Archiv für Januar, 2005

Das Fußballturnier rückt näher

Januar 21st, 2005
Nur noch ein paar Tage und die Schülerinnen und Schüler der KAS befinden sich im Fußballfieber. Die Mannschaften sind bereits gebildet und der Terminplan steht. Die Wanderpokale liegen schon bereit (siehe Bild), um erneut vergeben zu werden. Als besonderes Hightlight wird es ein Spiel einer Schülermannschaft gegen ein Lehrerteam geben. Das gab es schon seit langen Jahren nicht mehr. Den Anlass zum Spiel gaben Schüler, welche die Lehrer herausforderten.

Neuer Raum für GU Klasse

Januar 20th, 2005
Seit Anfang des neuen Schuljahres nach den Sommerferien hat die GU Klasse der KAS, die sich nun im siebten Jahrgang befindet, einen neuen Klassenraum. Der besteht aus dem eigentlichen Klassenraum und einem abgetrennten Raum, der zum Hauptraum hin mit Glas abgetrennt ist. Der Vorteil einer solchen Aufteilung ist, dass eine Gruppe aus der Klasse im Nebenraum für sich arbeiten kann, ohne den Rest zu stören oder von diesem gestört zu werden. So finden in diesem Raum auch die Förderstunden für die GU Schüler mit Frau Rinke statt.

In anderen Schulen, vor allem Grundschulen finden sich derartige Raumaufteilungen recht häufig und werden oft genutzt. Als die KAS erbaut wurde, dachte man scheinbar nicht an diese Möglichkeit oder sah keine Notwendigkeit. Heute sind nachträgliche Aufteilungen oder Erweiterungen von Klassenräumen aufgrund des geringen Platzes oft nicht oder nur mit großen Umständen möglich. Mit der in den kommenden Jahren abnehmenden Schülerzahl könnte es möglich werden, auch an der KAS mehr Räume dieser Art zu schaffen.

Vor einem Jahr verstarb Anke Laumann

Januar 19th, 2005
Heute jährt sich der Todestag von Anke Laumann zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wurde in der Bibliothek der KAS am Ende des Schultages eine kleine Gedenkfeier abgehalten, an der Schüler der ehemaligen Klasse von Frau Laumann und Lehrer unter Leitung von Pastor Zimmert teilnahmen.

Fußballturnier der Hauptschule

Januar 18th, 2005
  • Montag 24.01.2005 5.+ 6.Std.
  • Montag – 24.01.2005 13.15 – 15.00 Uhr
  • Dienstag – 25.01.2005 12.45 – 15.00 Uhr
  • Donnerstag – 27.01.2005 1. – 6. Stunde
  • Freitag – 28.01.2005 3. – 6. Stunde

Die einzelnen Jahrgänge spielen zu den folgenden Zeiten:

  • Jahrgang 5: Dienstag 12.45 – 15.00 Uhr
  • Jahrgang 6: Montag 13.15 – 15.00 Uhr
  • Jahrgang 7: Montag 11.35-13.l5Uhr
  • Jahrgang 8: Dienstag 09.40 – 11.25 Uhr
  • Jahrgang 9: Donnerstag 08.15 – 13.15 Uhr
  • Jahrgang 10: Donnerstag 08.15
    – 13.15 Uhr

Endspiele für alle Klassen: Freitag 4. – 6. Std

Belebte Wände

Januar 17th, 2005
Wände sind in Schule oft nur einfarbig, meist weiß. Das ist Raum, der sich künstlerisch gestalten lässt. Dafür bieten sich mehrere Möglichkeiten. Man kann Bilder aufhängen, oder die Wand bemalen oder bekleben. Die Lehrerin Brigitte Nordalm entschloss sich mit einer ihrer Kunstgruppen zur letzteren Möglichkeit. Die Schülerinnen und Schüler bekleben die Wände mit bunten Folienstücken, die zusammen ein Bild ergeben. Eine Wand vor dem Kunstraum neben der Cafeteria ist bereits gestaltet.

Den Rest dieses Beitrags lesen »

Jetzt offiziell übergeben – die neuen PCs

Januar 15th, 2005
Es dauerte eine lange Weile, bis wir die versprochenen PCs für den Computerraum bei der Bibliothek endlich bekamen. Seit Anfang Dezember sind sie aufgebaut und in Gebrauch. Der Aufbau geschah in Eigenleistung und mit Unterstützung der KDZ in Person des Herrn Fischbach. Am Donnerstag, den 11.01.2005, wurden die PCs nun – gemeinsam mit den neuen PCs der Realschule – offiziell ihrer Bestimmung übergeben. In Anwesenheit des Bürgermeisters, der beiden Schulleiter, der Vorsitzenden der Fördervereine, der Gemeinde und der KDZ sowie von Pressevertretern nahmen beide Schulen am Schulzentrum die neuen Rechner in Empfang.

Wichtig zu merken: Herr Grebe vom Schulamt der Gemeinde Wenden kündigte die Ausstattung unseres zweiten Computerraumes mit neuen Geräten für dieses Jahr an. Das hören wir gerne.

Besuch einer Ehemaligen

Januar 14th, 2005

Der Sponsorenwandertag 2004 liegt schon eine Weile zurück und die erwanderten Sponsorengelder sind verteilt. Heute bekam die KAS Besuch von einer ehemaligen Schülerin der Schule, Rita Koch (gebürtig aus Ottfingen), die sich für die Spende aus den Sponsorengeldern für die Arbeit der Kinderkrippe „Wirbelwind“ bedankte. Frau Koch, die heute dem Orden der Erlöserschwestern angehört, war unter den ersten Entlassjahrgängen der KAS. Sie war in der Entlassklasse 9.7 von Bertold Schneider aus dem Jahr 1978. Sie erinnert sich gerne an die Schulzeit zurück.

Belehrung zum Praktikum in Lebensmittelbetrieben

Januar 13th, 2005
Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Praktikum der achten Klassen, dem Schnupperpraktikum. Die Praktikumsplätze sind bereits vergeben und so ist auch bekannt, wer in einem Betrieb sein wird, der mit Lebensmitteln zu tun hat. Das kann ein Hotel sein, eine Bäckerei, ein Metzger, eine Großküche oder ähnlich. Wer mit Lebensmitteln umgeht, der muss bestimmte Regeln der Hygiene einhalten, so dass die Lebensmittel nicht verderben oder Krankheiten übertragen werden. Aus diesem Grund trafen sich heute drei Schülerinnen und zwei Schüler mit Frau Lange vom Gesundheitsamt. Die erklärte einiges und zeigte einen Film.

Organisationstreffen der Skifahrer

Januar 12th, 2005
Es dauert gar nicht mehr lange und eine große Gruppe aus der Klasse 10 wird mit ihren Begleitern aufbrechen Richtung Süd-Tirol zum Skifahren. Wie in jedem Jahr sind die meisten der Mitfahrenden keine Skifahrer. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Fahrt nicht nur durch Skigymnastik sondern auch durch einige organisatorische Treffen vorzubereiten. Ein solches Treffen fand am Dienstag in der Aula der Schule statt.

Treffen der Streitschlichter zum neuen Jahr

Januar 12th, 2005
Am ersten Schultag trafen sich die Streitschlichter der KAS in ihrem neu angestrichenen Raum zu einem kleinen Essen. Anwesend waren neben zehn Streitschlichtern auch die beiden Betreuer, Walter Sidenstein und Bettina Flender-Leweke, sowie der Schulleiter, Joachim Winkelmann. Das Essen mussten die Teilnehmer auf kleinen Raclette-Grills selbst garen. Die Streitschlichter stimmten sich damit auf die im neuen Jahr vorliegende Arbeit ein. Wünschen wir ihnen dabei viel Erfolg, denn Streit gibt es immer und überall.