Juni 30th, 2008

Fabian Hüpper, ein ehemaliger Schüler der KAS, schaffte es, Gegenstand eines Berichtes beim WDR zu werden. Vor nicht allzu langer Zeit war der ehemalige Schüler, der 2007 von der Schule abging, Mitglied der EBA Guppe Homepagebau, wo man lernt wie man Internetseiten baut. Dort lernte er, was er brauchte, um seine eigene Webseite zu bauen, die sich um sein Steckenpferd Busse drehte. Seine Seite war ziemlich erfolgreich als er beschloss, sie aufzugeben und eine neue Seite mit einem anderen Busliebhaber zu gründen. Ihre neue Seite wird viel besucht und er und sein Freund und einige weitere Busfreunde verbringen viel Zeit damit, Bilder von Bussen aufzunehmen und Informationen zu sammeln. Jetzt schafften sie es ins Fernsehen. Eine Kopie des Berichtes vom WDR kann man sehen unter BusundBahn.net im Fernsehen.
Fabian Hüpper, a former student of KAS, became subject of a report at WDR. Not too long ago the former student who graduated in 2007 was a regular member of EBA Homepagebau, an extra curricular group that learns how to build websites. There he learned the skills to set up his own website which was about his hobby horse busses. His site was quite successful when he decided to give it up and start a new site with a fellow bus lover. Their new site is really popular and he and his friend and some more bus enthusiasts spend lots of time taking pictures of busses and researching facts. Now they made it onto TV. You can see a copy of the WDR report at BusundBahn.net on TV.
Juni 27th, 2008
Am Ende der sechsten Klasse ist es Zeit, dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin, welcher oder welche die Klasse durch die ersten beiden Jahre an der Konrad-Adenauer-Schule geführt hat, „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Das waren die Jahre als die neuen Schüler die Schule kennen lernten, an der sie die folgenden sechs Jahre verbringen würden. Sie würden auch lernen wie man an unserer Schule lernt. Nach zwei Jahren fühlen sich viele Schülerinnen und Schüler ihrem Klassenlehrer sehr verbunden.
Um eine Erinnerung zu haben, ließ die Klasse 6.2 ein Klassenfoto machen. Herr N., der Klassenlehrer, wird sie wiedersehen, wenn auch nicht in seiner alten Rolle.
At the end of Year Six it is time to say goodbye to the form teacher who lead the form through the two first years at Konrad-Adenauer-Schule. These were the years when the new students got to know their school which they would spend the following six years at. They would also learn how to learn at our school. After two years many students feel very attached to their form teacher. To have a memory Form 6.2 had their class foto taken. Mr N. their form teacher will of course see them again but not in his old role.
Juni 26th, 2008
Es gibt Berichte über den Ausflug der Klasse 6.3 zur Burg Altena. Die Schülerinnen und Schüler waren fleißig und schrieben über ihre Abenteuer auf der mittelalterlichen Burg. Die Berichte sind nachzulesen unter 2008 Burg Altena.
There are some reports now about the outing of Form 6.3 to Altena Castle. The students were busy writing about their adventures at the medieval castle. Read the reports at 2008 Burg Altena.
Juni 25th, 2008
Nach den Regeln der Tradition endet unser Schuljahr mit dem KAS Lauf, an den sich die Siegerehrung und die Zeugnisausgabe anschließen. Der KAS Lauf diesen Jahres fand nicht statt. Es wäre der 23. gewesen und in seiner lange Geschichte ist es das erste Mal, dass er abgesagt werden musste. Schlechtes Wetter war schon seit Tagen angesagt gewesen aber wir hatten gehofft, Regen und Gewitter würden erst um Mittag einsetzen. Das hatte nicht sein sollen. Der Regen begann vor acht Uhr und man hörte Gewitter. Aus Sicherheitsgründen wurde der Lauf abgesagt und die ganze Ausrüstung, welche am Sportplatz aufgebaut worden war, musste schnell nach drinnen gebracht werden. Alle Schülerinnen und Schüler saßen mit ihren Lehrern in den Klassen und versuchten, den Morgen bis zur dritten Stunden zu verbringen. Um halb neun konnten alle Klassen, die Interesse hatten, in die Aula gehen, um einen Film an der großen Leinwand zu sehen. Auf die Art und Weise verflogen die zwei Stunden bis zur Pause schnell. Draußen regnete es die ganze Zeit über und jeder war froh, drinnen zu sein. Dann wurden die Zeugnisse an die Schüler verteilt und alle gingen nach Hause. Einige wurden von den Eltern abgeholt, manche liefen und andere warteten auf ihren Bus. Die Lehrer hatten ein Grillessen vorbereitet. Der Grill musste unter dem Dach auf dem unteren Pausenhof aufgebaut werden. Bevor sie essen konnten, gab es aber noch eine Dienstbesprechung, in der fünf Kollegen verabschiedet wurden. Frau Hubrich Mischewski wird komplett an eine andere Schule wechseln, Herr Cottin wird für ein Jahr an eine Siegener Schule abgeordent, Frau Rinke wird an eine andere Schule wechseln und Frau Dreisbach, der wir gerne einen Arbeitsplatz angeboten hätten, geht zu einer Realschule in Hilchenbach. Herr Brunert, der an unserer Schule sein praktisches Jahr als auszubildender Schulsozialarbeiter machte, verlässt und ebenfalls, da das Jahr um ist. Weiter Bilder unter „Den Rest dieses Beitrags lesen⁄“
Wiederbeginn der Schule it der 11. August um 8:10 Uhr.
Traditionally our term ends with the KAS run which is followed by an award ceremony and handing out the school reports. This year’s KAS run didn’t happen. It would have been the 23rd and in its long history it is the first time that we had to cancel it. Bad weather had been announced for days but we had hoped that rain and thunderstorm would come later, about noon. It was not to be. The rain started before eight and there was thunder. So for safety reasons it was cancelled and all the equipment which had been set up at the sports ground had to be brought inside in a hurry. All students sat in their classes with their teachers to somehow pass the morning till the third lesson. At half past eight all forms that were interested could go to the assembly to watch a film from the big screen. This way the first two lessons and the big break flew by in a moment. Outside it was raining all the time and everybody was glad to be in. School reports then were handed to the students and they went home. Some were fetched by their parents, some walked and others waited for their bus. The teachers had prepared a barbeque. The barbeque grill had to be set up under the roof at the lower school yard. Before they could eat there was a staff meeting where five colleagues were given a farewell. Mrs Hubrich Mischewski changes to a new school permanently, Mr Cottin will work at a Siegen school for one year, Mrs Rinke will work at another school permanently and Mrs Dreisbach who we had hoped to be able to employ permantly will change to Hilchenbach Realschule. Mr Brunert who did a practical year at our school as a trainee school social worker left us too because his year is over. Find more pictures below, read on.
School resumes on August 11 at 8:10 o’clock.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Juni 24th, 2008
Die Klasse 9.2 war nicht die einzige, die sich dachte, dass ein neuer Anstrich für das Klassenzimmer eine gute Idee wäre. Auch die Klasse 9.1 beschloss, neue Farbe auf die Wände zu bringen. So räumten sie die Wände frei, hüllten die Regale und Schränke in schützende Planen und begannen, die Wände in einer Ockerfarbe zu streichen. Es schien als würde die meiste Arbeit von den Mädchen der Klasse geleistet, von denen drei in weißen Overalls gekleidet waren. Sie haben nun nur noch den Mittwochmorgen, um das Projekt abzuschließen. Insgesamt waren sie schlauer als die Klasse 9.2, da sie fast alles abgedeckt hatten, um Boden und Mobiliar sauber zu halten. Die Schülerinnen und Schüler der 9.2 müssen sich jetzt anstrengen, um den Boden zu reinigen.
Form 9.2 wasn’t the only one which had the idea of giving their classroom a paint shop. Also Form 9.1 decided to put some fresh paint onto the walls. So they cleared all the walls, put a protection onto shelves and cupboards and started painting the wall in an ocher tone. It looked like a lot of work was done by the girls of the class three of which were dressed in white coveralls. They have only tomorrow to finish the job. All in all they were much more clever than Form 9.2 because they saw that nearly everything was covered with plastic sheets to keep the floor and furniture clean. The students of Form 9.2 now have to work hard to clean the floor.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Juni 20th, 2008
Das Schuljahr nähert sich dem Ende und fast alle Klassen nutzen die verbleibenden Schultage, um zusammen etwas Spaß zu haben. Die Klasse 5.2 von Frau Wegner war von der Familie eines Schülers eingeladen worden zu einer Pizza in ihrem Restaurant in Wenden. Nach der Englisch- und der Geschichtsstunde trafen sie sich mit ihrer Klassenlehrerin und dem Englischlehrer und liefen zum Wendebachcenter hinunter, wo sich die Pizzeria Roma befindet. Zu einem festen Preis konnten sie eine Pizza oder einen Salat und Limonade bestellen. Die Mädchen der Klasse verbrachten die Zeit, die sie auf die Pizza warteten, damit den Text für ein Stück, das sie zur Begrüßung der neuen Fünfer zum Beginn des neuen Schuljahres aufführen, zu üben. Da sie rechtzeitig in der Schule zur Abfahrt der Busse zurück sein mussten, mussten sie sich eilen, zurück zu KAS zu kommen. Zwei Schülerinnen und ein Schüler verpassten den Bus und wurden vom Englischlehrer nach Hause gefahren.
The term is coming to an end and nearly all forms use the remaining days of school to have some fun together. Form 5.2 of Mrs Wegner had been invited by the family of one student to have a pizza at its restaurant in Wenden. So after the English lesson and a lesson of History they met with their form teacher and their English teacher and walked down to Wendebachcenter where Pizzaria Roma is located. For a fixed price they could order a pizza or salad of their choice and softdrinks. The girls of the class spent the time they had to wait for their pizza to be prepared by rehearsing the text of a play they will perform when the new Year Five students are welcomed at the beginning of the new term. As they had to be back at school for their busses on time they had leave early enough and hurry up the KAS. Three students missed their bus and had to be brought home by their English teacher.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Juni 19th, 2008
Die Klasse 9.2 hat einen Klassenraum, in dem sich die Zeit zeigt, über die er benutzt wurde. Über die Jahre wurden die Wände schmutzig und alles wechselte von hell nach dumpf und schließlich schaute alles sehr unansehnlich aus. Dazu kam es, weil es vielen Schülerinnen und Schülern einfach egal ist oder sie die Wände sogar mit Absicht beschmieren und denken, dass wäre toll. Am Ende des Schuljahres beschloss die Klasse 9.2, dass es an der Zeit wäre, den Klassenraum zu renovieren. Also räumten sie die Wände frei und reinigten alles, um frische Farbe an die Wände zu bringen. Sie schmiergelten sogar die Heizkörper ab, die vor langer Zeit mit dem Farben europäischer Flaggen bemalt worden waren. Zum Beginn des neuen Schuljahres werden sie dann in einen Raum zurückkehren, der wie neu ausschaut.
Form 9.2 has a classroom which shows the wear of time. Over the years the walls got dirty and everything went from bright to dull and in the end looked really shabby. It came to look like this because many students just don’t care and oftentimes even smear walls on purpose and think it’s cool. At the end of the term Form 9.2 decided it was time to renovate the room. So they cleared the walls and cleaned everything to put fresh paint on the walls. They even sandpapered the old colour off the radiators which were painted in the colours of European flags a long time ago. With the start of the new term they will then return to room which looks like new.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Juni 18th, 2008
Am Dienstag dieser Woche waren die drei Achterklassen einen Tag lang im Phantasialand in Brühl. Sie fuhren mit dem Bus von der KAS ab und kamen nach einer Stunde Fahrt an. Im Park bildeten sie Gruppen und streiften in diesen Gruppen durch den Park, um die Verschiedenen Achterbahnen und anderen Attraktivitäten auszuprobieren. Zwischendurch aßen und tranken sie etwas. Um eins trafen sie sich am Eingang und die Klassenlehrer zählten alle Schülerinnen und Schüler, um sicherzustellen, dass niemand fehlte. Danach konnten die Schüler den Park weiter erkunden. Gegen vier am Nachmittag kamen die drei Klassen in Wenden an, wo sie von den Eltern abgeholt wurden. Es gibt einen Bericht mit Bildern von Herrn Klamp.
On Tuesday of this week all three forms of Year Eight spent a day at Phantasialand Brühl fun park. They went there by bus from KAS and arrived after one hour on the road. Once inside the park they formed groups and then roamed the park in these groups to ride the different joyrides and else. In between they had something to eat and drink. At one they met at the entrance an the form teachers counted all students to make sure no one was missing. After that the students could explore more of the park. It was four in the afternoon when the three forms arrived back in Wenden where they were picked up by their parents. There is a report with pictures about the trip.
Juni 17th, 2008
Heute verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler von zwei Achterklassen für zwei Schulstunden in Schauspielerinnen und Schauspieler. Mit ihren Lehrerinnen Frau Säckler und Frau Dreisbach hatten die Klassen 8.4 und 8.2 acht kurze Stücke und Sketche ausgewählt und dann mehrere Stunden lang eingeübt, vor allem draußen auf dem Schulhof. Die Rollen mussten auswendig gelernt und die Stimme geübt werden. Unter den ausgewählten Stücken waren eine Parodie auf Aschenbrödel und zwei Loriot-Sketche. In einem Stück ging es darum, eine Bananenschale aufzufüllen. Die Zuschauer der jungen Schauspieler in der Aula waren die Mitschüler. Wer unten weiter liest, kann einen kleinen Film sehen.
Today two forms of Year Eight became actors for the duration of two lessons. With their teachers Mrs Säckler and Mrs Dreisbach Forms 8.4 and 8.2 had chosen eight short plays and sketches which they then practiced for a number of lessons, most of the time outside at the school yard. Roles had to be learned by heart and voice had to be practiced. The plays chosen were amongst others a parody of Cinderella, sketches by Loriot. One play was about refilling a banana skin. The audience of the young actors in the assembly were fellow students. If you read on below you can watch a short film.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Juni 16th, 2008
Für alle, die gewartet haben auch einen ausführlicheren Bericht über den Tag der Schulentlassung 2008 und auf eine Video, sie sind da. Es gibt insgesamt zehn Seiten mit Eindrücken vom Nachmittag der Entlassung und es gibt ein kurzes Video mit Ausschnitten aus der DVD, die ab Dienstag für 2 € verfügbar sein wird. Es wird keine große Stückzahl geben. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler sollten sie brennen und untereinander weitergeben.
For all of you who have waited for a detailed report about graduation day 2008 and a movie to watch, here it is. There are ten pages that give an impression of the afternoon of the graduation and there is a short video with clips from the DVD which will be available from Tuesday on for 2 €. There won’t be large numbers. Former students are encouraged to burn and copy it themselves.
Den Rest dieses Beitrags lesen »