August 31st, 2007

Am Mittwoch, 29. August 2007, waren 14 Schülerinnen und Schüler der KAS in Paderborn, um am Westfalen Finale des Wettkampfes IV teilzunehmen. Sie hatten sich für diesen Wettbewerb vorher qualifiziert und am Mittwoch mussten sie in Gruppe 2 gegen 8 Teams von anderen Schulen aus ganz Westfalen antreten. Frau Boszik-Ose leitete die Mannschaft. Es gab fünf verschiedene Disziplinen, in denen unsere Athleten sich messen mussten: Weitwurf, Kugelstoß (mit einem dicken schweren Ball), Hochsprung, Staffellauf und Weitsprung. Sie kamen morgens an und wurden wie die Athleten bei der Olympiade begrüßt. Der Wettkampf endete gegen drei Uhr und es folgte die Siegerehrung. Unsere Mannschaft machte einen guten Dritten und erhielt einen leuchtenden Pokal. Wir gratulieren. Bilder, von Frau Boszik-Ose aufgenommen, kann man auf unserer Flickr Seite in einem Album mit dem Namen Westfalia Finals Paderborn 2007 sehen.
On Wednesday, August 29, 14 students of KAS went to Paderborn to take part in the Westfalia finals of Wettkampf IV. They had qualified for this competition earlier and on Wednesday had to compete in group two against 8 teams from other schools from all over Westfalia. Mrs Boszik-Ose coached the team. There were five different disciplines where our athletes had to compete: long throw, shot put, high jump, relay race and long jump. They arrived in the morning and were welcomed like athletes at the Olymics. The competition ended by 3 p.m. and then there was an award ceremony. Our team made a good third and got a shining trophy. Congratulations. You can see 30 pictures taken by Mrs Boszik-Ose at our flickr site in an album called Westfalia Finals Paderborn 2007.
August 30th, 2007
Unsere Fußballmannschaft der Jungen, Jahrgang 92/93, nahm gestern an der Vorrunde der Kreismeisterschaft im WK II teil. Sie mussten gegen zwei Mannschaften auf dem Gerlinger Sportplatz spielen. Gegen die Hauptschule Drolshagen gewannen sie einen 5:0 Sieg und gingen aus dem Spiel gegen die Realschule Wenden mit 0:0. Diese Ergebnisse brachten sie in die Kreismeisterschaft in zwei Wochen in Olpe. Dort werden sie auf die drei Gewinner der anderen drei Vorrunden der Kreismeisterschaft treffen, die gestern ebenfalls gespielt wurden. Wir gratulieren den Siegern und wünschen ihnen viel Glück für die nächste Runde.
Our football team boys, age-group 92/93, took part in the preliminary round of the district championship WK II yesterday. They had to play two competing teams at the Gerlingen sports arena. Against Hauptschule Drolshagen they scored a 5:0 victory and went 0:0 out of the game against the team from Realschule Wenden. These results got them to district championships in two weeks in Olpe. There they will meet the three winners of the other three preliminary rounds of the district championship played yesterday too. We congratulate the players and wish them good luck for the next round.
August 29th, 2007
Momentan haben wir einige Studenten zum Praktikum an unserer Schule. Wie lange sie hier bleiben ist verschieden und hängt von der Art des Praktikums ab, das sie machen. Die vier Studentinnen und ein Student hospitieren im Unterricht in den Klassen aber sie versuchen sich auch im Unterrichten. Die fünf Praktikanten sind Wencke Gurres, Britta Korb, Rebecca Kirchhoff and David Schröder.
At the moment we have got a number of students at our school who do a practical training here. For how long they are here is different and depends on what kind of practical training they do. The four female students and one male sit in with teachers in the classes and watch lessons but they also give teaching a try. The five trainees are Wencke Gurres, Britta Korb, Rebecca Kirchhoff and David Schröder.
August 29th, 2007
Das Infomobil der Metall- und Elektro-Industrie (edition agrippa) kommt am Mittwoch, 05. September 2007 an die KAS. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 erhalten dort die Möglichkeit, sich umfassend über die Berufe aus der Metall- und Elektro-Industrie zu informieren. Unsere Klassen besuchen das InfoMobil wie folgt.
8:45 – 9:30 Uhr Kl. 9.1
9:55 – 10:40 Uhr Kl. 9.2
10:40 – 11:25 Uhr Kl. 9.3
Ansprechpartnerin: Frau Leinhos
11:45 – 12:30 Uhr Kl. 10 Typ A
12:30 – 13:15 Uhr Kl. 10 Typ B
Ansprechpartnerin: Frau Schulte Südhoff
On Wednesday, September 5, 2007 a mobile career information centre of the metal and electronics industries (edition agrippa) stops at the KAS. Students of Years 9 and 10 will have the opportunitiy to get extensive information about working in the metal and electronics industry. There is a schedule when the different forms visit the mobile career information centre.
August 28th, 2007
Seit Montag, 20. August 2007, ist der so genannte Trainingsraum der KAS in Betrieb. Der Begriff Trainingsraum (Informationen unter www.trainingsraum.de) könnte etwas irreführend sein und hat nichts mit Sport zu tun. Wir haben diesen so genannten Trainingsraum durch alle Gremien der Schule beschlossen, da wir (Schüler und Lehrer) uns davon eine deutliche Verbesserung des Lernklimas an der KAS versprechen. Alle Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrer haben das Recht auf ungestörten Unterricht. Wer anderen dieses Recht durch Unterrichtsstörungen verwehrt, der soll durch die Trainingsraummethode dazu gebracht werden, sich seines Handelns bewusst zu werden und sich entsprechend zu entscheiden. Der Trainingsraum, der sich im Raum 146 befindet, ist den ganzen Morgen über besetzt durch qualifizierte Lehrer. Stört ein Schüler den Unterricht wiederholt und entscheidet sich dadurch für einen Besuch im Trainingsraum, so wird er dort angeleitet, sich mit der Unterrichtsstörung auseinanderzusetzten. Wir haben den Trainingsraum mit den siebten und achten Klassen begonnen und wir denken, dass es schon Verbesserungen gibt.
Since Monday, August 20, 2007 the so called Trainingsraum of KAS is „online“. The term Trainingsraum (more information at www.trainingsraum.de) might be misleading and doesn’t have anything to do with sports. We decided for the so called Trainingsraum at all boards of our school, because we (students and teachers) expect an improvement of the learning environment at KAS. Every student as well as teacher has the right to undisturbed lessons. Those who interfere with the right of others should get a chance to think about their actions and to decide how to act in future in the Trainingsraum. The trainingsraum, located in room 146, is manned all morning by qualified teaching staff. When a student disturbs a lesson repeatedly and thus decides to go to the Trainingsraum, he or she is guided to look into the disturbance. We’ve started the Trainingsraum with students from the Years 7 and 8 and so far we think there have been improvements.
August 27th, 2007

Am Samstag, den 25. August 2007, hatten wir unseren großen Flohmarkt, um die Bibliothek zu unterstützen. Ab 14:30 Uhr kamen die ersten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an, um ihre Stände aufzubauen. In den Autos brachten sie viele Spielzeuge, Bücher und andere Dinge mit, um sie am Flohmarkt zu verkaufen. Die Stände wurden am unteren Schulhof aufgebaut. Manche hatten Tapeziertische mitgebracht und Camping Stühle, andere bloß Decken. In der Cafeteria schnitten mittlerweile Freiwillige die von Müttern gespendeten Kuchen auf und kochten Kaffee. Gegen 3 Uhr war der Flohmarkt dann schon belebt. Es gab insgesamt 63 angemeldete Stände. Das Wetter war sonnig und wer unter einem Baum oder im Schatten war, der war glücklich. Zwischendurch hatte jederman Zeit, etwas Kuchen zu essen und einen Kaffee oder eine Limonade zu trinken. Viele Teilnehmer des Flohmarktes hielten es für eine gute Idee, auch nächstes Jahr wieder einen Flohmarkt zu machen. Für die Bibliothek war das Ergebnis toll. Etwa 450 € wurden verdient, um Bücher zu kaufen. Einige Bücher wurden bereits auf dem Flohmarkt von Schülern gekauft.
On Saturday, August 25, 2007 we had our big fleamarket to support the library. From 2.30 p.m. on students arrived with their parents to set up their stalls. In the cars they had brought lots of toys, books and other things to sell at the fleamarket. Stalls were set up at the lower school yard. Some had brought trestle tables and camping chairs, others just used a blanket. In the cafeteria meanwhile volunteers cut cakes, contributed by mothers, and brewed coffee. By 3 p.m. the fleamarket was already busy. There were 63 stalls registered in total. Weather was sunny and those who were under a tree or in the shadow were lucky. In between nearly everyone found time to eat some cake and have a coffee or some lemonade. A lot of those who took part in the fleamarket thought it was a good idea and there should be another fleamarket next year. For the library the results were great. About 450 € were earned to buy books. Some books were already bought at the fleamarket from the students.
August 25th, 2007
Liebe Eltern,
zu Beginn dieses Schuljahres möchte ich Ihnen einige Informationen zum Schulleben geben. Damit möchte ich Offenheit und Planungssicherheit erreichen.
Ich hoffe, Sie sind alle gesund und gut erholt aus der Urlaubszeit zurück an Ihren Arbeitsplatz gekehrt. Der Alltagsstress hat uns schnell wieder eingeholt. So ist es auch bei uns in der Schule.
Wir konnten dank einer guten Vorbereitung in den Ferien einen Stundenplan mit dem ersten Tag anlaufen lassen. Leider verwalten wir gerade den Ausfall von zwei Kollegen. Wir wünschen beiden gute Besserung.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
August 24th, 2007
Das Arbeiten mit Lebensmitteln erfordert einen gewissen Standard der Sorgfalt in Bezug auf die Sauberkeit. Hygiene ist immer an erster Stelle. Niemand darf in einem Restaurant, beim Bäcker, beim Metzger oder in einer Großküche arbeiten ohne eine Unterweisung durch das Gesundheitsamt und eine medizinische Überprüfung. Heute traf sich Frau Kraft vom Gesundheitsamt Olpe mit Schülerinnen und Schülern, die in ihrem Praktikum an einem Ort sind, wo es um Essen geht, in der Bibliothek. Diese 16 Schülerinnen und Schüler bekamen einen Film gezeigt und erhielten genaue Anweisungen, wie man mit Lebensmitteln arbeitet, ohne die Sicherheit zu gefährden. Nach der Sitzung erhielt jeder eine Bescheinigung.
Working with food requires a certain standard of care with regard to cleanliness. Hygiene has top priority. Nobody is allowed to work in a restaurant, at a baker, at a butcher or in a canteen kitchen without an indoctrination by someone from the public health department and a medical check. Today Mrs Kraft from the public health department of Olpe met with students who will do their practical training at a place where food is handled. These sixteen students were shown a film and were given detailed instructions on how to work with food without compromising safety. After the session they each got a certificate.
August 23rd, 2007

Die Bundesjugendspiele unserer neuen Fünfer hatten eine Woche zuvor verschoben werden müssen. Es gab schlechtes Wetter. Die Vorhersage für diesen Donnerstag war etwas gemischt aber sah besser aus als in der Woche zuvor. So blieben wir bei dem Termin. Es hatte am Vortag Regen gegeben und auch in der Nacht. Am Morgen klärte sich der Himmel auf und die Sonne kam heraus. Das Wetter war hervorragend und man konnte sehen, dass die Schülerinnen und Schüler den Wettbewerb genossen an diesem schönen warmen Spätsommermorgen. Sie mussten laufen und springen und werfen. Wie die Wettbewerbe vor den Sommerferien so musste auch dieser auf dem Gerlinger Sportplatz durchgeführt werden da unsere eigene Sportanlage noch Wochen von der Fertigstellung entfernt ist. Auf unserer Flickr Seite kann man 93 Bilder vom Morgen sehen. Der Name des Albums ist: Year Five Field & Track 07.
The field and track competition of our new Year Five students had to be postphoned one week earlier. There had been bad weather. The forecast for this Thursday was mixed but looked brighter than the week before. So we stuck with the date. There had been rain the day before and even during the night. In the morning skys cleared up and the sun came through. Weather was excellent and you could see that students enjoyed the competition at this warm late summer morning. They had to run and jump and throw. Like the competitions prior to the summer break this one had to be held at the Gerlingen sports arena once more because our sports ground is still weeks from completion. At our flickr website you can see 93 pictures of the morning. The name of the album is: Year Five Field & Track 07.
August 22nd, 2007

Am Mittwoch traf sich die Schülervertretung (SV) in der Schulbibliothek. Die Schülervertretung besteht aus allen Klassensprechern und Stellvertretern aus allen Schuljahren. Diese waren für das neue Schuljahr in den ersten Wochen des Schuljahres gewählt worden. Nun mussten sie ihre(n) Schülerprecher und ihre/ seinen Vertreter(in) wählen. Sie mussten auch zwei Vertrauenslehrer wählen. Letztes Jahr waren diese Herr Lässig und Frau Kalveram und diese zwei, so wurde erwartet, würden wohl die Gunst der Schüler wieder gewinnen. Während der zwei Schulstunden dauernden Versammlung war auch der Schulleiter der KAS, Herr Joachim Winkelmann, anwesend und sprach zu den Schülerinnen und Schülern. Die Ergebnisse der Wahlen folgen sobald sie verfügbar sind.
On Wednesday the Student Council met in the schools library. The Student Council is made up of all the Form Leaders and Deputy Form Leaders from all Years. These had been elected for the new term in the first weeks of the term. Now they had to elect their Head Girl or Head Boy and her /his Deputy. They had to elect two teachers as liaison teachers. Last year these were Mr Lässig and Mrs Kalveram and these two were expected to win the favour of the students once more. During the two lesson long meeting the head of KAS, Mr Joachim Winkelmann, was also present and adressed the students. Results of the elections follow as soon as they are available.