Archiv für April, 2005

Feueralarmprobe April 2005

April 29th, 2005
Keiner liebt sie und alle müssen mitmachen. So ist das bei den Alarmproben, wenn alle, die im Schulzentrum lernen und arbeiten, üben, sich auf dem schnellsten und sichersten Weg in Sicherheit zu bringen. Am Dienstag dieser Woche wurde der Alarm um 10:45 ausgelöst und alles strömte nach draußen zum Sportplatz hin, wo man sich in der vorgeschriebenen Ordnung sammelte. Alles geschah unter den wachsamen Augen einiger Männer von der Wendener Wehr.

Müll geht uns alle an

April 28th, 2005
Müll ist ein Thema für jedermann. So beschäftigten sich auch die Schülerinnen und Schüler einiger achten Klassen mit dem Thema. Dabei entstanden interessante Figuren und Gegenstände aus Müll. Für die Klasse 8.3 berichten Julia K. und Chantal J. über das Unterrichtsprojekt. Der Bericht mit Bildern (siehe 2005 – Müll) findet sich unter Schüler.

Autorenlesung mit Nortrud Boge-Erli – nachgelegt

April 27th, 2005

Jahn H. aus der 7. 3 verfasste einen kleinen Bericht über die Autorenlesung mit der Jugendbuchautorin, die am 19.04.2005 für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 aus ihren Büchern vorlas. Nach dem ersten Durchgang in der ungemütlichen Aula, konnte die zweite Gruppe mit der Autorin in die Bibliothek gehen, wo nicht nur die Akustik besser war, siehe 2005 Nortrud Boge-Erli.

Hundertwasser in der Schule

April 26th, 2005
Friedensreich Hundertwasser ist auch in der Schule interessant, wie die Bilder der Klassen 5.1 und 6.1 zeigen, die sie mit Frau Schäfer gestalteten. Die Bilder sind auf zwei Seiten unter 2005 – Hundertwasser zu finden.

Spotlight – Theater gegen Mobbing

April 25th, 2005
Zum Auftakt der Projektwoche zur Gewaltprävention der achten Klassen war heute Spotlight, das Theater gegen Mobbing an der KAS. Man begann mit einer Theateraufführung, in der das Mobbing thematisiert wurde. Das Theaterstück endete jedoch offen und die Schüler waren gefordert, mit den Schauspielern eine Lösung zu erarbeiten. Dafür hatten sie vier Schulstunden Zeit. sl05.gif

Begleitet wurden sie von verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern, die derzeit eine Fortbildung zum Thema Mobbing in der Schule machen. Über die Projekttage, zu denen auch die Veranstaltungen mit Herrn Klein gehörten, wird an dieser Stelle berichtet werden.

Testlog für Biologie

April 25th, 2005

Zugang zum Weblog für die Veröffentlichung von Inhalten im Fach Biologie:

zum Einloggen
http://www.unterricht.kasnews.de/movabletype/mt.cgi

zum Ansehen
http://www.unterricht.kasnews.de

Haben wir gelöscht, da es nicht weiter benötigt wurde (März 2008)

Letzter Elternsprechtag vor den Zeugnissen

April 22nd, 2005
Zum letzten Mal vor den Zeugnissen hatten die Eltern der KAS Schülerinnen und Schüler gestern und heute Gelegenheit, mit den Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen eines Elternsprechtages Rücksprache zu halten. Seit einiger Zeit veranstalten Haupt- und

Realschule die Elternsprechtage zusammen und können so gegenseitige Störungen im Unterrichtsalltag vermeiden. Entsprechend voll sind der Schulhof und die Parkplätze mit Elternfahrzeugen. Am Donnerstag betrieb die KAS die Cafeteria, heute war die Realschule dran.

Nachgereicht, über die Veranstaltungen mit Herrn Klein

April 21st, 2005

Über die drei Veranstaltungen zum Thema Grenzerfahrungen mit Herrn Klein von der Polizeibehörde Olpe, wurde gestern kurz an dieser Stelle berichtet. Jetzt gibt es einen ausführlichen Bericht von Anna Maria M. aus der 8.3 (siehe 2005 – Gewaltprävention). Dieser findet sich dauerhaft auf den Seiten der Schüler.

Gewaltprävention mit Herrn Klein

April 20th, 2005
An drei Tagen war Herr Michael Klein von der Kreispolizeibehörde Olpe in dieser Woche an der KAS, um mit den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen die Gewalt aus der Sicht vor allem der Opfer zu thematisieren. Gewalt definiert jeder verschieden. Was für den einen Spaß ist, ist für einen anderen bereits Gewalt. Das machte Herr Klein den Jugendlichen anschaulich klar. Die Veranstaltung gehört zu den Projekttagen Gewaltprävention, die in der nächsten Woche durchgeführt werden (siehe 2005 – Gewaltprävention).

Das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie

April 19th, 2005
Heute war der Info-Bus der Metall- und Elektroindustrie an der KAS und verschaffte Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen einen Einblick in die verschiedenen Metall- oder Elektroberufe. Der 17 Meter lange Gelenkbus von Gesamtmetall fährt die Schulen der Region an und liefert eine Fülle von Informationen über die Berufe der Metall- und Elektroindustrie. Im Bus gibt es verschiedene Terminals, die Praxis und Theorie anschaulich vermitteln.