Archiv für Mai, 2005

Vormerken, Bundesjugendspiele

Mai 31st, 2005

Es sind nur noch zwei Wochen bis zu den Bundesjugendspielen des Schuljahres 2004/2005. Am Dienstag, den 14. Juni ist der Austragungstermin. Sollte es wie im letzten Jahr regnen und eine Austragung an diesem Termin nicht möglich sein, so steht Mittwoch, der 16. Juni als Ausweichtermin bereit. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Erstmal werden wir die Bundesjugendspiele in diesem Jahr mit einer neuen Software auswerten. In den vergangenen Jahren erfolgte die Auswertung mit einer Excel-basierten Lösung. Anders als in den Vorjahren erhält jeder Teilnehmer an den Bundesjugendspielen eine Karte, auf der alle seine /ihre Ergebnisse eingetragen werden. Das erleichtert auch die Auswertung, da jeder Schüler im Auswertungsprogramm nur einmal aufgerufen werden muss.

Schüler bauen Homepages

Mai 30th, 2005
In diesem Schuljahr gibt es im Nachmittagsangebot erstmals eine Gruppe, in der Homepages angelegt werden. Nachdem im ersten Halbjahr der Erfolg nicht sonderlich groß war, hat sich die Gruppe in der Zwischenzeit gut entwickelt und es gibt bereits einige gute und umfangreiche Homepages. Beispiele dafür sind die von Fabian H. aus der 8, der mit BUS-Olpe.de.vu eine Seite über Busse und Busverkehr unterhält oder eine Seite mit ähnlichem Thema von Tobias B (Leider auch nichts mehr!). aus der 6. Auch interessant sind die Seiten von Nico R., der sich mit dem Sonnensystem befasst. Nett ist die Seite von Sebastian (gibts nicht mehr) aus der 7, die bunt gemischte Themen hat. Die Seite von Kevin B. (gibts nicht mehr) aus der 10 beschäftigt sich vor allem mit Computerspielen. Weitere Infos auf der EBA Homepagebau für Cracks Homepage.

Nur noch einige Tage

Mai 25th, 2005
Die Abgänger haben ihre Abschluss-T-Shirts und erschienen heute in großer Zahl damit. Die Zeit ihres letzten Schultages rückt langsam näher. Nächsten Monat werden sie die KAS, ihre Schule für 6 Jahre, verlassen und ins Berufsleben überwechseln, sofern sie nicht weiter auf eine Schule gehen. Die Vorbereitungen für den Abschlusstag laufen bereits. Planungen wurden und werden gemacht. Auch die Abschlusszeitung nähert sich dem Druck. Heute wurde die Fotos für die Zeitung gemacht. Klassenfotos und das Foto der Abschlussschüler können gegen Vorkasse bestellt werden. Nähere Infos in Kürze. Interessant übrigens, wie die Abschlussschüler – oder zumindest die, die für das T-Shirt verantwortlich sind – ihre Schulzeit beurteilen.

Nachtrag zur Gewaltpräventionswoche

Mai 24th, 2005
In der letzten April-Woche, beginnend mit einer Theateraufführung am 25.04.05 (siehe Spotlight – Theater gegen Mobbing), fand die Projektwoche der KAS für die achten Klassen zum Thema Gewaltprävention statt. Ein Schwerpunkt war dabei das Thema Mobbing. Dazu sind jetzt auf der Homepage einige Bilder und ein kleiner Bericht zu finden (siehe 2005 – Gewaltprävention (2)). Ergänzt wird der Bericht durch einen Text, in dem eine Schülerin ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Mobbing schildert.

Aktuelle Solaranlagendaten

Mai 23rd, 2005

Die aktuellsten Solaranlagendaten liegen zum Download vor (siehe Die Solaranlage). Wie Herr Schulte-Südhoff, der die Solaranlage betreut, mitteilte, fehlen wegen eines Defekts am Datenlogger leider die Daten zwischen dem 5. und 22. Mai.
Mit dem zugehörigen Programm (ebenfalls auf der Homepage zu laden) lassen sich die Daten auswerten und grafisch darstellen. Das ist vor allem für den Physikunterricht interessant. Da die Daten auch Aufschluss über die Sonnenscheindauer geben, sind sie auch für den Erdkundeunterricht interessant.

Links für Lehrer aktualisiert

Mai 20th, 2005

Auf der Homepage der KAS findet sich eine sehr wertvolle Sammlung mit Links für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung. Sie findet sich unter Links für Lehrer. Mit dem heutigen Tag wurde sie aktualisiert. Alle Links sind überprüft und führen nicht ins Leere. Neu hinzu kamen drei Links für die Biologie, die sich mit der Pflanzen- und Tierbestimmung beschäftigen und Vogelstimmen vorführen. Ein Besuch lohnt, auch mit der Klasse!

Nachgetragen zur Autorenlesung mit Frau Hassenmüller

Mai 19th, 2005
Vor genau einer Woche, am 12.05.05, war die Jugendbuchautorin Heidi Hassenmüller an der KAS und las aus ihrem Buch „Gute Nacht Zuckerpüppchen“ für die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse vor. Wie versprochen gibt es nun auf der Seite 2005 Heidi Hassenmüller einen ausführlichen Bericht, packend geschrieben von Anna-Maria M. aus der 8.3. Außerdem zu finden, die Internetadresse der Homepage der Autorin und ihre Email-Adresse.

Leider disqualifiziert

Mai 18th, 2005

Heute waren die Fußballer der KAS Wenden in Attendorn zum Fußballturnier des Landessportfestes für Jungen im Fußball angetreten, um zu gewinnen. Daraus wurde leider nichts, wie man erfahren musste. Die Spieler waren denn auch entäuscht. Der Grund der Disqualifikation war das Alter einiger Spieler. Da die Altersklassen immer zwei Jahrgänge umfassen, etwa 92/93 können immer einige Spieler in zwei Altersklassen spielen. Werden sie in der höheren Altersklasse eingesetzt, dürfen sie nicht mehr in der jüngeren Altersklasse antreten. Dieses war den Wendenern zum Verhängnis geworden. Zwei Spieler waren aufgestellt worden, die bereits in einer anderen Altersklasse gespielt hatten. So konnte man nur einige Freundschaftsspiele spielen. Schade.

Eine kollegiumsinterne Fortbildung (kiF)

Mai 17th, 2005
Was ist zu tun, wenn an der Schule ein Unfall passiert? Wie muss ich reagieren, wo finde ich Hilfe und wie kann ich selbst Helfen? Das waren Fragen, mit denen sich das Kollegium der KAS heute in einer ganztägigen Fortbildungsmaßnahme beschäftigte. Unterstützt von drei Schülerinnen der KAS, leitete der Schulleiter, Joachim Winkelmann, diese Vermittlung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Ein Bericht mit Bildern (2005 Lebensrettende Sofortmaßnahmen) findet sich im Lehrerbereich der Homepage – Lehrer.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der KAS

Mai 13th, 2005
Am gestrigen Donnerstag trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Hauptschule (siehe Der Förderverein) im Lehrerzimmer der Hauptschule zur Jahreshauptversammlung für 2005. Auf dem Programm stand die Wahl eines/ einer zweiten Vorsitzenden. Frau Cornelia Wigger wurde einstimmig wiedergewählt. Für das Amt möchte sie jedoch nur noch zu Verfügung stehen, bis ein Ersatz gefunden ist. Die Mitglieder des Fördervereins sind hiermit aufgerufen, sich zu melden, falls sie Interesse haben, sich zu engagieren.

Festgelegt wurde auch ein Termin für das Ehemaligentreffen 2005. Geplant ist Freitag, der 09. September. Einzelheiten arbeitet das Organisationskomitee aus.