2002 – Wasserdampf
Wasser zu Wasserdampf – ein Experiment
Material:
1 Herdplatte
1 Erlenmeyerkolben
1 Gestell
1 R1 Rö
1 Becherglas
1 Klemme
1 Lappen
Als erstes nimmt man die Herdplatte und stellt sie auf den Tisch. Danach gießt man ungefähr 175 ml Wasser in den Erlenmeyerkolben. Anschließend steckt man den Gummistopfen auf den Erlenmeyerkolben und durch den Gummistopfen das Röhrchen.
Nun braucht man das Gestell, die Klemme und das Becherglas. Das Becherglas klemmt man zwischen die Klemme, die mittlerweile am Gestell ist, und hält es so unter das Röhrchen, dass das Wasser hineintropfen kann.
Dann stellt man die Herdplatte auf 8 und wartet bis das Wasser kocht. Wenn es kocht, dann kühlt man den Erlenmeyerkolben mit einem Lappen, so dass er nicht platzt.
Schließlich, wenn es dampft, ist der Versuch gelungen und man hat kondensiertes Wasser.