März 30th, 2005
Von Ende Januar bis Anfang Februar waren Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 mit Lehrern und weiteren Betreuern in den Alpen, um das Skifahren zu erlernen. Von der sportlichen Schulfahrt gibt es natürlich auch Bilder, von denen nun auf der Homepage der KAS einige nachgelegt werden. Wie immer sind sie unter Sportaktivwochen um Bereich Schüler zu finden. Erinnert sei an dieser Stelle auch noch einmal an den kurzen Ski-Film, der bis zum heutigen Datum bereits 318 mal angesehen wurde.
März 22nd, 2005
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.4 brauchten etwas länger, einen Bericht über den Besuch der Kinderbuchautorin Renate Schoof zu schreiben. Ihr ausführlicher Bericht findet sich zusammen mit weiteren Berichten unter 2005 Renate Schoof.
März 18th, 2005
|
Heute wurden in der fünften Stunde Sportabzeichen verliehen. 159 Schülerinnen und Schüler fanden sich in der Aula ein, wo sie ihr Sportabzeichen, welches an der KAS bei den Bundesjugendspielen 2004 und im Sportunterricht abgenommen worden war, in Empfang nehmen. Mit dem Sportabzeichen, einer kleinen Metallbrosche, und einer
|
Begleiturkunde versammelten sich alle Sportler anschließend auf dem Schulhof zum Foto. Als Lohn für den Erfolg durften sie dann eine Stunde eher in die Ferien gehen.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
März 17th, 2005
Schülerhände beschmieren Tisch und Wände. Egal wie, im Laufe der Zeit werden die Wände in vielen Klassenräumen unansehnlich, sei es von den besagten Händen oder von angeklebten Postern und ähnlichem. Dann ist es angebracht, dem Klassenraum neue Farbe zu gönnen. In einem schönen Raum lernt es sich meist besser. Und, was man selbst gestaltet hat, verunstaltet man nicht so schnell. So begab sich die Klasse 7.1 in ihrem neuen Raum daran, diesen komplett zu streichen. Fast alles wurde aus dem Raum hinausgeräumt und dann begaben sich die Schülerinnen und Schüler ans Streichen.
|
|
Manche Schüler sahen anschließend aus als hätten sie ein Bad im Farbeimer genommen. Die Klasse ist nun gestrichen. Wie man von der Klassenlehrerin, Frau Bozsik-Ose hörte, ist die Farbe jedoch auch auf den Boden gelangt. Aus diesem Grund wird die Klasse den letzten Tag vor den Ferien mit der Reinigung verbringen, mit Scheuerschwamm und Wasser. Nach den Ferien beginnt dann der Unterricht im Raum mit frischer, heller Farbe.
März 14th, 2005
Vor Beginn unsere Praktikums hatten wir ein wenig Bedenken, wie uns die Lehrer und Schüler aufnehmen würden. Im Lehrerzimmer begegneten uns die meisten Lehrer jedoch sehr offen und hilfsbereit. Einige erklärten sich auch sofort bereit, uns mit in ihren Unterricht zu nehmen, so daß wir uns direkt am ersten Tag sehr wohl fühlten. Auch die Schüler brachten uns den erhofften Respekt entgegen und akzeptierten uns als angehende Lehrerinnen.
Das vierwöchige Praktikum hat uns in unserem Wunsch Lehrerinnen zu werden noch einmal bestärkt, da wir viele neue Erfahrungen machen konnten.
Besonders gefreut hat uns, daß wir schon am zweiten Tag Verantwortung übernehmen durften, indem wir als Vertretungslehrer eingespannt wurden. Die Wochen vergingen wie im Flug und wir gehen mit vielen positiven Eindrücken.
Ein besonderer Dank gilt Brigitte Schulte-Südhoff, Cordula Bukowski, Gerlinde Busse, Christel Dietrich, Brigitte Nordalm und Christiane Alterauge.
Sarah Meurer und Jeanette Niederschlag