Mai 13th, 2009

Alle Teilnehmer des Laufabzeichentages vom Donnerstag vor zwei Wochen (siehe Laufabzeichentag 2009) waren in der Ziehung für verschiedene von Sponsoren gegebene Preise. Heute wurden die Gewinner der Preise verkündet und die Preise in der Pause durch Frau Bozisk-Ose an die Gewinner verteilt. Preise waren Gutscheine für Bücher und einen Schnellimbiss, T-shirts und Schlüsselbänder. Der erste Preis war ein Gutschein für den Einkauf in einem Sportgeschäft. Er wurde von Adelina Ademay gewonnen. Wir gratulieren allen Gewinnern.
All participants of the running day of the Thursday a fortnight ago (see Laufabzeichentag 2009) were in a draw for lots of prizes sponsored by a number of companies and institutions. Today the winners were announced and the prizes given out by Mrs Bozsik-Ose during the break. Prizes were coupons for books and for a fastfood restaurant, T-shirts and lanyards. The first prize was a coupon for a sports shop of 50 €. It was won by Adelina Ademay. We congratulate all winners.
Mai 12th, 2009
Im Durchgang der Zentralen Prüfungen zur Erlangung des Hauptschulabschluss nach Klasse 10 mussten die Schülerinnen und Schüler der Zehn heute die erste Prüfung schreiben. Sie hatten sich wochenlang vorbereitet und in der Prüfung dieses Morgens mussten sie zeigen, was sie während der gesamten Schulzeit gelernt hatten. Die Prüfungsnoten werden zur Hälfte in die Endnoten einfließen. Vorbereitet, gedruckt und geheftet wurden die Prüfungsbögen durch den Konrektor der Schule. Vor der Prüfunf gingen die Deutschlehrer der Zehn mit einer Schachtel mit den Tests in die Klassenräume, welche für die Prüfungen reserviert waren. Die Flure zu diesen Räumen waren geschlossen, um Störungen die Prüflinge zu vermeiden. Die verbleibenden Prüfungen werden am Donnerstg (Englisch) und Dienstag (Mathematik) geschrieben.
In this term’s round of Central Achievement Tests (ZLP) students of Year Ten had to take the first examination today. They had prepared for several weeks and this morning they had to show that had learned enough over the course of their years at our school. The test result will be half of their grade in the subject of German. Test papers had to printed and cramped by our deputy head. Before the test Year Ten German teachers carried a box with the test papers to the classrooms which were reserved for the tests. The hallways to these classrooms were closed so other students wouldn’t disturb those taking the examination. The remaining tests will be taken on Thursday (English) and Tuesday (Maths).
Mai 11th, 2009

Heute war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klassen Sieben und Acht auf einer zehn Kilometer langen Wanderung unterwegs. Sie hatten drei Stunden Zeit, die Strecke zu bewältigen. Ziel ihrer Wanderung war der Kindelsberg, ein Hügel in der Region, Standort eines Gasthauses. Als Teil ihres Unterrichts beschäftigen sich diese Schüler mit allem, was zum Wandern gehört, Kartenlesen, Routenplanung, Unterscheidung verschiedener Typen von Wanderwegen, Höhen, Bekleidung und Verpflegung. Herr Berthold Schneider hatte eine Strecke ausgearbeitet welche die 16-köpfige Gruppe mit ihrem Lehrer durch den regnerischen Morgen lief. Sie kamen durch Scheiderwald und auch durch Krombach. Bevor es wieder auf den Weg zur Schule zurück ging, hatten sie Zeit für eine Pause und ihre Butterbrote. Einige Schüler machten Bilder und diese sind von einem von ihnen. Mehr Bilder unten.
Today a group of student of Years Seven and Eight went on a hike of ten kilometres. They had three hours to walk the distance. Their destination was Kindelsberg, a hill in the area, location of a public house. As part of their lessons these students learn everything that goes into hiking, reading maps, planning routes, differentiating between various types of hiking paths, altitudes, clothing and provisions. Mr Berthold Schneider had worked out the course which the group of 16 students and their teacher followed through the rainy morning. They passed Scheiderwald and came through Krombach. Before they headed back for Wenden they had a break to eat their sandwiches. Some of the students took some pictures and these are from one of them. More pictures below.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Mai 8th, 2009
Die Osterferien liegen bereits zwei Wochen in der Vergangenheit und traditionell müssen Schülerinnen und Schüler nun draußen vor dem Schulgebäude auf den Beginn der ersten Stunde warten. Es gibt nur eine Ausnahme, schlechtes Wetter, was Sturzregen, Gewitter, Wirbelstürme und Schneefall bedeutet. Viele Schüler bleiben gerne draußen aber andere möchten gerne hineingehen, um ein Plätzchen zu finden, wo sie sich hinsetzen können. In den kommenden Monaten müssen sie jedoch draußen warten. Das ändert sich erst wieder im Herbst, nach dem Ende der Herbstferien.
The Easter break is now two weeks in the past and traditionally students have to wait outside of the school buildings before start of the first lesson then. There is only one exception, bad weather which means torrential rains, thunderstorms, tornadoes or snowfalls. Many students like to stay outside but others want to get in to find some place to sit down. But they have to wait outside for the months to come. This only changes in fall when the fall break ends.
Mai 7th, 2009

Gestern musste der Integrations Cup 2009 verschoben werden, doch heute gab es keinen Regen und der Cup konnte ausgespielt werden. Gegen Mittag kam sogar die Sonne heraus. 19 18 Teams mit spaßigen Namen spielten um den Cup. Schülerinnen und Schüler, die nicht mitspielten, schauten den Spielen zu. Es wurden insgesamt vier Runden gespielt bei den Fünfern und Sechsern. Die ersten beiden waren K.O. Runden, was heißt, Mannschaften, die hier verloren, schieden aus dem Wettbewerb aus. Gewinner des Cups wurde ein Team mit dem Namen All Star. Sie konnten alle Runden für sich entscheiden und Erster werden. Die Fantastischen 6 wurden Zweiter, Streetsocker Dritter und das Dream Team Vierter. Nach den Spielen gab es noch ein Gruppenbild mit allen Spielern. Ein paar Bilder vom Ereignis (nur 5 & 6) gibt es in einem Album mit dem Namen DFB-Integrations Cup 2009.
The Integration Cup 2009 had to be postphoned yesterday but today there wasn’t any rain and the cup could be played. By noon even the sun came through. 19 18 teams with funny names played to win the cup. Students who didn’t play in one of the teams watched the matches. There were four rounds to be played for Year Five and Six students. The first two of these were knock-out rounds, which means teams who lost in these rounds were out of the contest. Winner of the cup became a team called All Star. They were able to win all rounds and make first. Die Fantastischen 6 were second, team Streetsoccer third and Dream Team fourth. After the matches a group picture of all players was taken. There are some pictures of the event in an album called DFB-Integrations Cup 2009.
Mai 6th, 2009
Der Integrations Cup 2009 ist das zweite Sportereignis, welches dieses Jahr wegen schlechten Wetters verschoben werden musste. Er war für heute angesetzt gewesen. Neunzehn Mannschaften hatte sich für den Tag vorbereitet und dann gab es Regen und da der Cup auf dem Minifußballfeld auf dem Schulhof ausgetragen werden sollte, musste er verschoben werden. Deswegen hoffen nun alle auf besseres Wetter für den Donnerstag. Die Klassen 5 und 6 werden ihre 5-Minuten Spiele ab 9 Uhr spielen. Sie können in den Umkleiden der Halle D in Sportkleidung wechseln. Getränke müssen in Plastikflaschen sein. Bitte Jacken oder Pullover mitbringen, die in den Spielpausen angezogen werden können. Die Siegerehrung findet direkt nach den Spielen um 11:15 Uhr statt. Die vier Mannschaften der Sieben und Acht beginnen, um 12 Uhr zu spielen. Ladet euch den Spielplan und die Mannschaftslisten als PDF herunter: integrationscup-2009-spielplan.pdf
The Integration Cup 2009 is our second event of this year which had to be postponed because of bad weather. It had been scheduled for today. Nineteen teams had prepared for this day but then there was rain and as the cup was to be played on the mini football field at the schoolyard it had to be postponed. So we all hope for better weather for Thursday. Year Five and Six teams will play their 5 minute games starting at 9. They can change into their sports clothes in the changing rooms of sports hall D. Beverages must be in plastic bottles. Please bring a jacket or pullover to wear during breaks. The award ceremony will take place immediately after the games at 11:15. Years Seven and Eight, four teams, will start playing at 12 o’clock. Download your game plans and team list as PDFs: integrationscup-2009-spielplan.pdf
Mai 5th, 2009

Die Evakuierung aller Personen aus dem Schulgebäude auf den Sportplatz müssen wir immer wieder üben. Gewöhnlich wissen Schüler (und Lehrer) vorher nicht, wann ein Probealarm kommen wird. Heute ging genau um 11 Uhr der Alarm los und jedermann bewegte zu den Ausgängen und zum Sportplatz. Gewöhnlich freuen sich die Schüler über die Unterbrechung des Unterrichts. Die meisten Alarmübungen dauern etwa 20 Minuten in der Durchführung und oft können die Schüler anschließend draußen bleiben, da das Ende der Übung mit dem Anfang der Pause zusammenfällt. Heute war das nicht der Fall. Und heute wollte auch niemand draußen bleiben, da es regnete. Es gab auch einige kleinere Probleme mit der Übung, als ein Teil der Schüler den Sportplatz betreten wollte. Sie gingen zum Haupteingangund nicht dem Nebeneingang, der für Notfälle gedacht ist. Einige Klassen suchten außerdem nach ihren Sammelpunkten.
Time and again we have to practice how to evacuate everybody from the school buildings to the sportsgrounds. Usually students (and teachers) don’t know in advance when the next fire alarm exercise will come. Today at exactly eleven o’clock the fire alarm went off and everybody headed for the exits towards the sportsground. Usually students like the interruption of classes. Most fire alarm exercises take about 20 minutes to execute and oftentimes students can stay outside because the exercise ends with the start of the break. Not so today. And today nobody wanted to be outside because of rain. There were also some minor problems with the exercise when students wanted to enter the sportsground. Many headed for the main gate not the side gate which must be used in emergencies. Some forms also had problems finding their meeting point.
Mai 4th, 2009

Nach einem langen Wochenende zum ersten Mai sind wir alle wieder in der Schule und es gibt weitere Bilder vom Laufabzeichentag (etwa einhundert). Diese Bilder vom Morgen beginnen mit den Vorbereitungen und den Läufern, die auf die Bahn gehen. Die letzten Bilder zeigen die ersten Runden der Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10. Weitere Bilder finden sich unter Laufabzeichentag 2009 HD. Auch die neuen Bilder liegen auf der flickr Seite. Geht dort zum Album mit dem Namen Laufabzeichentag 2009. Es gibt außerdem ein Video vom Morgen auf der Laufbahn. Fast jeder sollte darin einmal vorbeilaufen. Zum Video geht ihr auf unseren YouTube Video Kanal unter http://www.youtube.com/user/kaswenden. Nicht vergessen, das Video kann man dort auch in HD (hoher Auflösung) ansehen. Sobald wir wissen, wieviele Laufabzeichen erlaufen wurden, werden wir die Zahlen hier veröffentlichen.
After a long Mayday weekend we are all back in school and we’ve got some more pictures of our running day (about one hundred). These are pictures from the morning, beginning with preparations for the start and the runners getting on the track to the running itself. The last pictures show the first laps of Year 8, 9 and 10 students. For more pictures see Mr Helmes‘ pictures at Laufabzeichentag 2009 HD. You can find the new pictures at our flickr site too. Go to the album called Laufabzeichentag 2009. There is also a short video of the morning at the running track. Nearly everybody should be on it running by. Go to our YouTube video channel at: http://www.youtube.com/user/kaswenden. Don’t forget you can watch the video in HD. As soon as we’ve got the numbers of runners‘ badges earned they’ll be published here.