Juni 28th, 2013
Am Dienstag, 18.06.2013 (6. Unterrichtsstunde) wurden die Buslotsen im Schulzentrum Wenden von der Hauptschule und Realschule Wenden sowie die Streitschlichter beider Schulen von der Gemeinde Wenden als Belohnung für ihr außerunterrichtliches Engagement mit einem Mittagessen in der Mensa der Schule belohnt. Es gibt Schnitzel, Spätzle, Salat mit einem Getränk.
Die Schulleitungen bedankten sich bei den Schülern mit einem Zertifikat, unterschrieben vom Bürgermeister, dem zuständigen Verkehrsfachberater der Polizei und dem jeweiligen Schulleiter. Zusätzlich erhielten alle aktiven Buslotsen eine Freikarte für einen Kinobesuch.
Die Schulleitungen bedanken sich auch auf diesem Weg bei der Gemeinde Wenden.
On Tuesday 18 June 2013 the Community of Wenden invited student school bus monitors and peer-mediators at the Wenden school compound for lunch at the school cafeteria to reward them for their extra-curricular involvement. They had cutlet, spaetzle, salad and a beverage. The heads of both schools thanked students with a certificated signed by the mayor, the police safety advisor and the corresponding head of school. In addition all active student supervisors were given a free cinema ticket.
By this way our heads of school also want to thank the Community of Wenden for their support.
Juni 27th, 2013
Am Freitag, 14. Juni 2013, versperrten Schülerinnen und Schüler der Klassen Zehn von Haupt- und Realschule Wenden den Zugang zur Schule für Lehrer und Schüler. Trotz Bemühungen der Schulleitungen beider Schulen die Situation zu deeskalieren, wurden Lehrer mit Eiern und Tomaten beworfen. Feuerwerkskörper wurden unter die Schüler geworfen und einige jüngere Schüler mit Wasser übergossen. Diese Art von ungebärdigem Verhalten, um die Entlassung zu „feiern“ ist nicht erlaubt und kann auch nicht geduldet werden, weshalb für die Schüler der Zehn nun Konsequenzen folgen. In einem Brief an die Eltern der Zehner erklärt unser Schulleiter, Herr Winkelmann, wie unsere Schule auf die Ereignisse reagiert. Der Elternbrief ist zu lesen unter – Eltern_160613.pdf.
On Friday – 14 June 2013 – students of Year Ten of both Haupt- and Realschule Wenden blocked access to the school for teachers and students. Despite efforts of the heads of both schools the situation escalated and teachers were pelted with eggs and tomatoes. Fireworks were thrown at students and some younger students were doused with water. As this kind of unruly behavior to „celebrate“ graduation is not allowed and can not be tolerated students of Year Ten now have to face consequences. In a letter to parents of students of Year Ten our head, Mr Winkelmann, explains how our school deals with what happened. Read the full letter – Eltern_160613.pdf.
Juni 24th, 2013
Am Dienstag, 25.06.2013 und am Mittwoch, 26.06.2013 fällt die Hausaufgabenbetreuung aus. Ab 01.07.2013 findet ebenfalls keine Hausaufgabenbetreuung mehr statt, weil die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen so gut wie keine Hausaufgaben mehr aufbekommen.
Herr Grebe vod der Gemeinde Wenden teilt uns mit, dass in der Mensa des Konrad-Adenauer-Schulzentrums in dem laufenden Schuljahr noch Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Die Arbeiten beginnen am 15.07.2013.
Die Mensa bleibt ab Freitag, den 12.07.2013 geschlossen. Das letzte Mittagessen wird am Donnerstag, den 11.07.2013, ausgegeben.
We’ve got some service announcements for you for the remaining weeks before the big summer break. For Tuesday 25 June and Wednesday 26 June homework groups have to be cancelled. From 1st June on there won’t be any homework groups because only little homework is assigned during that time.
Mr Grebe of the Community of Wenden announced that there will be some construction work going on at the school cafeteria of KAS starting at 15 June. The cafeteria remains closed from Friday 12 June. Last meals will be served Thursday 11 June 2013.
Juni 20th, 2013
Am Sonntag, 23. Juni, machen sich drei Klassen auf den Weg nach Harlingen, NL, wo sie an Bord ihrer Segelschiffe gehen. Eine Woche lang werden sie das Leben der Seeleute leben. Eine achte Klasse hat ein Online Segellogbuch, wo man ihren Abenteuern auf See folgen kann. Wenn du wissen möchtest, wo sie sich gerade befinden, was sie tun und wie es ihnen geht, dann gehe auf http://2013averechts.wordpress.com/
On Sunday, 23 June, three forms get on their way to Harlingen, NL, where they will board their sailing boats. For one week they will live the life of seamen. One Year 8 form has got an online sailing log where you can follow their adventures out on the sea. If you want to know where they are, what they do and how they are head over to http://2013averechts.wordpress.com/
Juni 13th, 2013
Am Mittwoch veranstaltete der Förderverein der KAS seine Jahreshauptversammlung im Lehrerzimmer unserer Schule. Der Förderverein ist eine gemeinnütziger Verein, der von Eltern, ehemaligen Schülern und Lehrern betrieben wird und 1995 gegründet wurde, um die Hauptschule Wenden und ihre Schüler zu unterstützen sowie Ehemaligentreffen zu organisieren. Er hilft, die kleinen Extras anzuschaffen, die das Leben unserer Schüler in der Schule verbessern können. Der Förderverein stellt dringend benötigte Mittel für die Schüler bereit. Im 18. Jahr seines Bestehens stellt der Förderverein nun die Weichen für seine Zukunft auf lange Sicht. Der Förderverein der KAS dient nun auch der entstehenden Gesamtschule Wenden. Sein neuer offizieller Name lautet deswegen von nun an: “Gemeinsamer Förderverein der Gesamtschule Wenden und der Hauptschule Wenden e.V.”. Die geänderte Satzung ist zu sehen unter Satzung. Das Protokoll der Sitzung wird nachgereicht und ist dann zu finden unter Protokolle.
On Wednesday Friends of KAS held its annual general meeting at the staffroom of our school. The Friends‘ Association is a charity committee run by parents, former students and teachers and was founded in 1995 to support Hauptschule Wenden and its students and to organize meetings of graduates. It helps provide some of those little extras that enhance the students lives in school. The Friends’ Committee provides money for much needed resources for the students. Now in its 18th year an amendment of the statutes sets the course of the Friends‘ Association for its long term future. Friends of KAS now also serves the soon to be Gesamtschule Wenden. Thus its new official name from now on is – “Gemeinsamer Förderverein der Gesamtschule Wenden und der Hauptschule Wenden e.V.” To see the amended statutes check Satzung. Minutes of the meeting will be added later at Protokolle.