Mai 30th, 2008
Der Kartenverkauf für den Vortrag von Jan Uwe Rogge „Kinder brauchen Eltern, die (sich) Grenzen setzen” an unserer Schule am 22. August ist bereits im Gange. Heute waren Herr Zimmermann von der Buchhandlung Zimmermann und Herr Mönig von Aufwind, welche den Vortrag gemeinsam mit der KAS organisieren, an unsere Schule, um Fotos zu machen. Diese werden für Artikel verwendet, mit denen das Ereignis in der lokalen Presse angekündigt werden wird. Wenn Sie ein Elternteil sind und an Herr Rogges Vortrag Interesse haben, können sie Karten kaufen im Sekretariat der KAS, bei der Buchhandlung Zimmermann in Wenden, bei der Buchhandlung Hachmann in Olpe, bei der Buchhandlung am Markt in Drolshagen und bei Aufwind in Olpe. Im Vorverkauf kostet eine Karte 6,00 € und an der Abendkasse 8,00 €.
The sale of tickets for the Jan Uwe Rogge lecture „Children need parents who impose limits on themselves” on August 22 at our school is already going. Today Mr Zimmermann of Zimmermann bookshop and Mr Mönig of Aufwind who run the event in cooperation with KAS came to our school for some pictures. These will be used in press articles in local news papers to announce the event. Here you see one of the pictures. If you are a parent and interested in Mr Rogge’s talk you can buy tickets at the school secretary’s office of KAS, at Zimmermann bookshop in Wenden, Hachmann bookshop in Olpe, Buchhandlung am Markt in Drolshagen and Aufwind in Olpe. Tickets cost 6,00 € if bought in advance and 8,00 € at the box office.
Mai 29th, 2008

Am Dienstag ist der Laufabzeichentag der KAS. Viele Schülerinnen und Schüler trainieren schon in den Sportstunden dafür. Dieses Jahr gibt es einen zusätzlichen Anreiz, am Laufen teilzunehmen und zu versuchen 15 Minuten oder mehr zu laufen. Es wird eine Verlosung geben am Ende der Läufe. Wir haben vier iPod Shuffles und einen 50 € Gutschein für ein Sportgeschäft. Zwei Shuffles werden an Schüler aus der Fünf und Sechs verlost, einer davon unter allen Läufern und einer unter allen Läufern, die 60 Minuten oder mehr laufen. Die anderen zwei gehen an die Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 10. Einer davon wird unter allen Teilnehmern verlost, der andere unter allen Läufern, die 60 oder mehr Minuten laufen. Kein Schüler kann mehr als einen Shuffle gewinnen.
On Tuesday it’s runner’s day at KAS. Many students are training at their PE lessons. This year there will be an additional incentive to take part in the run and to try to run for 15 minutes or more. There will be a raffle at the end of the runs. We have 4 iPod shuffles and a 50 € gift certificate for a sportsshop. Two shuffles will be given to students of Year Five and Six, one to one runner out of all runners and the other one to one of the runners who do more than 60 minutes. The other two will be given to one of all runners of Years Seven to Ten and one to one of those runners who do 60 minutes or more. No student can win two shuffles.
Mai 28th, 2008
Der Tag der Schulentlassung rückt täglich näher. Am 12. Juni ist der große Tag. Die Abschlussprüfungen sind geschrieben, durchgesehen und die Ergebnisse wurden den Schülerinnen und Schülern mitgeteilt. Heute wurde die Abschlusszeitung fertiggestellt und zum Drucker geschickt. Es gibt noch einiges zu lernen und etwas Zeit wird auch zum Üben für das Programm verwendet, welches am Entlasstag nach dem Gottesdienst (14 Uhr) und dem gemeinsamen Kaffeetrinken aufgeführt werden wird.
Graduation day is coming closer by the day now. June 12th is the great day. The final examinations have been written, marked and results were returned to the students. Today the graduation magazine was finished and sent to the printers. There is still a lot to learn but some time is also used to practice for the programme which will be performed at graduation day after the church service (at 2 p.m.) and getting together for coffee.
Mai 27th, 2008
Die Berufsmesse Olpe läuft gerade. Sie began am heutigen Dienstag und wird auch morgen noch laufen. Firmen aus der Region präsentieren sich und versuchen, interessierte Schüler zu gewinnen. Es geht für die Firmen darum, Auszubildende zu finden und für die Schülerinnen und Schüler darum eine Ausbildungsstelle zu finden. Die Firmen haben Stände aufgebaut, in welchen sie zeigen, welchen Wirtschaftsbereich sie vertreten und welche Berufsmöglichkeiten sie jungen willigen Arbeitssuchenden anbieten können. Es sind auch Lehrer unserer Schule die ganze Zeit über anwesend, zwischen 13 und 19 Uhr, wenn die Messe geöffnet hat. Um halb sechs war es Herr Gockel. Unter den zahlreichen jungen Leuten wurden auch Schüler unserer Schule gesehen. Wer die Messe noch nicht besucht hat, sollte sich auf den Weg machen.
Berufsmesse Olpe is under way in Olpe. It began today (Tuesday) and will go on tomorrow (Wednesday). Companies from out of the region present themselves and try to attrackt interested students. It’s all about finding apprentices for the companies and finding a placement in an apprenticeship for the students. Companies have set up booths where the show what kind of business they are in and what carreers they can offer to young willing job seekers. KAS is present too. There is some teacher of our school in attendance round the clock between 1 p.m. and 7 p.m. when the fair is open. At half past five it was Mr Gockel. Seen amongst the numerous young people there were also students from our school. If you haven’t visited the fair yet, it’s time you get on your way.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
Mai 26th, 2008
Alternative Energieformen sind kein neues Thema wie die Solaranlage auf dem Dach des Schulgebäudes zeigt. Sie sind dort nun seit zehn Jahren. 1998 wurden sie von einer Gruppe an der Stromerzeugung Interessierter aufgebaut. Energie aus Sonnenlicht gewinnen lohnt sich und die Investition hat sich bereits armortisiert, so dass die ursprünglichen Investoren ausgezahlt werden konnten. Die Seiten über die Solaranlage sind hierher umgezogen. Nur die Solardaten, die man herunterladen kann, sind noch auf der alten Seite. Zum Download der Dateien von April 2008.
Alternative forms of energy are not a new topic as the solar panels on top of the roof of our school building show. They’ve been up there for ten years now. In 1998 they were put up there by a group of locals interested in producing their own electricity. Harvesting sunlight for power is quite lucrative and the investment has already been returned to the initial investors. The pages about the solar panels were moved to this site. Only the data files which can be downloaded still reside at the old site. Download the latest files from April 2008.
Mai 23rd, 2008
Im Juni und August werden die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.2 der KAS Wenden mit ihrem Klassenlehrer Herrn Paul Grebe zwei Umweltprojekte durchführen. Die Leitung der Projekte liegt bei Herrn Hans-Joachim Sauermann. Das erste Projekt läuft vom 19. bis zum 24. Juni und konzentriert sich auf die Renaturierung von Bachläufen und das zweite Projekt, welches am 14. und 15. August stattfinden wird, zielt auf die Ausrottung des Indischen Springkrautes in unserer Gegend.
In June and August the 23 students of form 8.2 of KAS Wenden will undertake two environmental projects with their form teacher Mr Paul Grebe. Coordination is done by Mr Hans-Joachim Sauermann. The first project runs from June 19 to 24 and focusses on renaturing streams and the second project which takes place from August 14 to 15 aims at eradicating Himalayan Balsam in our area.
Mai 21st, 2008

In diesem Jahr wird unser Lauftag für das Laufabzeichen noch einmal auf der Gerlinger Sportanlage stattfinden, da die Tartanbahn noch immer ohne Tartan ist. Das Ereignis wird am Dienstag, 03. Juni 2008 stattfinden. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 nehmen teil, die Zehner können teilnehmen und wir hoffen, viele von ihnen auf der Laufbahn zu sehen. Die Schülerinnen und Schüler der 5 und 6 fahren um 8:15 Uhr mit dem Bus zum Gerlinger Sportplatz und die Klassen 7, 8 und 9 um 9:30 Uhr. Das Laufen findet von 8:45 Uhr bis 9:45 Uhr und 10:15 Uhr für die Fünfer und Sechser statt und von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr und 11:45 Uhr für die Siebener, Achter und Neuner statt. Die Klassen 5 und 6 werden um 11:00 Uhr zurück zur Schule marschieren und die Klassen 7, 8 und 9 verlassen Gerlingen um 12:00 Uhr. Um das Laufabzeichen zu verdienen, muss man 15, 30, 60 oder 90 Minuten ohne Unterbrechung laufen. Deine Geschwindigkeit kannst du selbst bestimmen. Nutze die verbleibende Zeit bis zum 03. Juni, um zu trainieren.
This year we will have to have our running day for the runner’s badge at Gerlingen sports arena once more as the tartan track of our sports field is still lacking the tartan. The event will take place on Tuesday, June 3rd 2008. All forms of Years 5 to 9 have to participate. Year Ten students are free to take place but we hope to see most of them on the track. Students of Years 5 and 6 will take the bus to Gerlingen sports arena at 8:15 and Years 7, 8 and 9 at 9:30. Running will take place from 8:45 to 9:45 and 10:15 for Years 5 and 6 and from 10:15 to 11:15 and 11:45 for Years 7, 8 and 9 and 10. Years 5 and 6 will march back to our school at 11:00 and Years 7, 8 and 9 will leave Gerlingen at 12:00. To earn the runner’s badges you have to run 15, 30, 60 or 90 minutes without a break. You have to run but can determin your own speed. Use the time left till June 3rd to pactice.
Mai 20th, 2008
Am Donnerstag, 8. Mai, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der KAS statt. Frau Piroth-Stracke wurde als Vorsitzende wiedergewählt, wie auch Herr Thiede als Geschäftsführer und Frau Böhler als Schriftführerin. Auf dem Treffen wurden eine Reihe von Themen besprochen. Beschlossen wurde dabei, dass die Einladungen zur Jahreshauptversammlung ab sofort wieder schriftlich erfolgen werden mit einem Brief, welcher jedem Schüler mit nach Hause gegeben wird, damit er ihn den Eltern gibt. Außerdem wird der Mindestmitgliedsbeitrag für neue Mitglieder von jährlich 12,00 € auf 15,00 € erhöht. Im Sommer nach den Sommerferien wird es ein Ehemaligentreffen geben wie auch eine Flohmarkt, welche beide der Förderverein organisiert. Die Erlöse beider Veranstaltungen wirde zum Kauf von Büchern für die Bibliothek verwendet werden. Das Protokoll ist vollständig nach zulesen unter 2008 – Mitgliederversammlung.
On Thursday, May 8th, the Friends of KAS held their annual meeting. They reelected Mrs Piroth-Stracke as president of the club, Mr Thiede as treasurer and Mrs Böhler as secretary for another term. In the meeting a number of subjects were discussed. It was decided that from now on invitation will be once more in form of a letter which is handed to every student to give to his or her parents. Furthermore the minimum membership fee will be raised from 12,00 to 15,00 € a year. In summer after the big break there will be a meet-up of former students organized by the Friends of KAS as well a flea market for students. All the proceeds of both events will be used for buying books for the library. Read the complete minutes of the meeting 2008 – Mitgliederversammlung.
Mai 19th, 2008
Einen Ausbildungsplatz zu finden ist nicht leicht. Etwa die Hälfte der Entlassschüler, die unsere Schule verlassen beginnen nach der Schule ein Ausbildungsverhältnis. Die anderen hatten keinen Erfolg oder entschieden sich, weiter zur Schule zu gehen. Um den Schülerinnen und Schülern zu helfen, einen Ausbildungsplatz bei einem Betrieb in der Region zu finden, gibt es die Berufsmesse für Schüler. Örtliche Betriebe, die Auszubildende annehmen und ausbilden wollen, haben Stände und stellen sich interessierten Schülern vor. In dieser Form gibt es die Berufsmesse Olpe zum zweiten Mal. In den Jahren vor 2007 fand die Messe noch nicht unter dieser Bezeichnung statt. Bis 2007 besuchten Schüler die Messe morgens mit den Lehrern. Jetzt müssen sie selbst Initiative ergreifen und hingehen. Die Berufsmesse Olpe findet am 27. und 28. Mai in der Stadthalle Olpe statt. Auf der Webseite Berufsmesse Olpe finden sich Informationen zu den vertretenen Betrieben, ein Lageplan sowie Berufs- und Ausbildungsinformationen. Es werden an beiden Tagen der Berufsmesse Olpe Lehrer der KAS vor Ort sein. Man findet sie von 13:00 – 19:00 Uhr am Stand der Agentur für Arbeit.
Finding a placement as an apprentice isn’t easy. About half of the students who graduate from our school start an apprenticeship after they’ve left school. The others didn’t succeed in finding a placement or decided to go on with school. To help students find a placement with a local employer there is a job fair especially for students. Local companies who want to take on and train apprentices have booths at the fair and present themselves to interested students. In this form this is the second „Berufsmesse Olpe„. In the years before 2007 there hadn’t been any branding like this. Before 2007 the fair was visited in the mornings by students with their teachers. Now it’s up tpo them to show interest and go there. Berufsmesse Olpe is on May, 27 and 28 at Stadthalle Olpe. At the website Berufsmesse Olpe you find information about companies who will attend, careers and professions. There will be teachers from KAS present at Berufsmesse Olpe on both days from 1. p.m. to 7 p.m.. You can find them at the booth of Agentur für Arbeit.
Mai 16th, 2008
Seit heute ist der dreißigste Podcast von KAS News Radio online. Um das Ereignis zu würdigen, erstellten vier der fünf Mädchen von der KAS News Radio Mannschaft ein kleines vier Minuten langes Hörspiel. Es geht um vier arme … Nun, hört euch das Hörspiel an und findet heraus, worum es geht. Viel Spaß!
Today podcast number thirty came online from KAS News Radio. To celebrate the event four of the five girls who are the KAS News Radio team recorded a short four minute radio play. It is about four poor …. Well listen in to the Radio play and find out. Enjoy!