Dezember 10th, 2008
Heute waren zwei junge Frauen von der Philipps Universität Marburg einen Teil des Morgens an unserer Schule, um hier eine Forschungsarbeit durchzuführen. Die anonyme Studie an der sie mitarbeiten, beschäftigt sich mit Familie und Eriehung von Kindern. Die zwei Frauen hatten eine Kiste voller Fragebögen mitgebracht, durch sich einige unserer Schülerinnen und Schüler arbeiten sollten. Ihre Stichprobe bestand aus Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen unserer Schule. Diese füllten dann die Fragebögen in dem Raum über der Verwaltung aus. Insgesamt gab es 16 Seiten voller Auswahlfragen durchzuarbeiten. Sie erhielten auch noch einen Umschlag mit Fragebögen für die Eltern, welche sie per Post zurücksenden werden in einem vorfrankierten Umschlag.
Today two young women from Philipps University of Marburg spent part of the morning at our school to do some research. The anonymous study they work at is about familiy and how children are brought up. The two women had brough a box full of questionnaires for some of our students to work through. Their sample consisted of students of all years at our school. These filled in the questionnaires in the room above the staffroom. All in all they had to work through 16 pages full of multiple choice questions. They also got an envelope with questionnaires for their parents, which they will sent back by mail with an additional enclosed and stamped envelope.
Dezember 9th, 2008
Am Dienstagabend besuchten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen in Gerlingen, Wenden, Hünsborn, Rothemühle und Ottfingen mit ihren Eltern unsere Schule. Die Eltern erhielten viele Informationen über unsere Schule und was sie von anderen weiterführenden Schulen unterscheidet. Zur gleichen Zeit hatten die Schülerinnen und Schüler Teams gebildet, die eine Rallye durch die Schule machten, um verschiedene Orte zu finden im Gebäude und Fragen zu beantworten. Danach folgten einige Workshops, welche auch von den Eltern besucht wurden, um ihnen einen Eindruck davon zu geben, wie unsere Schule arbeitet. Am Ende des Abends erhielten unsere jungen Gäste eine Urkunde, welche ihnen den erfolgreichen Abschluss der Rallye bescheinigte. Wir hoffen, wir sehen sie wieder zum Beginn des neuen Schuljahres im Sommer. Anmeldungen nehmen wir ab dem 26. Januar 2009 entgegen. Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Bildern von Herrn Helmes findet sich unter 2008 Aktionstag Hauptschule.
On Tuesday evening Year Four students from the five primary schools at Gerlingen, Wenden, Hünsborn, Rothemühle and Ottfingen visited our school with their parents. Parents were given lots of information about our school and what differentiates us from other secondary schools of the region. At the same time the students who had formed teams did a rallye through the school to find different locations within the building and to answer questions. This was followed by a series of workshops which were also attended by the parents to give them an impression of how our schools work. At the end of the evening our young guests got a certificate which states that they succeeded in finishing the rallye. We hope to see them back at the beginning of the new term in summer. Registration with our school starts on January 26, 2009. There is a more detailed report with addtional pictures by Mr Helmes at 2008 Aktionstag Hauptschule.
Dezember 8th, 2008

Es ist eine lange Zeit seit wir zuletzt von Marcela hörten, der jungen Frau, die wir in Brasilien unterstützen. Vor einigen Wochen bekamen wir einen neuen Brief von Marcela mit einem Kalender für das neue Jahr. Der Brief ist auf Portugiesisch geschrieben, der Sprache Brasiliens. Es gibt aber auch ein paar deutsche Worte, Grüße auf dem Kalender, schon für Weihnachten. Marcelas Leben ist sehr verschieden von unserem. Aber es gibt auch Dinge, die wir gemein haben. Jetzt ist Marcela in der Mittelschule und sie muss sich Gedanken über die Zukunft machen. Geld ist ein Problem. Wenn sie weiter zur Schule gehen möchte, braucht sie finanzielle Unterstützung. Die Alternative ist, eine Arbeit finden. Wer den Brief von Marcela in Übersetzung lesen möchte, findet ihn unter Ein Brief von Juni 2008.
It’s been a long time since we last heard from Marcela the young woman we support in Brasil. Some weeks ago we received a new letter from Marcela with a calendar for the new year. The letter is written in Portoguese the language of Brasil. But there are also some words in German, greetings on the calendar, for christmas already. Marcela’s life is very different from ours. But there are also things we have in common. Right now Marcela is in her last year of middle school and she has to plan for the future. Money is a problem. If she want’s to go to school she needs financial support. The other alternative is to find a job. If you want to read the letter translated into German you find it at Ein Brief von Juni 2008.
Dezember 5th, 2008
Seit einiger Zeit verkauft unsere Schule Schulhefte an Schülerinnen und Schüler. Es gibt drei Farben, rot, grün und blau. Grün wird für Mathematik verwendet, blau für Deutsch und rot für Mitteilungen an die Eltern. Nachdem der alte Vorrat aufgebraucht war, erhielten wir heute eine frische Lieferung von 4000 Heften. Sie wurden mit einem neueren Logo unserer Schule gedruckt. Es ist das Logo, welches sich auch auf den Briefköpfen der Schule findet. Die neuen Schulhefte sind auch billiger und kosten nur 60 Cent. Ab nächster Woche sind sie erhältlich.
For some time our school has been selling exercise books to students. There are three colours, red, green and blue. Green is used for Maths and blue for German and red for notes to the parents. After the old stock had run out we got a fresh delivery of 4000 exercise books this morning. They were printed with a newer logo of our school. It’s the logo that also appears in our school’s letter heads. The new exercise books come at a cheaper price of now only 60 cents. They can be purchased from next week on.
Dezember 4th, 2008

Wie wir alle wissen, sind Vitamine von größter Bedeutung, wenn es um das Winterwetter und die Gesundheit geht. Erkältungen und Grippen liegen auf der Lauer zu dieser Jahreszeit. Wer nicht acht gibt und krank wird, muss zu Hause bleiben und sich im Bett auskurieren. Deswegen wird das Schulministerium ab sofort täglich eine Kiste frischer sizilianischer Mandarinen von Düsseldorf an jede Schule in Nordrhein-Westfalen senden, um die Lehrer bei guter Gesundheit zu halten und die Anzahl der ausgefallenen Stunden zu reduzieren. Die erste Kiste kam heute an. Daneben schickte man auch eine auch eine Schachtel frisch gebackener Stutenkerle für die gute Laune der Lehrer. Lehrer, die ihre Mandarinen und Stutenkerle nicht aufessen, müssen mit Gehaltskürzungen rechnen, wenn sie krank werden. (Leider ist das nur eine Wunschvorstellung. Vielleicht wird es eines Tages wahr …) Das Bild der Manadarinen wurde heute im Lehrerzimmer gemacht.
As we all know vitamins are essential when it comes to winter weather and health. Colds and flu lurk around the corner at that time of year. Those who do not pay attention and get sick have to stay at home and in bed to recuperate. Therefore the ministry of education will from now on send a fresh crate of Sicilian clementines every day from Düsseldorf to every school in Northrhine-Westfalia to keep teachers in good health and reduce lessons lost. The first crate arrived today. Besides that they also sent a box of freshly baked Stutenkerle (look like gingerbread men but are made of a different dough) to keep teachers in good spirit. Teachers who do not eat their clementines and Stutenkerle will face cuts in salaries if they fall ill. (Well, this is just wishful thinking, sorry. Perhaps it might come true one day …) The picture of the clementines was taken at the staffroom today. They were by courtesy of a teacher.
Dezember 3rd, 2008
Der Winter kam dieses Jahr früh und es hat schon Schnee gegeben. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schneite es recht stark, fünf Zentimeter und mehr, und es schneite weiter. Die Straßenzustände waren schlecht und gegen viertel vor neun war es klar, dass keine Busse nach Wenden durchkommen würden. Hunderte Schüler, die an den Bushaltestellen gewartet hatten, mussten zurück nach Hause laufen. An der KAS kamen nur Schüler an, die in Wenden oder Möllmicke wohnen und zur Schule laufen oder von den Eltern gebracht wurden. Kurz nach neun wurde entschieden, alle Schüler, die in der Schule waren, nach Hause zu schicken.
Winter came early this year and there has already been some snow. In the night from Tuesday to Wednesday there was a lot of new snow, five centimetres and more and it kept snowing. Road conditions were bad and by about a quarter to nine it was clear that no busses would be able to get to Wenden. Hundreds students who had waited at the bus stops had to walk back home. At KAS only students who come from Wenden and Möllmicke and walk to school or those who were brought by their parents were present. Shortly after nine it was decided to send home all students who were at school.
Dezember 2nd, 2008
Der letzter Tag des November war auch gleichzeitig der erste Advent der diesjährigen Weihnachtszeit. Wir haben nur noch drei Schulwochen vor uns. Diese drei Wochen sind mit Klassenarbeiten vollgestopft, da die Zeit bis zu den Zeugnissen und dem Beginn der zweiten Hälfte des Schuljahres sehr kurz ist. Am nächsten Dienstag haben wir unseren Nachmittag, an dem wir Viertklässler aus den Grundschulen der Region mit ihren Eltern einladen, um unsere Schule kennenzulernen.
The last day of November was also the first advent of this year’s christmas season. There are only three more weeks of school for all of us. These three weeks are filled with class tests because the time to the reports and the beginning of the second half of the term is really short. Next week Tuesday there will be our afternoon when we invite Year Four students from primary schools of the area with their parents to see our school.
Dezember 1st, 2008
Heute erhielten wir Besuch vom Vizepräsidenten des Landtages NRW, Herr Edgar Moron. Er kam um halb zehn an u nd hatte einen engen Zeitplan, da auf seinem Plan ein weiterer Schulbesuch anstand. Seine Assistentin, Frau Doro Dietsch, war mit einem zweiten Wagen und einigen Begleitern gekommen. In der Bibliothek gab hielt sie einen Vortrag für die Zehner und die Klassensprecher über den typischen Arbeitstag des Vizepräsidenten im Landtag. Sie stellte auch die Verantwortlichkeiten vor, die er außerdem hat. Anschließend sprach Herr Moron zu den Schülerinnen und Schülern und ermutigte sie, Interesse an der Politik zu zeigen und beantwortete ihre Fragen. Er wurde dann durch die Schule geführt und bekam einige Glanzlichter dessen gezeigt, wofür wie als KAS stehen. Ein Ziel dieses Rundganges war es, Herrn Moron zu zeigen, dass die Hauptschule noch sehr lebendig ist und ihren Wert hat. Auch anwesend währen des Aufenthalts von Herrn Moron waren die Schulrätin, Frau Barth, der Bürgermeister von Wenden, Herr Brüser, Der Landtagsabgeordnete, Herr Jung, und der Elternvertreter, Herr Hintz. In den kommenden Tagen werden ein ausführlicherer Bericht und ein kurzes Video folgen.
Today we were visited by the vice president of the State Parliament of North Rhine-Westphalia, Mr Edgar Moron. He arrived at half past nine and had a tight schedule because a visit at another school was on his agenda too. His assistant Mrs Doro Dietsch had come in a second car with some company. At the library she gave a presentation to students of Year Ten and class representatives about the vice president’s typical work day at the State Parliament. She also gave some details about responsibilities he has also got. Mr Moron then spoke to the students and encouraged them to show some interest in politics and answered questions from students. Next he was lead through the school and shown some highlights of what we as KAS stand for. One intent of the tour was to show Mr Moron that Hauptschule is still very alive and is worth keeping as such. Also present during the stay of Mr Moron were the school supervisor, Mrs Barth, the mayor of Wenden, Mr Brüser, Member of the State Parliament, Mr Jung, and the parents‘ representative, Mr Hintz. In the coming days there will be a more detailed report as well as a short video.