Unterrichtsentwicklung 2002
Ein Projekt zum Thema Lernen als Ergebnis verschiedener Fortbildungen
„Der Unterricht im Zentrum der pädagogischen Schulentwicklung“, so lautete die Überschrift mehrerer schulinterner Lehrerfortbildungsveranstaltungen an unserer Schule. Inhaltlicher Schwerpunkt war das pädagogische Schulentwicklungskonzept von H. Klippert. Nachdem mit der Auftaktveranstaltung, dem Methoden- und dem Kommunikationstraining drei der vier Fortbildungsmodule durchgeführt worden sind, haben sich einige Teams auf den Weg gemacht, die Inhalte des Konzepts in den Schulalltag zu integrieren. So beabsichtigt eine Arbeitsgruppe der Jahrgangsstufe 8 in vier Blocken grundlegende Elemente aus dem Methodentraining an verschiedenen Projekttagen in den Klassen einzuführen und zu bearbeiten.
Die in arbeitsteiliger Vorbereitung erstellten und im Jahrgangsteam besprochenen Materialien zum Methodentraining werden von Teams, die sich aus dem Klassen- und einem Fachlehrer der jeweiligen Klasse zusammengesetzten, an Projekttagen in den Klassen eingesetzt. In einer anschließend mehrwöchigen Trainingsphase müssen diese „neu“ erworbenen methodischen Kompetenzen und Fertigkeiten im Unterricht wiederholt und gefestigt werden. (Text Walter Sidenstein)
Die Bilder zeige einige Schülerinnen bei der Erstellung eines Lernplakates zum Thema „Klassenarbeiten vorbereiten!“ und ein fertiges Plakat.