Archiv für Juli, 2006

Das neue Schulgesetz – wichtige Punkte

Juli 31st, 2006

Mit dem 01. August tritt das neue Schulgesetz in NRW in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf die KAS. Aus diesem Grund werden hier in einer Übersicht, die wichtigsten Punkte, welche auch unsere Schule betreffen, knapp vorgestellt (übernommen vom Bildungsportal NRW).

Individuelle Förderung. Die Schule hat den Unterricht nach dem neuen Schulgesetz so zu gestalten und Schüler so zu fördern, dass die Versetzung der Regelfall ist. Die Schule muss den Bedürfnissen von Schülerinnen und Schülern mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen ebenso gerecht werden wie denen besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Drohendem Leistungsversagen hat sie unter frühzeitiger Einbeziehung der Eltern mit vorbeugenden Maßnahmen zu begegnen. Das Land hat seit dem Regierungswechsel damit begonnen, den Schulen die dafür notwendigen Lehrkräfte zur Verfügung zu stellen.

Erhöhung der Durchlässigkeit. Im Verlauf der Sekundarstufe I wird der Aufstieg leistungsfähiger Schüler in eine andere Schulform stärker als bisher ermöglicht und gefördert. Künftig soll die Klassenkonferenz nach jedem Schulhalbjahr der Klassen 5 und 6 entscheiden, danach am Ende des Schuljahrs, ob den Eltern leistungsstarker Schülerinnen und Schüler ein Wechsel der Schulform im Sinne eines Aufstiegs empfohlen werden soll.

Eigenverantwortliche Schule. Die Schulen werden schrittweise zu „Eigenverantwortlichen Schulen“. In Absprache mit dem Schulträger und der Schulaufsicht können Schulen selbst entscheiden über Stellenbewirtschaftung, Personalverwaltung, Einsatz von Sachmitteln oder Unterrichtsorganisation. Die Leitungsaufgaben von Schulleitern werden hervorgehoben und ausgebaut. Ihnen werden sukzessive Aufgaben des Dienstvorgesetzten übertragen. Nach einer Experimentierklausel können neue Modelle erweiterter Selbstverwaltung und Eigenverantwortung erprobt werden.

– Termine für die zentralen Prüfungen in Klasse 10 an Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen. Prüfungen am 27. April 2007 in Deutsch, am 2. Mai 2007 in Mathematik und am 4. Mai 2007 in Englisch.

Den Rest dieses Beitrags lesen »

Nachgereicht, die Abschlusszeitung in Farbe als PDF

Juli 31st, 2006

Für alle, die keine Abschlusszeitung haben oder sie einfach nur in Farbe sehen möchten, haben wir die komplette Zeitung in korrigierter Form als 6,3 MB große Datei zum Download (abschlusszeitung_2006_webversion.pdf) auf den Server der KAS Wenden Homepage abgelegt. Der Link zur Zeitung ist auch auf der Startseite zu den Abschlussseiten (siehe 2006 Abschluss) auf der Homepage zu finden.
Es sind übrigens noch Restexemplare der Druckversion der Abschlusszeitung verfügbar. Bitte bei Herrn Thiede nachfragen.