Archiv für Januar, 2009

Auf in die Alpen

Januar 30th, 2009

speikboden_webcamHeute später am Abend brechen die Schülerinnen und Schüler der Zehn zu ihrer Ski-Aktiv-Woche in den Alpen auf. Später am Abend werden sie ihren Bus besteigen und auf die Autobahn kommen, Richtung Süden. Sie weren die Nacht in ihrem Bus verbringen und sollten morgens bei ihrem Hotel ankommen. Die meisten werden recht müde sein, denn im Bus schläft es sich nicht so gut. Nach dem Frühstück und dem Bezug der Zimmer werden sie ihre Skiausrüstung entleihen und dann den Nachmittag nutzen, um auf die Piste zu kommen und dort die Grundlagen des Skifahrens zu erlernen. Nach einigen Tagen werden sie in der Lage sein, die schwierigeren Pisten zu fahren. Am nächsten Wochenende kommen sie dann wieder nach Wenden zurück. Zwischendurch hoffen wir, von ihnen zu hören. Wer einen Blick auf die Pisten werfen will, geht auf http://www.speikboden.it/WINTER/index_d_.html. Das Bild ist von heute 13 Uhr.

Tonight out Year Ten students start for their skiing week in the Italian Alps. Later in the evening they will board their bus and hit the autobahn southbound. They will spend the night in their bus and should arrive in the morning at their hotel. Most of them will be quite tired because sleep doesn’t come easy on a bus. After breakfast and moving into their rooms they will get their skiing equipment and then use the afternoon to get on the slope and learn the basics of skiing. After some days they will be able to ski the more difficult slopes. At the next weekend they return to Wenden. We hope to get some updates in between. If you want to have a look at the slopes got to http://www.speikboden.it/WINTER/index_d_.html. The picture is from today at 1 p.m..

Anmelden an der Konrad-Adenauer-Schule

Januar 29th, 2009

Nächste Woche ist es an der Zeit, dass die Eltern von Grundschülerinnen und -schülern ihre Kinder an unserer Schule anmelden. Bitte melden Sie Ihr Kind persönlich  an zwischen Montag, dem 02. Februar, und Freitag, dem 20. Februar, von 8:00 bis 13:00 Uhr im Schulsekretariat an. Am Donnerstag, 5. Februar und 12. Februar bieten wir Ihnen auch den Nachmittag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr an. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes das letzte Zeugnis mit der Empfehlung der Grundschule mit, eine Geburtsurkunde oder das Stammbuch und den Anmeldeschein bzw. die Aufnahmebestätigung. Weitere Informationen erhalten Sie unter 02762 929303.

Next week it’s time for parents of primary schoolers to register their children with our school. Please register your child in person from Monday, February 2nd, to Friday, February 20th, from 8 in the morning till 1 in the afternoon at the school secretary’s office. On Thursday, February 5th and 12th, we also offer registration in the afternoon from 2 to 5. Please bring your child’s last school report and the recommendation for a secondary school, a birth certificate and a registration form. For further information please call 02762 929303.

Berufsorientierungscamp 2009 – Bericht

Januar 28th, 2009

berufswahlcamp09-4berufswahlcamp09-7Im November 2008 waren fünfundzwanzig Schülerinnen und Schüler unserer  Schule eine Woche lang in einem Berufsorientierungscam in Stade un dem CJD Eichhagen. Zwei Schülerinnen schrieben einen Bericht und wir haben auch einige Bilder. Während der Woche sahen unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder und konnten auch ausprobieren, was es heißt, mit Holz, Metal und Blumen zu arbeiten. In der Jugendherberge, wo sie sich sonst aufhielten, hatten sie viel Spaß. Eichhagen war interessant, sagen sie, aber manchmal auch ein wenig langweilig. Am Ende waren sie alle müde als sie zur KAS zurückkamen. Mehr zu lesen gibt es unter 2009 Berufswahlcamp.

In November 2008 twenty-five students from our school spent a week at a career orientation camp at Stade and CJD Eichhagen. Two female participants of the camp wrote a report and we have also got some pictures. During the week our students saw different occupational areas and could try out working with wood, metal and flowers. At the youth hostel where they stayed they had a lot of fun. Eichhagen was interesting they say but sometimes also a bit boring. In the end they were all very tired when they returned to KAS. Read more at 2009 Berufswahlcamp.

Brandheiß fortgebildet

Januar 27th, 2009

fortbildung_jan_09-3fortbildung_jan_09-6Am Montag, 26. Januar, gab es einen freien Tag für die Schülerinnen und Schüler, da sich die Lehrerinnen und Lehrer beider Wendener Sekundarschulen den ganzen Tag lang fortbildeten. Der Morgen begann mit Informationen über Notfallpläne für den Fall von Amokläufen oder Geiselnahmen an Schulen. Herr Schulz von der Polizeistelle Wenden vermittelte grundlegendes Wissen über das Vorgehen in Notfallsituationen und Verantwortlichkeiten. Es gab auch die Möglichkeiten, Fragen zu stellen. Nach einer Pause beschäftigten sich die Lehrerinnen und Lehrer der Hauptschule mit dem Thema Erste Hilfe. Am Nachmittag gingen alle Lehrer geschlossen zur Wendener Feuerwache hinunter, wo sie in den Gebrauch eines Feuerlöschers eingewiesen wurden. Nach Informationen über Feuer im Allgemeinen und Feuerbekämpfung erhielten die Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, siehe Lehrerfortbildung Januar 2009.

Monday, January 26, was a day off for students because teachers of both Wenden secondary schools had a further training day. The morning began with information about emergency plans for amok runs or hostage taking at schools. Mr Schulz of Wenden Police Department gave basic information about emergency procedures and responsibilities. There was also a questions and answers session. After a break teachers of Hauptschule Wenden got to the the topic of First Aid. In the afternoon all teachers went down to the Wenden firestation where the were instructed on how to use a fire extinguisher. After some instruction about fires in general and fighting fires teachers got a chance to dowse flames using a fire extinguisher, see Lehrerfortbildung Januar 2009.

100 Bilder vom Turnier

Januar 26th, 2009

hallenfussball_2009-1hallenfussball_2009-2Es gibt noch einmal 100 weitere Bilder vom Hallenfußballturnier 2009. Ein Dank an den Fotografen. Die Bilder finden sich in einem Album mit dem Namen Indoor Football Tournament 2009 (b). Viel Spaß! Die Videos brauchen noch etwas Zeit. Wir bitten um Geduld. Insgesamt wird es neun Videos geben.

We have got 100 more pictures from the indoor football tournament 2009. Thanks to the photographer. You find the pictures in an album called Indoor Football Tournament 2009 (b). Enjoy! The videos still need some time. Please be patient. There will be nine videos in all.

Hallenfußball 2009 – erste Bilder

Januar 23rd, 2009

Die ersten Bilder von heute sind online. Sie wurden überwiegend von Herrn Helmes gemacht. Zu finden sind sie unter Indoor Football Tournament 2009.

We’ve got the first batch of pictures from today. Most were taken by Mr Helmes. To see them go to the album Indoor Football Tournament 2009.

Hallenfußball 2009 – Finale

Januar 23rd, 2009

football09afootball09bHeute war der letzte Tag des ersten Halbjahres des Schuljahres 2008/2009 und bevor die Lehrer die Zeugnisse austeilten, spielten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Finalspiele des Hallenfußballturniers 2009. Es gab insgesamt sieben Spiele und eines davon war das Spiel einer Schülerauswahlmannschaft gegen eine Lehrerauswahl. Zwischendurch zeigte Thomas seine Fertigkeiten als Rapper und es gab auch eine Tanzaufführung. Nach den Spielen wurden alle Siegerteams mit Pokalen geehrt und es außerdem einen Preis für die Mannschaft mit dem fairsten Spiel. Bilder und Videoclips vom Morgen wird es in den nächsten Tagen geben. Wir bitten um Geduld und schaut täglich nach Updates.

This was the last day of the first term of the school year 2008/2009 and before teachers handed out school reports our students played the final matches of the indoor football tournament 2009. There were seven matches in all and one of them was the match of a students‘ exhibition team agaist a teachers‘ team. In between Thomas showed his skills as a rapper and there was a show dance too. After the matches all winning teams were awarded with trophies and there was also a prize for the team which had played the fairest football. You will find pictures and video clips of the morning over the next days. Be patient and check this page every day for updates.

Hallenfußball 2009 – Tag 3

Januar 22nd, 2009

pokale09tag3Am Donnerstag fanden die letzten Vorrundenspiele statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen Neun ermittelten ihre Siegerteams. Die Organisatoren waren ziemlich entäuscht als zwei Mannschaften, eine Mädchen- wie eine Jungenmannschaft, kurzfristig ihre Teilnahme absagten und damit den Spielplan des Morgens durcheinanderbrachten. Alle anderen Spiele verliefen nach Plan. Morgen werden wir unsere Finalspiele haben mit allen Schülern und Lehrern sowie Gästen als Zuschauern in der Sporthalle. Wie in den Vorjahren wird Herr Gisbert Schneider von Rot-Weiß-Hünsborn alle Spiele leiten. Herr Schmidt und Frau Bozsik-Ose werden einen engen Zeitplan fahren, um alle Spiele und die Siegerehrungen vor der Pause zu einem Ende zu bringen. Nach den Spielen ist nur noch wenig Zeit bis die Busse abfahren. Spielergebnisse können geladen werden unter Ergebnisse Klasse 9.pdf.

Thursday was the last day of the group matches. Students of Year Nine played to find their winning teams. Organizers were very disappointed when two teams, a girls‘ and a boys‘ team,  withdrew from the matches at the last second breaking the schedule of the morning. All the other matches went as planned. Tomorrow we will have the finals with all students and teachers as well as guests as audience at the sports hall. Same as in previous years Gisbert Schneider of Red-White-Huensborn will officiate all finals. Mr Schmidt and Mrs Boszik-Ose will run a tight schedule to get all matches played and winners awarded before the break. After the matches there is only a short time until the busses leave from our bus station. Download the scores Ergebnisse Klasse 9.pdf.

Wenn es ums Essen geht …

Januar 21st, 2009

essensprobeessensprobe_besprechenDeutsche Schulen sind auf dem Weg zu vermehrten Stunden und Angeboten am Nachmittag. Das zeigt sich auch in Wenden. An allen unseren Grundschulen wurden die Gebäude für Ganztagsbetrieb angepasst. Sie haben Cafeterias und zusätzliche Räume für die Pause zwischen Morgen und Nachmittag. Nicht alle Grundschulen sind schon im Ganztagsbetrieb. Heute erhielten zwei Vertreter der Gemeinde Wenden, die Leiter beider Schulen, Lehrer, Schüler und Eltern von Konrad-Adenauer-Hauptschule und Realschule Wenden einen Geschmack von dem, was kommen wird. Eine Großküche war eingeladen eine Probeessen zum Verkosten zu bringen und seine Angebote vorzustellen. Natürlich stand auch das Thema Geld auf der Tagesordnung. Wie wir erfuhren, schmeckten die Menüs der Mehrheit der Testesser.

German schools are on their way to more lessons and extracurricular activities in the afternoon. This even shows in Wenden. All of our primary schools had their buildings adapted to full-time school. They’ve got cafeterias and extra rooms for the break between morning and afternoon. Not all of the primary schools are on full-time yet. Today two representatives of the District of Wenden, the heads of both schools , teachers, students and parents from Konrad-Adenauer-Hauptschule and Realschule Wenden got a taste of things to come. A caterer had been invited to bring some food for the representatives of both schools to taste and to talk about the service which they can offer. Of course money was also on the agenda. As we heard the meals offered were liked by most tasters.

Vor acht Jahren

Januar 20th, 2009

sekretariat-0sekretariat-1Wer erinnert sich, wie das alte Sekretariat aussah? Schülerinnen und Schüler werden sich nicht erinnern, da dieses vor der Zeit eines jeden Schülers war, der oder die jetzt gerade die KAS besucht. Lehrerinnen und Lehrer werden jedoch das alte Sekretariat erkennen. Beide Bilder wurden im April 2000 gemacht, vier Jahre bevor das Sekretariat in den neuen Teil des Gebäudes umzog (siehe Der Anbau)

Do you remember what our old school office looked like? Students won’t remember because it was before the time of any student who is at KAS right now. But teachers will recognize the old school office. Both pictures were taken in April 2000, four years before the school office moved to the new part of the building (see Der Anbau).