Archiv für Januar, 2004
Noch mehr Schneefreuden
Januar 29th, 2004Heute Morgen war es an der Schule deutlich ruhiger als sonst. Es waren viele Schüler aus den umliegenden Ortschaften nicht zum Unterricht erschienen, da ihre Busse den Weg nicht geschafft hatten. Bereits gestern hatte man in der Realschule beschlossen, den Unterricht wegen der zu erwartenden Schneeverhältnisse am Donnerstag freizugeben. Die Schüler der Hauptschule wunderten sich, nicht ebenfalls frei zu bekommen. Heute war der zweite Tag des Hallenfußballturniers und das motivierte einige Schüler, trotz des Schnees zu kommen.
Hallenfußballturnier 2004 – Die Spiele
Januar 29th, 2004Am Dienstag fanden die ersten Vorrundenspiele statt. Heute fanden die restlichen Spiele der Vorrunde statt, die der Klassen 8 – 10. An beiden Tagen verkauften Schülerinnen Würstchen mit Brötchen und Getränke.
Bei den Spielen waren die Ränge der bereits aufgebauten Tribünen gut besetzt mit den Schülern, deren Klassen gerade spielten. Für Musik und Ansagen sorgte auf der Tribüne ein Team von Schülern.
Ein ausführlicher Artikel mit mehr Bildern kommt im Hauptbereich der Homepage nach Abschluss des Turniers am Freitag.
Der einen Freud, der andren Leid …
Januar 28th, 2004Neue Bestuhlung in der Cafeteria
Januar 28th, 2004Erste Autorenlesung des Jahres
Januar 27th, 2004![]() |
Die 5.1 hatte die Ehre, die erste Autorenlesung des Jahres zu erleben. Frau Schoof, uns an der KAS schon eine Weile bekannt, war aus Köln angereist, um aus einem ihrer Bücher vorzulesen. Das spannende Buch „W + M = Liebe?“ ist die Fortsetzung zu einem anderen Buch, „Mit Oma am Meer“. Auf die Nachfrage nach dem weiteren Leben der beiden Hauptfiguren dieses Buches, entschloss sich Frau Schoof, eine Fortsetzung zu schreiben. Mehr im Bereich Autorenlesungen unter 2004 Renate Schoof. Wer mehr über Frau Schoof und ihre Bücher erfahren will, der schaut auf ihrer Homepage nach, die sie seit einiger Zeit hat. |
Ebay – und das Betrügen ist leicht
Januar 26th, 2004In einem Artikel der PC Welt wird gezeigt, wie es Betrügern leicht möglich ist, ahnungslose Mitmenschen zu täuschen. Wenn man einen Artikel ersteigern möchte, vertraut man gerne auf die Anzahl der erfolgreich getätigten Geschäfte des Anbieters. Nennt er sich gar Powerseller, muss er, so glaubt man, lange dabei und seriös sein. Leider ist dem nicht so. Die Person kann sich erst zwei Tage zuvor angemeldet und keinen einzigen Verkauf getätigt haben. Mittels eines Tricks ist es möglich, Kaufwillige zu täuschen. Der Artikel zeigt, wie man sich ganz einfach vor dieser tückischen Masche schützen kann. Wer Onlinekosten sparen und sich nicht durch acht Seiten klicken möchte, lädt den kompletten Artikel in der Druckversion auf eine Seite. Dazu geht man auf die achte Seite des Artikels und klickt dort unter dem Artikel links auf Drucken.
Wer häufiger bei Ebay Artikel kauft oder ersteigert, sollte diesen Artikel unbedingt lesen und die gegebenen Ratschläge beherzigen.
Beisetzung einer Lehrerin und Kollegin
Januar 26th, 2004Viele viele Menschen waren nach Ründeroth gekommen, um Abschied zu nehmen von einer Lehrerin und Kollegin, die vor allem für ihre Fröhlichkeit bekannt war, denn sie lachte gerne und oft, diese lebensfrohe junge Frau. Zwischen zweihundert und zweihundertfünfzig Menschen müssen es gewesen sein, die sich versammelt hatten. Sie waren so zahlreich erschienen, dass die kleine Friedhofskapelle sie nicht fasste, die Angehörigen, Kollegen, Schüler, ehemaligen Lehrer, Mannschaftskameradinnen, Freunde, Bekannten, …
Die Trauergemeinde traf sich anschließend noch im Haus am Blauen See in Rhode.
Die Kränze, rechts die Kränze der KAS (v.l. Kreis Olpe, KAS Team, Klassen 8.1 und 5.1)
Wir werden Anke Laumann an unserer Schule nicht vergessen. Auf Wunsch der Mutter wurde die Grabstätte nach Olpe verlegt.
Hallenfußball-Turnier 2004 – Termine
Januar 23rd, 2004
Die Schülervertretung und die Fachkonferenz Sport veranstalten vom 26. bis 30. Januar das traditionelle Hallenfußball-Turnier der KAS. Die Vorrundenspiele finden wie folgt statt: am Dienstag von 8 bis 13.15 Uhr für die Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 und von 13.30 bis 15.30 Uhr für die Jahrgangsstufe 6 und am Donnerstag von 8 bis 13.15 Uhr für die Jahrgangsstufen 8 und 10. Die Endspiele um die Meisterschaft der Jungen- und Mädchenmannschaften in den Jahrgangsdoppelstufen 5/6, 7/8 und 9/10 finden am Freitag von 10.40 bis 13.15 Uhr statt. Alle Eltern und auch „Ehemalige“ sind zu dem Turnier eingeladen |
![]() |
Bilder von den Schülerpyramiden
Januar 22nd, 2004Die Bilder finden sich unter Menschenpyramiden 2004 (siehe 2004 – Menschenpyramiden) und sind zukünftig über die Schülerseiten erreichbar (siehe Schüler).
Fälschlicherweise waren die Pyramiden der Klasse 5.2 zugeordnet worden. Es war die Klasse 5.3. Wir bitten, die Verwechslung zu entschuldigen.