Februar 25th, 2005
Seit einer Woche läuft nun das aktuelle Nachmittagsangebot der KAS und kann wie immer auf den Hauptseiten der Homepage unter Nachmittagsangebot eingesehen werden. Renner sind wie immer die Angebote rund um das Internet. Aber auch die anderen Angebote können über mangelnde Nachfrage nicht klagen. Das neue Angebot Tanzen für die Klassen 6 – 9 beispielsweise ist mehr als ausgelastet. Gut besucht sind auch die zahlreichen Förderangebote. Erstmals gibt es in diesem Halbjahr zwei Mofagruppen zum Erwerb des Führerscheins.
Februar 21st, 2005
Bewerbungen stehen bei den Neunern bald an. Manch ein Schüler erfüllt mit der neunten Klasse bereits sein zehntes Pflichtschuljahr und kann, wenn er möchte, die KAS mit einem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 verlassen. Aber auch für Mehrheit der Neuner, die erst nach der zehnten Klasse die KAS verlassen, rückt das Thema Bewerbung immer näher. Aus diesem Grund führten die neunten Klassen in der letzten Woche ein Bewerbungstraining mit Herrn Ralph Burghaus von der DAK durch. Themen dabei waren die Bewerbungsunterlagen, das Bewerbungsgespräch und Einstellungstests. Damit die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck davon erhalten, was sie bei einem Einstellungstest erwarten kann, füllten sie einen Übungstest aus.
|
|
Herr Burghaus bot seine Hilfe auch für jeden Einzelnen an, wenn er in Zukunft Fragen habe oder sich auf eine Bewerbung vorbereiten wolle.
Februar 18th, 2005
Am Donnerstag wählte die SV der KAS neue Vertrauenslehrer. Gewählt wurden Frau Maria Kalveram und Herr Martin Lässig. Sie lösen Herrn Walter Sidenstein und Frau Heidi Große-Gehling ab.
Februar 17th, 2005
|
Das fragen sich die Menschen täglich, die an der KAS die Toiletten reinigen. Die meisten Toiletten werden von Schülerinnen und Schülern genutzt. So auch die Toiletten auf der zweiten Etage gegenüber den Technik- und Naturkunderäumen. Nicht nur dass die Toiletten oft unzumutbar dreckig sind, dass Schülerinnen und Schüler alles bemalen, sich in Waschbecken erleichtern, Klos verstopfen, gar demontieren und mutwillig beschädigen, nein, es scheint auch interessant, in den Toiletten Feuer zu entzünden. Das war am Montag. Da hatte man Toilettenpapier verbrannt. Die Überreste durften die Leute entfernen, die mit der Reinigung der Schule ihr Geld schwer genug verdienen. An dieser Stelle ist hiermit jeder aufgefordert, die Toiletten in einem ordentlichen Zustand zu verlassen.
|
Viele Schüler beschweren sich über die Toiletten. Es ist an der Zeit, etwas zu tun.
Februar 16th, 2005
Es ist noch einmal daran erinnert, dass die Anmeldungen für das Nachmittagsangebot (siehe 08.02.2005) noch in dieser Woche abgegeben werden müssen, damit die Gruppen zusammengestellt werden können. Vor allem die Achter, die letzte Woche im Praktikum waren, sollten an ihre Anmeldungen denken. Wegen ihnen ist die Anmeldunf noch bis zum Ende der Woche möglich.
Februar 16th, 2005
Seit Montag haben wir an der KAS drei Praktikantinnen von der Universität Siegen. Die Frauen studieren Lehramt für verschiedene Fächerkombinationen. Frau Bärbel Simon (li.) studiert katholische Theologie und Geschichte für die Sek. I und macht bei uns ein Unterrichtspraktikum. Frau Jeanette Niederschlag (mi.) und Frau Sarah Meurer (re.) absolvieren bei uns ihr Orientierungspraktikum.
|
|
Beide bleiben für vier Wochen, Frau Simon eine Woche länger. Frau Niederschlag studiert Mathematik und Geschichte, Frau Meurer Deutsch und katholische Religion. Entsprechend ihren Fächern begleiten sie Lehrerinnen und Lehrer in den Unterricht, schauen zu und versuchen sich auch selbst im Unterrichten.