Archiv für März, 2007

Schüler der KAS besuchen den Landtag

März 30th, 2007

Landtag07AAm Donnerstag, zwei Tage vor den Osterferien, besuchte eine Schülergruppe der KAS den Landtag von Nordrhein Westfalen in Düsseldorf. Sie schauten sich um und verfolgten Eine Debatte der Parlamentarier. Zwanzig Bilder die ein Schüler und eine Lehrerin machten, kann man in einem Album auf unserer Flickr Seite ansehen. Das Album heißt Landtag NRW 2007. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.
On Thursday, two days before the easter break, a group of students from KAS visited the State Parliament of North Rhine-Westphalia in Duesseldorf. They had a look around and watched a debate of the parlamentarians. You can see twenty pictures that one of the students and a teacher took at an album at our flickr site. The album is called Landtag NRW 2007. A detailed report follows soon.

Endlich, die Abschluss T-shirts

März 29th, 2007

Abschlussshirt-07CAbschlussshirt-07BVor einigen Wochen waren sie bestellt worden. Heute verteilten zwei Schüler die Polohemden für den Abschlusstag an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10. Auf der Vorderseite des hellblauen Polohemdes ist ein Zeichnung von zwei Eisbären im Comicstil. Auf der Rückseite befinden sich die Namen aller Abgänger, geordnet nach Klasse und Jahrgangsstufe. Oben befindet sich die 10.1 und der untere Teil wird von den Neunern ausgefüllt. Sehr wahrscheinlich werden auch morgen einige Schülerinnen und Schüler ihre neuen Hemden in der Schule tragen. Während der Tage vor dem Abschluss werden die meisten ihre Hemden tragen, um zu zeigen, dass sie bald abgehen.

They had been ordered some weeks ago. Today two students handed the polo-shirts for the graduation day to the students of year ten. On the front the light blue polo-shirts bear a cartoon like picture of two icebears and on the back there is a list of the names of all graduates, ordered by form and year. At the top there is form 10.1 and the bottom is filled by year nine. Most likely some of the students will sport their new shirts in school tomorrow. During the days before the graduation most students will wear their shirts to show that they will soon leave their school.

Die aktuelle Sendung von KAS News Radio

März 29th, 2007

In der Woche vor den Osterferien gibt es noch einmal Radionachrichten von KAS News Radio.

Rüttgers zu Gast in Siegen – ehemaliger Schüler für KAS dabei

März 28th, 2007

Cimg1268-1Dr. Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident des Landes NRW war am Dienstag zu Gast in Siegen. Dort nahm er an der Regionalkonferenz Südwestfalen teil. Inhalt dieser Konferenz war es, über die bisherigen Geschehnisse und über die Dinge, die noch zu tun sind, nachdem Orkan Kyrill über NRW hergezogen ist. Ein ehemaliger Schüler der KAS, Florian Adam, war dabei. Florian hat bereits auch schon Toto und Harry, die beiden Polizisten aus dem TV, besucht und mit ihnen gesprochen. Heute war er dann in Siegen dabei und hat die Polit-Promis gesehen und teils auch gesprochen. Dabei waren z.B Oliver Wittke (Minister für Bauen und Verkehr), Christa Thoben (Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie, Eckhard Uhlenberg (Minister für Umwelt und Naturschutz), Michael Breuer (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Auch der heimische Landtagsabgeordnete Reinhard Jung , der für den Kreis Olpe zuständig ist, war dort. Mit ihm zusammen war Florian da. Er ist ziemlich oft im Düsseldorfer Landtag, sodass er viele Politiker kennt und auch die Chance hat mit ihnen reden zu können. Daran kann man sehen, dass auch Schüler der KAS die Chance haben, sich mit hochrangigen Leuten zu unterhalten, wie das Beispiel von Florian zeigt.

Dr. Jürgen Rüttgers, first minister of Northrhine Westfalia visited Siegen on Tuesday. There he took part in the regional conference for South Westfalia. The conference was about the aftermath of the storm Kyrill and what has been done so far and what action is to be taken. A former student from KAS, Florian Adam, was present. … In Siegen he saw the famous politicians and even talked to some. …Reinhard Jung, member of the Landtag, the representative of the district of Olpe, was there as well. Florian accompanied him. He is in Duesseldorf quite frequently so that he knows a lot of politicians and gets a chance to talk to them. Florian’s example shows that students from KAS have a chance of meeting top-ranking people.

Teilnahme am Unterricht

März 27th, 2007

Viele Eltern scheinen nicht zu wissen, dass es gewisse Regeln gibt, an die man sich halten muss, wenn es darum geht, dass Kinder krank sind und nicht zur Schule kommen können oder nicht am Sportunterricht teilnehmen können. Wenn Schüler krank sind und nicht zur Schule kommen können, dann sind die Eltern verpflichtet, die Schule am selben Morgen anzurufen und die Schulsekretärin über die Abwesenheit zu informieren. Eine schriftliche Entschuldigung mit Angabe der Gründe für das Fehlen ist ebenfalls zu erbringen. Sollte es Gründe zum Zweifel geben, kann die Schule ein ärztliches Attest anfordern. Im Fall des Sportunterrichtes wird für gewöhnlich ein medizinisches Attest benötigt für eine Befreiung von mehreren Stunden vom Sportunterricht.

Many parents seem not to know that there are certain rules when their children are ill and can’t come to school or can not take part at PE. When a students is ill and can’t come to school parents are obliged to call the school at the very same morning and inform the secretary about the absence of their child. They have to write a statement about the reason of the absence too. If the reasons given are doubted by the school a medical certificate can be asked for by the school. In the case of PE a medical certificate is usually needed for an release from a number of lessons.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

März 26th, 2007

Am Dienstag, 20.03.2007 traf sich der Förderverein der KAS im Lehrerzimmer unserer Schule zur Jahreshauptversammlung. Anwesend waren der Vorstand, einige Mitglieder, der Schulleiter der KAS und eine Reporterin. Frau Piroth-Stracke eröffnete die Versammlung und schaute auf das vergangene Jahr zurück. Der Förderverein unterstützte eine Reihe von Aktivitäten und Projekten mit Geldmitteln. Der Kassenwart gab einen Kassenbericht für 2006 und die Anwesenden erteilten dem Vorstand die Entlastung. Herr Winkelmann, Schulleiter der KAS, berichtete über das vergangene Jahr. Danach bat die Vorsitzende der Fachschaft Deutsch, Frau Schäfer, die Anwesenden um Unterstützung für ein Projekt, welches das Ziel hat, die Lesefertigkeit der Schüler zu verbessern. Lizenzen für die Software und Bücher müssen angeschafft werden. Verschiedene Ideen wie man für diese Sache mehr Geld bekommen könnte, wurden diskutiert. Nach den Sommerferien wird es einen Flohmarkt geben. Gewinn soll gemacht werden, indem die Schüler, die einen Stand aufbauen, eine kleine Gebühr entrichten und eine Cafeteria betrieben wird. Das Protokoll der Versammlung kann geladen werden unter: 2007 – Mitgliederversammlung

On Tuesday, 20 March, the friends of KAS (Förderverein der KAS) met in the staff room of our school for their annual meeting. Present were the executive committee, some members, the head of KAS and a journalist. Mrs Piroth-Stracke opened the meeting and had a look back at the previous year. The friends of KAS supported a number of activities and projects financially.The treasurer gave a report of the financial year 2006 and the actions of the executive commmittee were formaly approved by those present. Mr Winkelmann, head of KAS, gave a report about the last year. Next Mrs Schäfer, head of the German faculty, asked for the support of a new project which aims at improving students‘ reading skills. Licenses for a software called Antolin and lots of books will have to be purchased. Different ideas of how to get more money for the cause were discussed. Following the summer break there will be a jumble sale. Profits will be generated by charging a small fee from students who set up a stall and from running a cafeteria. The minutes of the meeting can be downloaded: 2007 – Mitgliederversammlung (in German)

„Komm auf Tour“ Auftaktveranstaltung an der KAS

März 23rd, 2007

Auftour1AAuftour1BAm Mittwoch, 20. März, war die KAS Gastgeber für die Auftaktveranstaltung von „Komm auf Tour“. Vertreter von verschiedenen Schulen der Region waren zu der Veranstaltung eingeladen worden und 19 Personen waren gekommen. Bei der Veranstaltung in der Bibliothek de Schule waren auch die beiden Schulräte des Kreises Olpe, Herr Günter Göckler und Herr Michael Olberts, anwesend. „Komm auf Tour“ wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) inititiert, um Jugendlichen schon früh zu helfen, ihre persönlichen Stärken In Hinsicht auf die Lebensplanung und Berufsfindung zu entdecken. „Komm auf Tour“ besteht aus einem Parcours in welchem Jugendliche herausfinden können, wo ihre Interessen liegen. 2007 ist „Komm auf Tour“ in den folgenden Städten in NRW: Soest, Bochum, Siegen, Iserlohn, Duisburg, Olpe und Düsseldorf. Für den Kreis Olpe wird die KAS Gastgeber sein. Der Parcours wird in der Aula für drei Tage aufgebaut werden in der Woche vor den Sommerferien. Schüler anderer Schulen müssen dann nach Wenden kommen. Der Parcours wird an der KAS aufgebaut, da im Kreis Olpe kein anderer Raum mit ausreichender Größe zur Verfügung steht, um ihn darin aufzubauen.

On Wednesday, March 20, KAS hosted the kick-off event for „Komm auf Tour“. Representatives from different schools of the area had been invited to the event and nineteen came. At the event in the school’s libray school the two administrators of the district of Olpe, Mr Günter Göckler and Mr Michael Olberts, were also present. „Komm auf Tour“ was initiated by the Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) and the Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) to help teens at an early age to find out about their strengths with regard to planning for the future and choice of a profession. „Komm auf Tour“ consists of a course which offers students a hands-on way to find out where there interests are. In 2007 „Komm auf Tour“ will be in a number of towns in Northrhine-Westfalia. These are Soest, Bochum, Siegen, Iserlohn, Duisburg, Olpe and Düsseldorf. For the district of Olpe KAS will host the event. The course will be set up in the assembly hall for three days in the week before the summer break. Students from other schools will have to come to Wenden then. The reason why the course will be hosted by KAS is that the district of Olpe has no other facility large enough to set up the course.

Neues vom KAS News Radio

März 22nd, 2007

Die neueste Sendung vom KAS News Radio ist online mit den Nachrichten der Woche.

Elternsprechtag März 2007

März 22nd, 2007

Elternsprecht07A1Elternsprecht07A2Am Donnerstag führte die KAS ihren letzten Elternsprechtag des zweiten Halbjahres des Schuljahres 2006/2007 durch. Die Eltern waren eingeladen worden, mit den Lehrerinnen und Lehrern ihrer Kinder zu reden. Briefe waren an die Eltern verschickt worden bei denen die Leistungen zu niedrig sind und die Gefahr besteht, dass sie nicht gut genug sind, um ins nächste Schuljahr versetzt zu werden. Wie immer waren auch die Schülerinnen und Schüler willkommen, ihre Eltern zu begleiten. Der Schulleiter der KAS, Joachim Winkelmann, stand Eltern in seinem Büro zu Gesprächen bereit. Anwesend waren auch Frau Flender-Leweke, unsere Schulsozialpädagogin, für Eltern die ihren Rat brauchen, und Herr Bock vom Berufskolleg des Kreises Olpe, um Fragen von Schülern und Eltern über seine Schule zu beantworten. Schüler des neunten Schuljahres verkauften Gebäck, Kuchen, Würstchen, Kaffee und Limonade and die hungrigen Schüler und Eltern.

On Thursday KAS had the last parents‘ day of the second term of the school year 2006/2007. Parents had been invited to talk with the teachers of their children. Letters had been sent to parents where the achivment of students is low or and there is a potential risk that they won’t perform well enough to move on to the next year. As always students were welcome to join their parents. The head of KAS, Mr Joachim Winkelmann, was in his office too to talk to parents. Present were also Mrs Flender-Leweke, our school social worker, for parents who needed her advice and Mr Bock from Berufskolleg of the district of Olpe to answer questions of students and parents about his school. Students from year nine sold biscuits, cake and hot dogs, coffee and lemonade to hungry students and parents.

Voranmeldung für die Sport-Aktiv-Woche 2008

März 21st, 2007

Auch im Winter 2007/2008 wird wieder eine Gruppe von der KAS ins Ahrntal in Südtirol fahren. Abfahrt wird am 25.01.2008 sein und Rückreise am 02.02.2008. Informationen über die Skiregion finden sich unter www.ahrntal.it oder www.speikboden.it. Bereits jetzt ist es sinnvoll, sich Gedanken über die Teilnahme zu machen und mit dem Ansparen für die Kosten zu beginnen. Damit die Verantwortlichen an der KAS planen können, bitten sie darum, die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler schon jetzt anzumelden. Bei der Anmeldung sind Angaben darüber zu machen, ob Ski oder Snowboard gefahren werden soll und welche Ausrüstung eventuell vorhanden ist. Da Übungsleiter für Snowboarding nur begrenzt verfügbar sind, werden nur wenige Schülerinnen und Schüler dafür zugelassen. Wer im ersten Halbjahr der Klasse 10 nicht eine Note 1 in Sport hat, braucht sich nicht für Snowboard bewerben. Das Anmeldeformular kann geladen werden unter Voranmeldung ski 08 Klassen 9.pdf.

There will be a another group from KAS at Ahrntal in Southtirol in winter 2007/2008. Departure will be on January 25, 2008 and the return trip will be on February, 2nd. More information about the skiing area can be found at www.ahrntal.it or www.speikboden.it. It’s a good idea to start thinking about participation and to begin saving for the expenses. To allow the organizers to start planning students are asked to register now. For registration we need to know whether you want to ski or snowboard and if you’ve already got some equipment. For there aren’t enough snowboard teachers only a limited number of students will be admitted. Those who don’t qualify for a grade 1 at PE mustn’t register for snowboarding. The registration paper is available for download under Voranmeldung ski 08 Klassen 9.pdf.