Archiv für Oktober, 2005

Aktuelle Solaranlagendaten vom Oktober

Oktober 31st, 2005

Es liegen seit heute die aktuellen Solaranlagendaten für den Monat Oktober zum Download bereit. Wie immer findet sich der Download auf der Solaranlagenseite (siehe Die Solaranlage). Wie alle Dateien lassen sich hiermit Aussagen über die Leistung der Solaranlage, die eingespeiste Leistung, die Netzspannung und den Netzstrom ermitteln. Aus dem Verlauf der Kurven ist natürlich auch die Sonnenscheindauer und -intensität zu schätzen.

Elternsprechtag am 10.11.2005

Oktober 28th, 2005

Am 10.11.2005, dem Donnerstag in zwei Wochen, gibt es an der KAS den ersten Elternsprechtag des Schuljahres 2005/2006. Der Elternsprechtag beginnt um 15:00 Uhr und endet um 19:00 Uhr. Mit dieser Regelung reagiert die KAS auf die Vorgabe der Regierung, nach der keine Unterrichtszeit für einen Elternsprechtag ausfallen darf. Wie immer wird es Informationszettel für die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern geben, auf denen die Räume verzeichnet sind, in denen die Lehrerinnen und Lehrer anzutreffen sind. Unten auf dem Blatt gibt es einen Abschnitt für einen Terminwunsch.
Download des Blattes als PDF Datei, 128 kb.

Habbo Hotel – was ist das?

Oktober 27th, 2005
Vor allem Schüler lieben das Habbo Hotel, Schülerinnen auch, jedoch weniger. Aber was genau ist das Habbo Hotel? Hintder dem Begriff verbirgt sich ein Online-Spiel, das aus einer künstlichen Welt besteht, in welcher die Personen in sogenannter Pixelgrafik dargestellt sind. Das wirkt dann ein wenig wie eine Welt aus Lego-Steinen oder ähnlich. Mitmachen kann man ab 12 Jahren. Worum geht es? Man lebt in dieser Welt, trifft sich mit Freunden, verdient Geld, richtet sich eine Wohnung ein und redet mit den Freunden via Chat. Man kann sich dazu in eine
Bar setzen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Seite gehört einer Firma und die Benutzung ist kostenlos. Wer mehr als die einfachen Möglichkeiten haben möchte, der kann für echtes Geld mehr kaufen, ein Haus, Möbel, Kleidung und sich so Status verschaffen. Diese Möglichkeit nutzen aber nur wenige.

Lernstandserhebung 9 – 2005/2006 Mathematik

Oktober 26th, 2005
Heute unterbrachen die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen ihr Praktikum und kamen für einen Morgen in die Schule. Es stand die Lernstandserhebung des Schuljahres 2005/2006 für das Fach Mathematik an. Entsprechend den Vorgaben mussten die Prüflinge an Einzeltischen sitzen. Um Abschreiben zu verhindern haben alle Hefte zwei Seiten und die Prüflinge müssen jeweils von verschiedenen Seiten mit dem blauen Heft anfangen. Zwischendurch gab es eine Pause. Damit niemand in den Teil, der nach der Pause zu bearbeiten war, hineinsehen konnte, war dieser versiegelt. In den kommenden zwei Wochen folgen die beiden anderen Fächer, erst Deutsch und dann Englisch.

Neue Galerie für Kunstwerke von Schülern in Arbeit

Oktober 25th, 2005

Die alte Kunstgalerie der Homepage ist schlecht zu pflegen und nicht minder schlecht zu betrachten. Was an Kunstwerken eingestellt ist, lässt sich schlecht finden. In Kürze werden alle Produkte aus dem Kunstunterricht und sonstige Kunstwerke: Malerei, Zeichungen, Bastelarbeiten, Wandverschönerungen, Skulpturen, Digitalkunst und weiteres in einer neuen Galerie zu finden sein. Diese basiert auf einer Datenbank wie die Newsseite selbst, kann leichter gepflegt werden und ist auch sehr viel leichter zu nutzen. Wer die Arbeit an der neuen Galerie verfolgen möchte, der findet sie unter http://www.kasnews.de/kunst/. Sobald sie technisch einwandfrei läuft, wird sie in die bestehende Homepage integriert. Unter der Adresse oben wird sie jedoch immer zu erreichen sein. Anregungen sind willkommen.

Spende für die Arbeit der Kinderkrippe „Wirbelwind“

Oktober 24th, 2005
Heute war die ehemalige Schülerin der KAS, Rita Koch, die eine Ordensschwester in Würzburg im Erlöserorden ist, in Wenden an der KAS, um aus den Sponsorengeldern des Sponsorenwandertages eine Spende für die Arbeit der Kinderkrippe „Wirbelwind“ in Empfang zu nehmen, beziehungsweise sich für unsere Unterstützung zu bedanken. Sie ist bereits das zweite Mal hier, um uns ihren Dank persönlich zu übermitteln (siehe 14.01.2005). Ein Bericht über die genannte Kinderkrippe folgt in den kommenden Tagen und wird an dieser Stelle angekündigt.

Father Anthony Packianathan

Oktober 21st, 2005
On Thursday Father Anthony Packianathan, a Catholic priest from India, visited KAS to tell students about the Dalit. Father Anthony Packianathan is a Dalit himself and so he knows very well what being a Dalit means. He told aboout the history of the caste system and why Dalits have to live a very bad life even today in modern day India. Everything he told, he told in English. That is why the page about his visit is in English too. It is easy to understand because there are only some new words. Have fun reading. Go to 2005 – Dalit.

Klasse 8.1 besucht Jugenddorf Eichhagen

Oktober 20th, 2005

Das Jugenddorf in Eichhagen arbeitet mit dem Förderband in Olpe zusammen. Die Klasse 8.1 besuchte die Einrichtung im Rahmen einer Betriebserkundung. Im Jugenddorf können Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung machen. Angeboten werden die Berufe: Friseur, Schreiner, Lackierer, Gartenbau, Hotelfachmann, Verkäufer, Büro, Metallbau und andere. Die Besucher von der KAS besichtigten die verschiedenen Ausbildungsbereiche und konnten dort den Ausbildern sprechen und ihnen Fragen stellen. Derzeit werden im Jugenddorf etwa tausend Jugendliche ausgebildet. Ein Teil von ihnen wohnt auch im Jugenddorf. Anschließend ging es wieder zurück nach Wenden.

Infos Sebastian H., Klasse 8.1

Geschafft, zwei ZEUS Artikel in der WP

Oktober 19th, 2005

Kaum zu glauben, aber wir haben es endlich mal wieder geschafft. Zwei Artikel, die im Rahmen von ZEUS in der 10. Klasse geschrieben wurden, machten es auf die ZEUS Seite der Ausgabe vom 18.10.2005. Die Artikel sind auch auf der Homepage zu finden unter 2005 – ZEUS. Nun sind wir mal gespannt, ob noch weitere Artikel erscheinen werden. Schade nur, dass die Verfasser gerade im Praktikum sind und womöglich nicht einmal um die Veröffentlichung wissen.

Schüler bauen eine Litfaßsäule

Oktober 18th, 2005
Neue Funktion für alte Reifen.
Wenden: Eine Litfaßsäule entstand im Rahmen des ZEUS Projektes an der KAS.
Erfunden wurde sie von einem Berliner Drucker namens Ernst Litfaß (1816 – 1876), der sich über die wahllos an die Wände geklebten Plakate ärgerte.
Eine solche Anschlagsäule wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.1 der KAS Wenden sich zu Nutzen machen, um Zeitungsartikel der WP zu ordnen und anzukleben.
Der Klassenraum wurde kurzerhand zur Werkstatt. Es wurde gehämmert, geklebt, gebohrt und so entstand aus Autoreifen, Klebstoff und Tapete die Litfaßsäule. Diese wurde in verschiedene Rubriken eingeteilt und täglich aktuell gestaltet.
Übrigens gibt es laut Angaben des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft zur Zeit 17055 Plakatsäulen in Deutschland und nun steht auch eine im Klassenraum der 8.1 der Hauptschule.