November 30th, 2007
Im September waren die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen auf einer Segelfahrt auf dem holländischen Ijsselmeer. Der September war recht frisch aber es war genug Wind fürs Segeln da und das Wetter war insgesamt gut. Viele Bilder wurden gemacht. In einem Album mit dem Namen „Sailing trip 2007“ kann man etwa 160 Bilder sehen, welche die komplette Fahrt abdecken. Wir hoffen, dass es bald einen Bericht gibt, der hinzugefügt werden kann. Bisher hatte kein Schüler Interesse, einen Bericht zu schreiben.
In September the students of Year Nine of KAS went on a sailing trip to the Dutch Ijsselmeer. September was quite cold but there was enough wind for sailing and weather was overall great. Lots of pictures were taken. In an album called „Sailing trip 2007“ you can see about 160 pictures which cover most of the trip. We hope a report can be added soon. Up to now no student was interested in writing any report.
November 29th, 2007

Heute gab es an unserer Schule eine Verabschiedung für Herrn Günter Goeckler, den Schulamtsdirektor des Schulamtes für den Kreise Olpe. Er hatte nicht geplant, irgendeine Form von Abschied zu feiern. So organisierten andere diesen für ihn. Die Schulleiter aller Grundschulen und Hauptschulen im Kreis Olpe waren für eine offizielle Schulleiterdienstbesprechung eingeladen worden. Herr Goeckler, dessen letzter Arbeitstag am Freitag (30.11.) ist, hatte keine Ahnung, auf welche Art dieses Treffen umfunktioniert werden würde. Es hatte zuvor einige Vorbereitungen gegeben. Frau Bacht hatte einen Tanz mit Schülerinnen einstudiert und eine Grundschule hatte Musik eingeübt, die aufgeführt werden sollte. Die Verabschiedungsfeier fand in unserer Bibliothek statt, wo Tische für etwa 50 Personen gedeckt und geschmückt worden waren. Der Schulleiter unserer Schule, Herr Winkelmann, begrüßte die Gäste und der Schulamtsdirektor Herr Kiese hielt eine Rede. Es gab auch einen Song zum Mitsingen über Herrn Goeckler, aufgeführt von Herrn Peter Mußler, bevor Herr Goeckler von den zahlreichen Gästen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Das Ereignis endete mit einem Anstoßen auf den zukünftigen Pensionär. Wir wünschen Herrn Goeckler, der viele Jahre Schulaufsicht für unsere Schule war, einen schönen Ruhestand.

Today there was a farewell party at our school for Mr Günter Goeckler, the school supervisor for the lower-level school supervisory authorities of the district of Olpe. He hadn’t planned to have any kind of farewell party. So others organized one for him. The heads of all primary schools and Hauptschulen of the district of Olpe had been invited for an official meeting. Mr Goeckler whose last work day is Friday (30.11.) had no idea of the way this meeting would be repurposed. There had been some preparations going on at different places. Mrs Bracht worked on a dance with students from year seven of our school. A primary school prepared some music to be played. The farewell party took place in our library where tables had been set for about 50 persons. Our head of school, Mr Winkelmann, welcomed all guests and school supervisor Mr Kiese held a speach. There was also a sing along song about Mr Goeckler by Mr Peter Mußler before Mr Goeckler was sent into retirement by the numerous guests. The event finished with a toast on soon the pensioneer to be. We wish Mr Goeckler, who had been supervisor for our school for many years, a good retirement.
November 28th, 2007
Die Arbeitsagentur wird in Kürze in Kooperation mit mehreren Partnern im Kreis Olpe eine Maßnahme in Leben rufen, die Schülerinnen und Schülern helfen wird, einen Ausbildungsplatz zu finden. Heute waren zwei Vertreter der Arbeitsagentur, eine davon Frau Fiedler, an der KAS, um die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule über die neue Initiative zu informieren, welche zum Beginn des nächsten Jahres anlaufen wird. Sie konnte über den Erfolg einer ähnlichen Initiative in benachbarten Kreisen berichten. Nach dieser Erfolgsgeschichte will man diese Art von Erfolg nun auch im Kreis Olpe wiederholen. Ausführlichere Informationen über die Initiative wird es hier nächste Woche geben, wenn der Landrat das Programm der Öffentlichkeit vorstellt.
The job agency will soon in cooperation with several partners launch a new program in the district of Olpe to help students find an apprenticeship. Today two representatives of the job agency, one of them Mrs Fiedler, came to KAS to speak to the staff of our school and present the new initiative which will launch at the beginning of next year. She could report about the success this kind of initiative has already had in neighbouring districts. Following these success stories now the move is made to repeat this kind of success in the district of Olpe too. More detailed information about the initiative will be found here next week when the District Administrator presents the program to the public.
November 27th, 2007

Heute besuchte eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleiter der KAS die Overbergschule in Werl. Die Overbergschule ist eine katholische Bekenntnishauptschule mit etwa 360 Schülerinnen und Schülern und 24 Lehrerinnen und Lehrern. Sie ist für ihr Schulmodel bekannt, welches von dem der traditionellen Hauptschule in verschiedener Art und Weise abweicht. Unter dem gegenwärtigen Freiraum, den Schulen in NRW genießen, strukturierte man den Schultag um und hat nun eine spezielle allmorgendliche Unterrichtszeit, in der das Fördern im Vordergrund steht. Dadurch gelang es der Schule, die Zahl der Wiederholer von 3,58 % in 2001/2002 auf nur noch 0,73 in 2006/2007 zu reduzieren. Sehr wichtig für die Schule ist es, die Stärken zu betonen, die ein Schüler hat, und nicht die Schwächen. Die Besucher von der KAS trafen die Schulleiterin der Overbergschule, Frau Pichmann, die ihnen ihr pädagogischen Konzept vorstellte und wie es zustande kam. Was sie den Gästen zeigen konnte, ist das Ergebnis von acht Jahren harter Arbeit und der Umstrukturierung eines ehemals herkömmlichen Konzeptes, eine Arbeit, die noch immer im Gange ist. Die Overbergschule setzt ein Beispiel. Wir an der KAS hoffen, einige Anregungen von dieser Schule zur Entwicklung unseres eigenen pädagogischen Konzeptes erhalten zu haben. Es gibt viele Elemente, die wir mit dieser Schule gemein haben. Einige haben nur einen anderen Namen. Dieser Besuch könnte uns auch helfen, das, was wir bereits tun, aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Today a group of teachers and the head of KAS visited Overbergschule in Werl. Overbergschule is a catholic Hauptschule with about 360 students and 24 teachers. They are known for their model of school which differs from the traditional Hauptschule in several ways. Given the current freedom schools in NRW enjoy they restructured the school day and have a special teaching period every morning which centers around remidial teaching. By that way they were able to cut down the number of students that had to repeat a school year from 3.58 % in 2001/2002 to 0.73 in 2006/2007. Very important for them is to stress where students excel instead of pointing out deficits. The visitors from KAS met the head of Overbergschule Mrs Pichmann who told them about the pedagogical concept of her school and how it came about. What she could show her guests is the result of about eight years of hard work and the restructuring of a formerly traditional concept is still going on. Overbergschule sets an example. We at KAS hope to get some inspiration from this school for the development of our pedagogical concept. There are lots of elements that we share with this school. Some just bear another label. This visit might help to see what we do from a different perspective, too.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
November 26th, 2007
Das lange Warten hat nun ein Ende. Ja, heute erhielten wir die ersten beiden Kisten von Spirit of Old School mit T-Shirts, Kapuzenpullis und Sweatshirts. Die ganze letzte Woche über fragten die Schülerinnen und Schüler, die bestellt hatten wieder und wieder. Und wieder und wieder mussten wir sie enttäuschen. Da die beiden Kisten heute recht spät am Morgen ankamen, konnten nur wenige Schüler ihr Hemd in Empfang nehmen. Einige Hemden waren in dieser Lieferung nicht enthalten, weil sie spezielle Farben oder Größen waren. So gab es immer noch ein paar enttäuschte Gesichter. Diese Schüler müssen noch ein paar Tage warten, bevor die nächste Kiste kommt. In der heutigen Lieferung waren einige zusätzliche T-Shirts und Kapuzenshirts, die nicht vorbestellt sind. Sie können ohne Warten direkt gekauft werden. Wir wollen daran erinnern, dass Bestellungen nur gegen Vorkasse angenommen werden.
The long wait has finally come to an end. Yes, today we received the first two boxes from Spirit of Old School full of t-shirts, hoodies and sweatshirts. Throughout last week students who had ordered were constantly asking whether the shirts had already arrived. We had to disappoint them again and again. As the two boxes arrived very late in the morning only few students could already get their shirts. Some shirts weren’t in this delivery because of special colours or sizes. So there were still some disappointed faces. These students will have to wait for some more days before the next box arrives. In today’s delivery there were some extra t-shirts and hoodies which were not preordered. They can be bought without waiting. We want to remind you that any orders you place have to be paid for in advance.
November 23rd, 2007
Du willst dir die neuesten Nachrichten von der KAS anhören? Dann bist du hier auf der richtigen Spur. Gehe auf http://kasnewsradio.podspot.de/ und höre, was sich an der KAS während der letzten beiden Wochen ereignet hat. Veronika und Anika freuen sich über Rückmeldungen von euch. Hört rein in den neuesten Podcast – unseren 20sten. Viel Spaß.
You want to listen to the latest news from KAS? Then you are on the right track. Go to http://kasnewsradio.podspot.de/ and listen to what happened at KAS during the last two weeks. Veronika and Anika would like to get some feedback from you. Listen in at the latest podcast – our 20th. Enjoy.
November 22nd, 2007
Zur Wiederauffüllung unserer Bibliothek brauchen wir viel Geld, denn gute Bücher sind in der Regel teuer. Deswegen brauchen wir immer neue Geldquellen. Vielleicht erinnert man sich an die große Summe, die wir von Henkels Projekt zum hundertsten Geburtstag, dem Projekt Futurino, erhielten. Dann gab es den Flohmarkt im August, durch den wir Geld erwirtschafteten und der es uns erlaubte, gute gebrauchte Bücher zu kaufen. Kürzlich fragten wir eine örtliche Bank, die Volksbank Wenden, ob sie unsere Bibliothek unterstützen wollten. Sie stimmten zu, die Bibliothek über insgesamt drei Jahre mit einer festen Summe zu unterstützen. Das bedeutet, wir können weitere Bücher kaufen. Jetzt hoffen wir noch auf eine Initiative, die der Bürgermeister von Wenden versprochen hat. Er will örtliche Unternehmer um Unterstützung der Bibliothek bitten. Örtliche Firmen sind die Arbeitgeber der meisten Schülerinnen und Schüler von KAS und Realschule Wenden. Deshalb sollten sie ein Interesse daran haben, Lesefertigkeit zu fördern, da dieses für sie besser gebildete Auszubildende und Angestellte bringt.
To restock our library we need lots of money because good books tend to be expensive. So we have to look for new sources of money constantly. Perhaps you remember that we got a hefty sum from Henkel’s project for its 100th birthday, Projekt Futurino. Then there was the fleamarket in August which raised money and allowed us to aquire good used books, lots of them. Recently we asked a local bank – Volksbank Wenden – if they wanted to support our library. They agreed to sponsor the library with a fixed sum for a total of three years. This means more books that we can buy. Now we hope for an initiative that the mayor of Wenden promised to launch. He wants to ask local businesses for financial support for the library. Local businesses are the employers of most of the students who leave KAS and Realschule Wenden. So they should be interested in promoting reading skills because this would get them better educated apprentices and employees.
November 21st, 2007
Wir begannen unser Busbegleiter Projekt im Januar 2001 und waren die erste Schule im Kreis Olpe mit Busbegleitern. Das Projekt war ein großer Erfolg für uns, auch weil wir es in Zusammenarbeit mit der Realschule Wenden organisierten. Während der folgenden Jahre kopierten andere Schulen in und um Olpe, von der Grundschule bis zum Gymnasium, unser Projekt. Unser eigenes Projekt erlebte seine Höhen und Tiefen aber seit etwa einem Jahr ist sein Zustand besorgniserregend. Am Anfang wollten viele Schülerinnen und Schüler Busbegleiter werden, doch jetzt sind es nur noch wenige. Busbegleiter werden von den Mitschülern nicht mehr respektiert wie zuvor. Einige Busbegleiter missbrauchten ihre Autorität in der Vergangenheit. Die Ursachen für die gegenwärtigen Probleme des Projektes sind vielfältig. Herr Lässig und Herr Nebel, die das Busbegleiter Projekt für die KAS betreuen, stecken viel Energie hinein. Sie konnten einige Dinge verbessern, haben aber längst nicht ausreichend Zeit, um alle Probleme anzugehen. Momentan haben wir deutlich zu wenig Busbegleiter. Einige Busse fahren ohne Busbegleiter. Ein Kurs für neue Busbegleiter beginnt in Kürze. Wir hoffen, dass es dann besser wird. Sonst wird womöglich unser Projekt das erste, welches im Kreis Olpe zum Scheitern verurteilt ist.
We started our school bus guard project in January 2001 and were the first school to have bus guards in the district of Olpe. The project was a huge success for us also because we started it in cooperation with Realschule Wenden. During the following years others schools in and around Olpe copied our project, from primary schools to grammar schools. Our own project had its ups and downs over the years but for about the one year its state has worrisome. At the beginning lots of students wanted to become a bus guard but now there are only few. Bus guards aren’t respected by fellow students as they were before. A number of bus guards abused their role in the past. The causes for the project’s current problems are multifaceted. Mr Lässig and Mr Nebel who run the bus guard project for KAS put in a lot of effort. They could better some things but don’t have way of enough time to adress all problems. Right now there is severe shortage of bus guards. Some buses are without bus guards. A course for new bus guards is due to begin soon. Let’s hope things get better. Otherwise the first our project might be doomed to the first in the district of Olpe to fail.
November 20th, 2007
Dieser Tage erhielten wir Post von benni & co, einer Organisation, welche Kindern mit einer ernsthaften Form von Muskelkrankheit (Muskeldystrophie vom Typ Duchenne), gegen welche noch keine Therapie gefunden wurde. Ein Teil des Geldes, welches wir durch den Sponsorenwandertag im October erliefen, erhielt dieser Verein, der das Geld nutzt, um wissenschaftliche Forschung für eine Therapie gegen die Krankheit zu unterstützen.
In dem Brief war auch eine Urkunde, welche man oben links sehen kann. In ihr dankt benni & co allen Schülerinnen und Schülern der KAS für ihre Unterstützung. Wenn du Interesse hast, mehr zu helfen, dann gehe zu benni & co und schau dir die Weihnachtskarten an, die du dort kaufen kannst. Eine Karte kostet 1 € und der Erlös unterstützt benni & co.
These days we got mail from benni & co, an organisation which helps children with a severe form of muscular disease (Duchenne muscular dystrophy) against which no cure has been found up to now. Part of the money we raised through the sponsored walk in October was given to this charity which uses the money to sponsor scientific research to find a cure against the disease. Enclosed in the mail there was a certificate which you can see at the left. In it benni & co thank all students of KAS for their support. If you are interested in helping more surf to benni & co and have a look at the christmas cards you can buy there. One card is 1 € and the proceeds support benni & co.
November 19th, 2007
Eine Cafeteria gibt es am Wendener Schulzentrum jetzt schon seit ein paar Jahren. Sie wird von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern von sowohl Realschule als auch Hauptschule betrieben. Die Cafeteria bietet eine gesunde Vielfalt an Milchprodukten, belegten Brötchen und mehr, die von den Mütter morgen vor dem Beginn der ersten großen Pause zubereitet werden. Wenn Schüler von der KAS oder Realschule abgehen, gehen auch ihre Mütter. Deshalb benötigen wir neue Mütter, um die Cafeteria zu betreiben. Wenn Sie interessiert sind, einmal im Monat – ja, richtig – einmal im Monat – helfen wollen, dann füllen Sie das Formular aus, welches sie ausdrucken können, wenn sie die kleine Vorschau oben anklicken, und diese dann bei Herrn Wilmes (Realschule) oder Herr Plum (KAS) abgeben. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Rita Richstein unter 02762 60319. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
There has been a cafeteria at the Wenden school compound for some years now. It is run by students, parents and teachers from both Realschule and Hauptschule. The cafeteria offers a healthy variety of dairy products, sandwiches, rolls and more prepared by mothers before the start of the first break. When students graduate from KAS or Realschule their mothers quit as well. So we need new mothers to staff the cafeteria. If you are interested in volunteering once a month – that’s right – just once a month – please fill in the form which you can print out when you click the miniature at the top and give it to Mr Wilmes (Realschule) or Mr Plum (KAS). For more information you can also call Mrs Rita RIchstein at 02762 60319. We love to hear from you.