Archiv für September, 2008

Herbstferien

September 26th, 2008

Es war eine recht geschäftige Zeit zum Beginn dieses Schuljahres. Während der ersten sieben Wochen hatten wir die Bundesjugendspiele an zwei Tagen. Das Minifußballfeld wurde eingeweiht und die renovierte Sportanlage wieder offiziell an die Schule übergeben. Wir hatten den Flohmarkt und das Ehemaligentreffen. Die Neuner waren auf Segelfahrt und es gab andere Klassenfahrten. Ab Montag sind zwei Wochen Ferien. Wenn die Schule im Okober wieder weiter geht, dann beginnen die Neuner und Zehner ihr dreiwöchiges Praktikum in örtlichen Betrieben. Am Ende des Oktobers wird unser Sponsorenwandertag 2008 stattfinden. Schöne Ferien.

It’s been a busy time for the beginning of this term. During these first seven weeks we had the field and track competition on two days. The mini football field was inaugurated and the renovated sports ground was officially given back to the schools. We had the flea market and the reunion of graduates from KAS. Year Nine students had their sailing trip and there were other class trips. From Monday on there is a two week break. When school resumes October 13 students of Years Nine and Ten begin their three week work placements with local companies. At the end of October we will have our sponsored walk 2008. Have a nice break then.

Mehr vom Segeln – endlich

September 25th, 2008

Wir haben endlich auch Bilder von der Segelfahrt auf dem Ijsselmeer zu zeigen. Sie wurden von Herrn Gustorf,  Referendar an der KAS, aufgenommen. Er war auf einem der Boote und wie er verriet, gefielen ihm die Tage auf dem Boot mit den Schülerinnen und Schülern sehr gut. Aber wer würde etwas Anderes erwarten? Wir haben tolle Schülerinnen und Schüler und wer würde mit ihnen nicht gerne auf einen Segelausflug gehen? Schaut euch die Bilder von Herrn Gustorf auf unserer Flickr Seite an, in einem Album mit dem Namen Sailing Ijsselmeer 2008 (1).

We’ve finally got some pictures of the sailing trip to the Ijsselmeer to show. They were taken by Mr Gustorf, trainee teacher at KAS. He was on one of the boats and as he revealed he liked the days on the boat with the students very much. But who would have expected anything else? We’ve got great students and who wouldn’t like to go on a sailing trip with them? Have a look at Mr Gustorf’s pictures at our flickr site in an album called Sailing Ijsselmeer 2008 (1).

WDR Wissen

September 24th, 2008

Eine Homepage, die jeder kennen sollte, da sie gut gemacht ist, unterhaltsam ist und informativ, ist WDR Wissen. Diese Seite zielt darauf ab, eine große Vielfalt von interessanten Themen für ein breites Publikum anzubieten. Durch ihre Struktur teilt die Webseite ihre Inhalte in drei Bereiche auf, einen für allgemeine Besucher, eine für Kinder und eine für Teenager. Die angebotenen Themen reichen von Geschichte, Gesundheit, Kultur und Religion, Ländern und Völkern, Medien, Natur und Umwelt, Naturwissenschaften, Politik und Wirtschaft, Schule und Beruf zu Sport und Freizeit. Es gibt eine Sammlung von Sendungen, die diese Themen beinhalten, Podcasts und interaktive Angebote. Das Internetangebot richtet sich an Menschen, die etwas Neues lernen wollen und ist auch für den Unterricht konzipiert. Schaut bei WDR Wissen vorbei und endeckt viele sehr interessante Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet.

A homepage that everyone should no because it is well made, entertaining and very informative, is WDR Wissen. This page aims to present a wide variety of interesting topics to a broad audience. Through its structure the website divedes its content into three sections, one for a genral audience, one for children and another one for teenagers. Topics presented range from history, to health, culture and religion, countries and people, media, nature and environment, science, politics and economy, school and work life to sports and leisure. There is an archive of programs which cover these topics, there are podcasts and interactive elements. The website speaks to people interesting in learning something new and is also intended for teaching. Surf to WDR Wissen and discover lots of really interesting things you always wanted to know.

Segler wieder zurück

September 23rd, 2008

Unsere Segler sind wieder von ihrem Segelausflug auf dem Ijsselmeer zurück. Bis jetzt wurden noch keine Bilder abgegeben, nur ein Video, von welchem diese Bilder stammen. Die Qualität der Bilder ist entsprechend geringer bedingt durch die Auflösung des Camcorders. Sobald Bilder und Berichte verfügbar sind, werden sie hier angekündigt. Ein kurzes Video für unsere Videosammlung im Internet wird es auch in Kürze geben.

Our sailers have returned from their sailing trip on the Ijsselmeer. Up to now we haven’t received any pictures only a video from which the pictures were taken. The quality of these pictures is lower because of the resolution of the camcorder. As soon as there are pictures and reports they will be announced here. A short video for our online video collection is to follow soon.

Noch auf dem Hof

September 22nd, 2008

Heute ist der erste Tag des Herbstes. Nach dem Kalender ist der Sommer vorüber. Zum Wechsel vom Sommer zum Herbst steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und Tag und Nacht haben die gleiche Länge. Von Sonnenaufgang bis -untergang liegen exakt 12 Stunden. Das ist genau am 22. September um 17:44 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Der heutige Morgen zeigte sich schon sehr herbstlich mit einem nebelverhangenen Schulhof. Da der Herbst kältere Temperaturen mit sich bringt dürfen die Schülerinnen und Schüler nach den Herbsferien in der Pausenhalle des Schulzentrums auf den Beginn der ersten Stunde warten. Bis Freitag müssen sich allerdings noch draußen warten. Nebenbei bemerkt, sehen Meteorologen den ersten September als Herbstanfang, da von da ab in der Regel kältere polare Luft nach Europa strömt und das Wetter kühler wird.

Today it is the first day of fall. Summer is over as marked by the calendars. The change from summer to autum happens when the sun is directly above the equator and day and night are of equal length. From sunrise to sunset it’s exactly 12 hours. That is the case on September 22 at 17:44 GMT. This morning showed itself already very fall like with the school yard shrouded in mist. As autum means colder mornings after the fall break students are allowed to wait for the beginning of the first lesson in the large entry hall of the school compound. Till Friday they still have to wait outside. By the way, for meterologists fall already starts with the beginning of September when cold air begins to flow south from the polar regions and weather in Europe gets more frigid.

Realschule Wenden wird 25

September 19th, 2008

Als Wenden das neue Schulzentrum geplant und gebaut hatte, hatte man eine Hauptschule, Realschule und ein Gymnasium hoch über Wenden geplant. 1976 wurde die neue Hauptschule, unsere Schule, gegründet. Acht Jahre lang blieben wir die einzige Schule im Schulzentrum. Ende 1982 bekam Wenden per Erlass des Bildungsministeriums die Erlaubnis, eine Realschule einzurichten. Mit dem Beginn des Schuljahres im August 1983 begann die neue Realschule mit 41 Schülern (22 Mädchen/ 19 Jungen) in zwei fünften Klassen. Von dieser Zeit an schrumpften die Zahlen an unserer Schule konstant von ehemals 1200 Schülern auf Zahlen unter, die zeitweise sogar unter 500 lagen. Die Realschule begann Bereiche des Gebäudes zu übernehmen, die zuvor von unserer Schule genutzt worden waren und das Gebäude musste mehrfach erweitert werden, um ausreichend Raum für beide Schulen zu bieten. Die beiden Schulen arbeiten seither in einigen Bereichen zusammen, haben aber die meiste Zeit nur nebeneinander in den selben Gebäuden bestanden. In der jüngsten Zeit sind wir einander näher gekommen. Wir teilen die Bibliothek und einige Räume und Ausstattung und führen das Busbegleiterprojekt gemeinsam durch. Der Realschule Wenden wünschen wir einen guten 25. Geburtstag. (Wer unten weiterliest, kann alte Zeitungsausschnitte aus der Entstehungszeit der Realschule ansehen.)

When Wenden had planned and erected the new school compound high above Wenden one had planned for a Hauptschule, Realschule and Gymnasium. In 1976 the new Hauptschule, our school, was founded. For eight years we remained the only school within the school compound. Late in 1982 the education ministry signed a decree allowing Wenden to install a Realschule. With the beginning of the term in August 1983 the new Realschule started with 41 students (22 girls/ 19 boys) in two Year Five forms. From that time on numbers at our school began to shrink constantly from formerly 1200 students to lows at times of under 500. Realschule started taking over areas of the buildings formerly used by our school and the building had to be expanded several times to give enough room to both schools. The two schools have cooperated on some things but most of the time just coexisted within the same buildings. In recent times we’ve come closer again. We share the library and some rooms and equipment and do the student school bus monitor project together. We wish Realschule Wenden a happy 25th birthday! (Read on to see old paper clippings from the time when Realschule Wenden came into existence.)

Den Rest dieses Beitrags lesen »

Achter im Phantasialand

September 18th, 2008

Am Mittwoch waren alle unsere Achterklassen auf Klassenfahrt im Phantasialand, einem Vergnügungspark in Brühl bei Köln. Sie fuhren früh morgens los und kamen später am Nachmittag nach Wenden. In der Zwischenzeit hatten sie einen Tag mit viel Spaß. Das Phantasialand bietet viele aufregende Fahrgeschäfte, ob große Schaukeln, Achterbahnen oder sonst. In Gruppen von drei oder mehr Schülerinnen und Schülern oder mehr erkundeten sie, was Phantasialand zu bieten hat. Darüber hinaus gibt es Bereiche, die thematisch ausgerichtet sind, einer davon eine Nachbildung des Zentrums von Berlin mit dem Brandenburger Tor. Wie wir hörten, langweilte sich niemand und abgesehen von einigen Schülern, die verspätet zum Bus kamen, ging alles gut. Mehr zu lesen über die Klassenfahrt gibt es unter 2008 Phantasialand (Sept.). Es gibt auch ein Album mit Bildern – Phantasialand September 2008.

On Wednesday all our Year Eight forms did an excursion to Phantasialand, a fun park near at Brühl near Cologne. They left early in the morning and returned to Wenden later in the afternoon. In between they had a day of fun. Phantasialand offers lots of thrilling rides, be it giant swings, rollercoasters or else. In groups of three or more the students explored what Phantasialand has to offer. Moreover there a themed sections, one a replica of the center of Berlin with the Brandenburg Gate. As we heard no one was bored and despite some students being late for the bus all went well. Read more about the trip at 2008 Phantasialand (Sept.). There is also a photo album Phantasialand September 2008.

Neues Minihörspiel

September 17th, 2008

Die Mädchen von KAS News Radio waren fleißig und haben ein neues Hörspiel gemacht. Diesmal geht es um Liebe, Glück und HipHop. Hört es euch an unter Pech in der Liebe – Glück im Spiel.

The girls of KAS News Radio have been busy doing a new audio play. This time it is about love, luck and HipHop. Listen in at Pech in der Liebe – Glück im Spiel.

Nachrichten von See

September 17th, 2008


Größere KartenansichtWir haben noch keine Bilder von unseren Booten auf dem Ijssemeer aber heute erhielten wir einen Telefonanruf von einem unserer Lehrer. Wie wir erfuhren hatten die Schüler die Nacht von Dienstag auf Mittwoch nicht im Hafen verbracht, sondern draußen auf See. Wegen der Gezeiten saßen die Boote auf dem Trockenen während der Nacht. Wie wir auch hörten, waren fast alle Schülerinnen und Schüler im Wasser, um zu schwimmen. Das Wetter muss also besser sein als hier in Wenden.

We haven’t got any pictures yet from our boats on Ijsselmeer but today we received a phone call from one of the teachers. As we heard our students spent the night from Tuesday to Wednesday not in a harbour but out at sea. Due to the tide the boats sat on dry ground during the night. We also learned that nearly all students have been in the water to swim. So weather must be better than at Wenden.

Nistkästen aufgehängt

September 16th, 2008

Am letzten Samstag war eine Anzahl von Schülerinnen und Schülern der KAS  aktiv am Aufhängen von Nistkästen und Kästen für Fledermäuse beteiligt. Sie waren von ihren Eltern hinaus in den Wald gebracht worden, wo sie auf die Jäger aus der Region trafen. Herr Klamp war ebenfalls anwesend, als Lehrer und als Jäger. Die Nistkästen, 90 an der Zahl, waren von behinderten Menschen bei der Arbeiterwohlfahrt Siegen. Die Nistkästen mussten zunächst von einem Lkw abgeladen werden und wurden dann für Pressefotos aufgebaut. Danach schwärmten Jäger und Schüler aus mit Nistboxen und Leitern, um die Nistboxen in großen Bäumen aufzuhängen. Als Belohnung wartete ein Lagerfeuer und ein kleiner Snack. Da nicht alle Nistboxen aufgehängt werden konnten, werden einige Schülerinnen und Schüler noch einmal rausgehen, um in naher Zukunft weiter zu helfen. Ein ausführlicherer Bericht mit Bilder findet sich unter 2008 – Nistkastenaktion.

Last Saturday a number of students of KAS took an active part in hanging up nest boxes for birds and boxes for bats. They were brought by their parents out to the forest where they met up with hunters from the area. Mr Klamp was present too, as teacher and hunter. The nest boxes, 90 in all, had been built by handicapped people from Arbeiterwohlfahrt Siegen. First the nest boxes had to be unloaded from a lorry and they were arranged for press photos. After that groups of hunters and students swarmed out with nest boxes and ladders to hang up the nest boxes at tall trees. The reward waited at a campfire and a snack. As not all nest boxes were hung up some of the students will get out to help once more at in the near future. There is a detailed report with more pictures at 2008 – Nistkastenaktion.