das Funken ganz sicher. Keine Grundgebühr fällt an und kein Minutenpreis.

Leider kann man aber keine großen Entfernungen überwinden und mit Leuten ohne Funkgerät sprechen.

Wer schön sein will …

September 27th, 2004
Schönheit hat ihren Preis. In die Schultasche der modernen Schülerin von heute gehört natürlich das Schminkzeug. Einzupacken sind etwas Make-up für den sportlichen Taint, Rouge für lebendig frische Wangen, Mascara für schwarze, betonte Wimpern, Lippenstift für den vollen, sinnlichen Mund, Eyeliner für die Augen und vieles mehr, was schön und gefällig macht. Die Schulstunde dient dann dem Erfahrungsaustausch und die Pause der praktischen Übung. Man schminkt sich selbst, schminkt sich gegenseitig, legt etwas Rouge für den netten Mathlehrer auf und poliert so ganz nebenbei das Selbstbewusstsein auch noch ein wenig auf. Leider sehen Lehrerinnen und Lehrer das Schminkspiegelchen im Unterricht gar nicht so gerne, sonst könnte man der Pflege der Schönheit noch weit mehr Zeit widmen. Interessanter als Present Perfect, Erörterungen und die Binomische Formel ist das allemal.

Zum Thema Wahlen in NRW

September 26th, 2004

Eine nützliche Seite, um sich mit dem Thema Wahlen in NRW zu beschäftigen stellt die entsprechende Seite Innenministerium NRW – Wahlen dar. Hier finden sich alle Informationen zu anstehenden und auch vergangenen Wahlen, die unser Bundesland betreffen.

Defekte Jalousienen

September 24th, 2004
Defekte Rollos sind schon lange ein Problem an der KAS. Häufiger Gebrauch, Witterungseinflüsse und Alter zeigen ihre Wirkung. Viele der Rollos sind schon lange defekt. So lassen sich die Räume nicht mehr abdunkeln, was von Nachteil ist wenn man einen Tageslichtschreiber (Overheadprojektor) verwenden will. In einem Raum herrscht Dauerdunkel, da sich die Jalousienen nicht mehr hochfahren lassen. Es wird Zeit, dass da etwas geschieht. In Zeiten knapper Kassen ist das aber eher unwahrscheinlich. Vielleicht tut sich was im Zuge der von der Gemeinde geplanten Renovierungsarbeiten am Schulzentrum. Das zumindest bleibt zu hoffen.

Die KAS ist eine Comenius Schule

September 23rd, 2004

Vor einiger Zeit waren zwei Lehrer der KAS in Vorbereitung für eine Teilnahme an einem Comenius-Projekt in Italien. Danach hieß es Abwarten. Jetzt sind wir Teil eines Comenius-Projektes. Gemeinsam mit Schulen aus anderen Ländern, sowie einer weiteren Schule aus Deutschland, einem Gymnasium soll an einem Projekt zum Thema Schulen, Schulsystem und Berufsbildung gearbeitet werden. Auf einer Projektseite des Gymnasiums kann man Informationen finden. (Die Projektseite scheint es nicht mehr zu gehen, da es das Projekt ebenfalls nicht mehr gibt! Link wurde deswegen entfernt)
Die EBA Gruppe „Homepagebau für Cracks“ wird für das Projekt eine Internetseite erstellen. Weiter Infos folgen.

Jugendfilmwettbewerb

September 22nd, 2004

Das ist doch vielleicht etwas für die Schul-TV Grupper der KAS, der Deutsche Jugend-VideoPreis. Nährere Infos finden sich auf der Homepage des Wettbewerbs. Preise winken in einer Gesamthöhe von sagenhaften 13.500 EUR.

Kooperation mit Schule in Schönau

September 22nd, 2004
Manchmal ist es gut, wenn zwei Schulen sich zusammen tun. Das zeigt sich auch am Beispiel von Softwareanschaffungen. Die KAS hat seit einiger Zeit ein Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen. Betreut von Frau Schäfer erfahren dort Jungen und Mädchen mit Defiziten im Lesen, Schreiben und Rechnen eine spezielle Förderung. Dazu gibt es neben diversen Materialien auch spezielle Software. Diese Software ist nicht billig und da sie nicht für große Zahlen von Schülern benötigt wird, ist es sinnvoll, sich zum Erwerb mit einer anderen Schule zusammenzuschließen. Man teilt sich eine Lizenz und kann so Kosten sparen. Eine solche Kooperation konnte jetzt mit der Sonderschule für die Primarstufe/Sekundarstufe I des Kreises Olpe in Schönau mit Einverständnis des Softwareverlages eingegangen werden.

Preise für die Fünfer

September 21st, 2004
In der Aula der KAS waren heute die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen versammelt. Vom Schulleiter Herrn Winkelmann und Frau Bozsik-Ose erhielten sie Preise für die Bundesjugendspiele, welche sie in ihrer ersten Woche an der KAS nachgeholt hatten.