Februar 27th, 2004

Klassen werden vielfach geschmückt, nicht nur mit Meisterschaftswimpeln. In der Klasse 6.1 findet man über der Tafel eine Sammlung von Uhren, welche die Schülerinnen und Schüler der Klasse nach eigenen entwürfen ausgemalt und anschließend ausgeschnitten haben.
Februar 27th, 2004
Die Klasse 9.4 machte sich in einer Vertretungsstunde Gedanken über ihre Handys und ihre Beziehung dazu. Erstaunliches kam zu Tage (siehe 2004 – Handy). Jeder in der Klasse hat ein Handy, die meisten haben es in der Schule dabei und bei fast allen ist die Karte öfter leer als voll. Die Seite mit den Ergebnissen der Überlegungen findet sich unter Aus den Klassen.
Februar 21st, 2004
Derzeit wird in verschiedenen Bereichen überlegt, wie sich Schule in NRW entwickeln soll. Die Seiten unter „Standardsicherung NRW“ zeigen, wo es lang gehen soll. Umfangreiche Materialien werden bereitgestellt. Beim Lesen auf den Seiten, sollte man im Hinterkopf behalten, dass alles dort noch in der Planung und Entwicklung befindlich ist. Vieles davon wird unseren Schulalltag in der nahen Zukunft höchstwahrscheinlich beeinflussen.
Februar 20th, 2004
Im zweiten Halbjahr konnte das Nachmittagsangebot in allen Bereichen (Förderung, Sport, Spiel, …) deutlich erweitert werden. Diese Woche lief das Anmeldeverfahren. Werbung für die Angebote, bzw. eine Übersicht über die Angebote hängen noch in der Pausenhalle. Das aktualisierte Nachmittagsangebot findet sich unter KAS, Was bietet der Nachmittag.

Die neuen Angebote starten in der zweiten Woche des neuen Halbjahres, also am Montag, den 23. Februar.
Februar 19th, 2004

Die Achter schlossen letzte Woche ihr erstes Praktikum ab. Heute ging es in der Nachbereitung ins BIZ nach Siegen. Auf dem Bild sieht man die Schüler zweier Klassen auf den Bus warten, der sie nach Siegen bringt. Vom karnevalistischen Treiben an der KAS bekamen diese Schüler natürlich nichts mit