Oktober 30th, 2009

Gestern waren unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen Fünf bis Acht in Begleitung zweier Schwestern des Erlöserordens aus Würzburg auf Sponsorenwanderung rund um Wenden. Auch wenn wir noch nicht wissen, wieviel Sponsorengelder unsere Schüler sammeln konnten, da die Sammlung noch im Gange ist, können wir sagen, dass der Sponsorenwandertag ein Erfolg war für alle Beteiligten. Das Wetter war gut und wir hatten alle einen wunderbaren Morgen mit einer Wanderung durch das Wendener Land. Einen ausführlichen Bericht mit Bildern gibt es unter 2009 – Sponsorenwandertag.
Yesterday our students of Years Five to Eight went on a sponsored walk around Wenden accompanied by two nuns of the Sisters of the Holy Redeemer from Wuerzburg. Although we don’t know yet how much sponsor money our students were able to collect als the collection is still going on we can say that the sponsored walk was a success for all involved. Weather was fine and we all had a jolly good morning hiking through the Wenden countryside. You can find a detailed report of the morning and pictures at 2009 – Sponsorenwandertag.
Oktober 29th, 2009

Am Donnerstag, 29 Oktober hatten wir einen typischen Herbsttag, neblig und kühl. Diese Art von Wetter ist allerdings geradezu ideal für’s Wandern und damit war es auch perfekt für unseren Sponsorenwandertag. Schwester Emmanuela und eine weitere Schwester ihres Ordens waren gekommen, um den Sponsorenlauf zu starten und mit den mehr als 300 Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu wandern. Die Wanderer hatten ungefähr 11 Kilometer rund um Wenden zu laufen. Berthold Schneider hatte die Strecke durch Wälder und Wiesen mit roten Pfeilen markiert. Es gab vier Stationen, an denen die Schüler ihre Wanderpässe durch Lehrer stempeln lassen mussten. Am Ende der Tour wurden unsere Schülerinnen und Schüler von einer örtlichen Eisdiele mit einem freien Eis belohnt. Die Sammlung von Sponsorengeldern läuft derweil noch. Wir haben einige Bilder von Herrn Helmes auf unserer Flickr Seite in einem Album mit dem Namen Sponsored walk 2009 HD. Außerdem gibt es noch ein weiteres Album mit dem Namen Sponsored walk 2009.
Thursday, October 29 was a typical autumn day, foggy and cold. But this kind of weather is ideal for hiking and so it was perfect for our sponsored walk. Sister Emmanuela and another nun of her order had come to start the sponsored walk at the school ground and to hike along with more than 300 students. The hikers had to walk about 11 kilometres around Wenden. Mr Berthold Schneider had marked a track through the woods and meadows with red arrows. There were four posts along the track where students had their hiking pass stamped by teachers. At the end of the track students were rewarded by a local ice cream parlour with a free ice cream. The collection of sponsor donations is still going on. We’ve got some pictures taken by Mr Helmes at our flickr website in an album called Sponsored walk 2009 HD. There is an additional album called Sponsored walk 2009.
Oktober 28th, 2009

Wie der Präsident des VzPzB, Raimund Clemens, bemerkte, wird Michael Olberts den Tag, an dem Angela Merkel zum zweiten Mal Kanzlerin Deutschlands wurde, als den Tag seiner Pensionierung in Erinnerung behalten. Und es war in der Tat ein erinnerungswürdiger Tag. In der Gemeinde Wenden hatte Herr Olberts seinen Berufsweg als Lehrer begonnen und dort die meisten seiner Jahre in der Bildungsarbeit verbracht. Welcher Ort war also besser geeignet, um ihn in Pension zu schicken als die Wenden und allen voran seine alte Schule, die Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule. Der Nachmittag war gut vorbereitet worden und zahlreiche Gäste hatte man geladen. Reden, Musik und Aufführungen bildeten ein unterhaltsames Programm und der Nachmittag ging schnell vorüber. Er endete mit einem üppigen Buffet und es war schon dunkel as die letzten Gäste sich auf den Heimweg machten. Danach gab es für die Schülerinnen und Schüler der Neun und ihre Lehrer noch aufzuräumen. Unserem ehemaligen Schulleiter, Michael Olberts, wünschen wir alles Gute. Ein ausführlicherer Bericht mit weiteren Bilder findet sich unter Das Schulamt verabschiedet Michael Olberts.
As the president of VzPzB, Raimund Clemens, remarked Mr Michael Olberts will always remember the day Angela Merkel became Chancellor of Germany for the second time as the day when he retired. And a memorable day it was indeed. In the community of Wenden Mr Olberts began his career as a teacher and here he spent most of his years working in education. So what better place to send him into retirement than Wenden and foremost his old school, Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule. The afternoon had been well prepared and numerous guests had been invited. Speeches, music and performances made an entertaining programme and the afternoon passed quickly. It ended with a lavish buffet and it was already dark when the last guests got on their way home. Then it was time for a group of students from year nine and their teachers to clean up. To our former head, Mr Michael Olberts, we wish all the best. There’s a more detailed report at Das Schulamt verabschiedet Michael Olberts.
Oktober 27th, 2009
Heute Morgen bereiteten Schüler und Lehrer die Aula für das Ereignis der Woche vor, die Verabschiedung von Herrn Olberts, unserem ehemaligem Schulleiter. Es ist jedoch nicht unsere Schule, die Herrn Olberts verabschiedet, sondern das Schulamt Olpe. Wir verabschiedeten Herrn Herrn Olberts und bereits 2003 als Schulleiter unserer Schule (siehe Verabschiedung – Olberts). Unsere Schule ist der Ort des Ereignisses weil wir ausreichend Platz haben, weil wir gut mit diesen Dingen sind und vielleicht auch, weil wir unseren ehemaligen Schulleiter mögen. Trotzdem sind es einige Vorbereitungen, die zu tun sind, und alles das neben den normalen Aufgaben.
This morning students and teachers were preparing the assembly for the event of the week, the retirement of Mr Olberts our former head. It’s not our school that retires Mr Olberts but the Olpe school administration. We said farewell to Mr Olberts as head of our school in 2003 (see Verabschiedung – Olberts). Our school is the location of the event because we have room enough, because we are good at doing things like these and perhaps because we are very fond of our former head. Nevertheless it is a lot of preparation to be done and all this is additional work besides regular tasks.
Oktober 26th, 2009
Nach zwei Wochen Herbstferien sind noch nicht alle Schülerinnen und Schüler wieder an unsere Schule zurückgekehrt. Etwa 120 Schülerinnen und Schüler der Neun und Zehn begannen am heutigen Montag ihre Praktikum. In den Wochen vor den Herbstferien waren ihre Lehrerinnen und Lehrer damit beschäftigt, Praktikumsplätze für sie zu organisieren in Firmen in und um Wenden herum, in Geschäften, Werkstätten, Fabriken und anderen Arbeitsstätten. Drei Wochen lang werden unsere Schüler einen Eindruck aus erster Hand von einem Beruf erhalten. Sie lernen typische Arbeitstage und Arbeitsabläufe kennen. In dieser Zeit werden sie von ihren Lehrern betreut, die sie mehrfach besuchen. Heute sprachen sich im Lehrerzimmer diese Lehrer in Bezug auf ihre Besuchsplanungen untereinander ab.
After two weeks of half term autumn break not all students have returned to our school. About 120 Year Nine and Year Ten students began their work placement this Monday morning. In the weeks before the half term autumn break their teachers were busy finding them work placements in businesses in and around Wenden, in shops, offices, workshops, factories, garages and other places of work. For three weeks our students can get a first hand impression of a profession. They get to know typical workdays and work routine and can talk to people who have been on the job for years. During those three weeks they are counselled by their teachers who visit them several times. Today these teachers coordinated their visitation schedule in the staff room.
Oktober 24th, 2009
Jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Wenden einen Nachmittag für ihre älteren Mitbürger. Der Ort, an dem dieses stattfindet, ist für gewöhnlich die Aula unserer Schule. Reihen von Tischen und Bänken werden auf gestellt und die Tische werden für mehrere hundert alte Menschen gedeckt. In der Regel helfen einige unserer Schülerinnen und Schüler an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen zu servieren. Wir haben ein paar Bilder vom Morgen, nachdem alles vorbereitet war. Wie örtlichen Zeitungen zu entnehmen war, kamen rund 600 Senioren zu dem Treffen.
Every year the municipality of Wenden organizes an afternoon for its elderly citizens. The place where it is set up is the large assembly of our school. Rows of tables and benches are put in place and tables are laid for several hundered old people. Usually some of our students help at this afternoon, serve coffee and cake. We’ve got some pictures of the morning after everything had been prepared. As you could read in local papers about 600 seniors attended the event.
Oktober 23rd, 2009
Am Tag vor den Herbstferien erhielten die meisten Schülerinnen und Schüler ein Informationsblatt über den Elternsprechtag im November (12. und 17.). Bitte vergesst nicht, eure Eltern den Abschnitt am Blatt unten unterschreiben zu lassen und ihn den Lehrern zurückzugeben.
The day before the autumn half term break most students were given a leaflet with information about our parents‘ day in November (12. and 17.). Please do not forget to have your parents sign the slip at the bottom and return it to your teacher.
Oktober 19th, 2009
Letzte Woche berichteten wir vom Beginn der Umbauarbeiten an unserer Schulcafeteria. Diese Woche gibt es neue Bilder, um euch auf dem Laufenden zu halten. Vergleicht die Bilder und macht euch einen Eindruck, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind. Eines der Bilder zeigt, dass ein Teil des alten Flures in die Cafeteria integriert wird.
Last week we reported on the beginning of restructuring work at our school cafeteria. This week we have new pictures to keep you up to date. Compare the pictures and see for yourself how the work has progressed so far. One picture shows that part of the old hallway will be integrated into the cafeteria.
Oktober 12th, 2009
Die Herbstferien haben gerade begonnen und schon sind die Arbeiter wieder fleißig im Gebäude. Dieses Mal arbeiten sie am Umbau der Cafeteria. Anders als geplant begann der Umbau nicht während der Sommerferien. Jetzt nimmt eine Firma aus dem Raum Lennestadt, die auf Betonschneiden spezialisiert ist, ein Stücke aus den Wänden heraus. Sie begannen damit, Löcher in zwei Wände zu schneiden. Die Maschinen, so hörten wir, können sich durch bis zu 4 Meter Beton schneiden. Im nächsten Schritt werden sie von Loch zu Loch durch die Wand sägen. Um das Staubaufkommen zu minimieren, wird beim Schneiden Wasser benutzt.
The autumn half term break holiday has just begun and again workers get busy in the school building. This time they are working on the restructuring of the reconstruction of the cafeteria. Other than planned the reconstruction work didn’t start during the summer break. Now a company from the Lennestadt area specialized in cutting concrete is taking out parts of the wall. They started with cutting holes into two walls. The machine, we were told, can cut through up to 4 metres of concrete. Next they will cut through the wall from hole to hole. To minimize dust from cutting water is used.
Oktober 9th, 2009

Wir sind jetzt alle seit acht Wochen zurück in der Schule im ersten Halbjahr des neuen Schuljahres. Unsere neuen Fünfer haben sich eingelebt. Sie nahmen an den Bundesjugendspielen Teil und kennen sich nun im Gebäude aus. Das große Schulgebäude wird noch immer renoviert. Nachdem in Klassenräumen Fenster ausgetauscht wurden, sind nun die Fenster an der Frontseite des Gebäudes an der Reihe. Nach der zweiwöchigen Ferienwoche sind es nur noch einige weitere Wochen bis zu den Winterferien. Unsere Neuner und Zehner werden dann drei Wochen lang ihr Praktikum machen, um einen direkten Einblick in Berufe zu erhalten, die die interessieren.
We’ve all been back to school for eight weeks now in this first term of the new school year. Our new Year Five students have settled in. They took part in the track and field event and know their way around in the big school building. The hugh school building is still undergoing renovation works. After exchanging classroom windows for months the big windows of the front of the building are now being exchanged. After the two week fall break we’ve got some more weeks to go till the winter break. Our Year Nine and Ten students will be on their work placement for three weeks to get firsthand experiences about jobs they are interested in.