September 29th, 2004
Heute kam der Oberleutnant, Herr Krüger, von der Kaserne in Siegen-Burbach in die KAS und besuchte die Klasse 10.1.
Herr Krüger arbeitet bei der Luftwaffe, wo er die Aufgabe hat, feindliche Flugzeuge abzuschießen und er hat sich dadurch ein Abzeichen erworben.
Der blaue Anzug, und die zwei Sterne auf jeder Schulter (siehe Bild), sagen aus, dass Herr
Krüger Oberleutnant ist und bei der Luftwaffe arbeitet. Er ist wohnhaft in Wenden.
Heute ist er als Jugendführungsoffizier zuständig und kommt viel um die Welt.
Schon nächste Woche fliegt er wieder in die USA, um sich dort die Lage der Sicherheitspolitik zu vergegenwärtigen.
|
|
Er kam, um sich bei den Schülern vorzustellen, und um den Fragenbedarf der Schüler für den weiteren noch ausstehenden Termin im Dezember, wo er den Schülern die Sicherheitspolitik der Bundeswehr vorstellen möchte, abzudecken. Zum Abschluss lud Herr Krüger die Klasse zu einem Besuch in die Kaserne ein.
Artikel von D. Wolf (10.1)
September 28th, 2004
|
Seit einiger Zeit bieten verschiedene Discounter kleine Handfunkgeräte im günstigen Paarset an. Vor allem bei jüngeren Schülern sind sie beliebt und sie bringen sie mit in die Schule, um damit in den Pausen und auf dem Weg zur Schule und nach Hause zu kommunizieren. So hört man auch im Schulgebäude immer wieder den Funkruf, eine Art Klingeln, wenn ein Schüler zu einem anderen eine Funkverbindung aufbauen will. Billiger als Handy ist das Funken ganz sicher. Keine Grundgebühr fällt an und kein Minutenpreis. |
Leider kann man aber keine großen Entfernungen überwinden und mit Leuten ohne Funkgerät sprechen.
September 26th, 2004
Eine nützliche Seite, um sich mit dem Thema Wahlen in NRW zu beschäftigen stellt die entsprechende Seite Innenministerium NRW – Wahlen dar. Hier finden sich alle Informationen zu anstehenden und auch vergangenen Wahlen, die unser Bundesland betreffen.
September 23rd, 2004
Vor einiger Zeit waren zwei Lehrer der KAS in Vorbereitung für eine Teilnahme an einem Comenius-Projekt in Italien. Danach hieß es Abwarten. Jetzt sind wir Teil eines Comenius-Projektes. Gemeinsam mit Schulen aus anderen Ländern, sowie einer weiteren Schule aus Deutschland, einem Gymnasium soll an einem Projekt zum Thema Schulen, Schulsystem und Berufsbildung gearbeitet werden. Auf einer Projektseite des Gymnasiums kann man Informationen finden. (Die Projektseite scheint es nicht mehr zu gehen, da es das Projekt ebenfalls nicht mehr gibt! Link wurde deswegen entfernt)
Die EBA Gruppe „Homepagebau für Cracks“ wird für das Projekt eine Internetseite erstellen. Weiter Infos folgen.
September 22nd, 2004
Das ist doch vielleicht etwas für die Schul-TV Grupper der KAS, der Deutsche Jugend-VideoPreis. Nährere Infos finden sich auf der Homepage des Wettbewerbs. Preise winken in einer Gesamthöhe von sagenhaften 13.500 EUR.