Archiv für Juni, 2006

Statistik zum Schuljahresende

Juni 27th, 2006

Wie auf learnline.nrw nachzulesen war, gab es am Freitag für 2,9 Millionen und 180 000 Lehrer in Nordrhein-Westfalen Ferienbeginn. Wir gehören dazu. Am 09. Juni entließ die KAS 105 Schüler in die Berufswelt. Neun von ihnen verließen ihre KAS mit dem Abschluss nach Klasse 9. Das sind also nicht ganz 5% aller Entlassschüler. Wie sieht es im Land aus? Laut learnline.nrw waren es in ganz NRW 37.000 Schüler, welche die Schule mit einem Hauptschulabschluss verließen (Anmerkung: man kann diesen Abschluss auch an anderen Schulformen erlangen). Den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erlangten 11.000 Schüler (Anmerkung: diese Zahl meint sicher nur diejenigen, die mit diesem Abschluss die Schule auch verließen). Das entspäche, geht man von 48.000 insgesamt entlassenen Schülern aus, einem Prozentsatz von rund 23%. Damit verglichen liegen wir doch wirklich gut im Rennen.
Wer sich nun fragt, woher das Land alle diese Informationen hat: jede Schule in NRW ist verpflichtet, das Land zu bestimmten Terminen mit einer Auswahl von Statistikdaten zu versorgen. Diese werden unter anderem vom Schulverwaltungsprogramm Schild-NRW erzeugt. Diese Software verwaltet Schüler und Lehrer und bei den Schülern auch die Leistungsdaten (bei uns momentan noch nicht).

Hinweise zum neuen Schuljahr

Juni 26th, 2006

Wichtige Termine:

Die diesjährigen Sommerferien dauern vom 26.06.06 bis zum 08.08.06 (jeweils erster und letzter Ferientag). Wiederbeginn des Unterrichts ist also Mittwoch, 09.08.06.

Erster Unterrichtstag für die neuen 5. Jahrgänge ist Donnerstag, 10.08.06. Eltern und Schüler der 5. Jahrgänge sind an diesem Tag zunächst für 9.00 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum in Wenden, Peter-Dassis-Ring, eingeladen.

Kurze Ausführungen zur Lernmittelfreiheit

Das Schulgesetz in der Fassung vom 01. Januar 2006 legt u. a. folgende Regelungen fest:
§ 96 (1)
Den Schülerinnen und Schülern der öffentlichen Schulen und Ersatzschulen werden vom Schulträger nach Maßgabe eines Durchschnittsbetrages abzüglich eines Eigenanteils von der Schule eingeführte Lernmittel gemäß § 30 zum befristeten Gebrauch unentgeltlich überlassen.
§ 96 (3)
Der Eigenanteil bestimmt den Anteil, bis zu dem die Eltern verpflichtet sind, Lernmittel nach Entscheidung der Schule auf eigene Kosten zu beschaffen.


Auszug aus dem ‚Gesetz zur finanziellen Entlastung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen“ in der Fassung vom 9. April 2003:

1. Der Durchschnittsbetrag wurde für die Schulen der Sekundarstufe I auf 78.00 Euro festgeschrieben.
2. Der Eigenanteil der Eltern (zunächst befristet für 5 Jahre) wurde auf bis zu 49 % des Durchschnittsbetrages festgelegt.

Der durchschnittliche Eigenanteil für die Klassen der Hauptschule wurde in diesem Jahr auf 38,20 Euro festgelegt.

Bücherliste für das Schuljahr 2006/2007

Bitte besorgen oder bestellen Sie nach der Bücherliste (siehe Forsetzung!) die für Ihr Kind zutreffenden Bücher rechtzeitig, damit zu Beginn des neuen Schuljahres ein geregeltes Arbeiten möglich ist!

Für die Klassenarbeiten benutzen wir schuleigene Hefte, die Sie preiswert bei uns kaufen können.

Ich wünsche Ihnen ruhige und erholsame Ferien.
Mit freundlichem Gruß

Winkelmann

Den Rest dieses Beitrags lesen »

Bilder vom KAS Lauf

Juni 24th, 2006

WjuhEs gibt erste Bilder vom KAS Lauf 2006. Diese liegen auf unserer Flickr Seite im Album KAS marathon 2006. Viel Spaß beim Ansehen. Weitere Bilder folgen auf der Hauptseite der Homepage, sobald die Bilder von Dieter Helmes vorliegen. Die Bilder liegen nun vor und sechs von ihnen sind auf einer speziellen Seite zum KAS Lauf zu finden (siehe 2006 KAS Lauf).
Siehe auch Bilder vom KAS-Lauf von Dieter Helmes nachgelegt (siehe Bilder vom KAS-Lauf von Dieter Helmes nachgelegt).

Der 21. KAS Lauf

Juni 23rd, 2006

Heute fand er statt, der 21. KAS Lauf. Das Wetter war gut, wenn auch stellenweise frisch. Pünktlich um 8:30 Uhr startete das Feld zum 4,44 Kilometer langen Lauf. In den Klassen hatten sich die Läuferinnen und Läufer mit Startnummern versehen. Auf dem Sportplatz aufgebaut waren die verschiedenen Preise für die anschließenden Siegerehrungen. Nachdem der Schulleiter den Lauf gestartet hatte ging es erst einmal eine Runde um den Sportplatz. Danach führte die Strecke durch Wald und Feld. Das Teilnehmerfeld zog sich bald in die Länge. Auch am Schluss war eine Runde um den Sportplatz zu leisten. Sebastian Bremer kam als erster durchs Ziel, gefolgt von Stephan Konrad und Dominik Kühnel. Bei den Mädchen kam Amra Kurpejovic als erste ins Ziel. Ihr folgten Madeline Birlenbach und Jessica Westerhoff. Ein kleiner Film in englischer Sprache (US Englisch) berichtet vom heutigen Morgen. Viel Spaß beim Ansehen. Nach dem Lauf gab es die Ehrungen der Sportler. Achtung! Im Film ist ein Fehler. Der als dritter ins Ziel einlaufende ist nicht Dominik Kühnel.

Mitmachen beim 21. KAS Lauf

Juni 22nd, 2006

Kasplakat2006BAm Freitag, dem letzten Schultag findet der 21. KAS Lauf statt. Es geht der Lauf über eine Strecke von 4,44 km. Start ist um 8:30 Uhr auf dem Sportplatz. Es gibt natürlich etwas zu gewinnen. Also lohnt sich eine Teilnahme auf jeden Fall. Wer beim Laufen unter 30 Minuten bleibt, kommt in die Verlosung der drei Hauptpreise. Dort gibt es zweimal 12,50 € und einmal 25 €. Auch in der Klassenwertung gibt es etwas zum Gewinnen. Die Klasse mit den meisten Teilnehmern kann 50 € einstreichen. Für die Klasse mit der zweithöchsten Teilnehmerzahl gibt es 25 Euro und für die dritthöchste Teilnehmerzahl immerhin noch 15 Euro. Die Teilnahme ist Pflicht. Das bedeutet, wer begründet nicht teilnehmen kann, muss sich beim Klassenlehrer entschuldigen. Am Freitag, das ist wichtig, erhält zu Beginn ein jeder seine Startnummer im Klassenraum vom Klassenlehrer.
Nach dem KAS Lauf werden die Urkunden für die Bundesjugendspiele verteilt, sowie diejenigen für den KAS Lauf selbst.

Nachgelegt – Ergebnisse der Bundesjugendspiele

Juni 21st, 2006

Sprintstart2 600Vor fast drei Wochen, am Dienstag (02. Juni.2006) führten wir nach mehreren Verschiebungen an einem Freitag endlich die Bundesjugendspiele durch (siehe Nun endlich doch noch – die Bundesjugendspiele). Das Wetter hielt und viele Schülerinnen und Schüler gaben auch wirklich ihr Bestes. Für viele von ihnen hat es sich gelohnt und sie werden am Freitag dieser Woche mit Urkunden ausgezeichnet. Der Fotograf und Lehrer Dieter Helmes hat viele Bilder gemacht, die nun auf den Hauptseiten der Homepage unter 2006 – Bundesjugendspiele zu sehen sind. Für alle, die schon wissen möchten, ob und welche Urkunde sie am Freitag erhalten werden, gibt es zwei Seiten mit den Punkteergebnissen, einmal für Mädchen und einmal für Jungen.

Soccercage (dt. Fußballkäfig)

Juni 20th, 2006

SoccercageFür insgesamt drei Tage steht ein so genannter Soccercage auf dem Schulhof des Konrad-Adenauer-Schulzentrums. ER kam im Rahmen der WM Aktion der KAS dort hin. Gestern und heute wurde er intensiv genutzt, sowohl in den Pausen als auch im Unterricht und sogar im Nachmittagsangebot. Bei letzterem war heute die Fußballgruppe von Herrn Gockel dort und spielte Fußball. In den Pausen organisieren sich die Schüler selbst. Sie regeln, wer spielt und wie lange. In den Soccercage gelangt man durch kleine Türen in den Seitenwänden der Tore. Nach der Schule wurde der Soccercage von Schülern der KAS auch schon genutzt. Morgen ist der letzte Tag, an dem er genutzt werden kann. Wie schön wäre es, wenn wir etwas Ähnliches dauerhaft auf dem Schulhof hätten. Wichtig wäre dabei natürlich, dass es sehr robust und nahezu „unkaputtbar“ ist. Mehr Bilder vom Soccercage auf unserer Flickrseite in einem eigenen Album.

Endlich fertig – die Abschlussseiten 2006

Juni 19th, 2006

Fesselnd600Es hat eine Weile gedauert, doch dafür sind die offiziellen Seiten zum Abschluss 2006 besonders schön und informativ geworden. Als besonderes Bonbon gibt es es riesiges Foto mit den Abschlussschülerinnen und -schülern auf der Bühne beim Singen des Abschlussliedes „Unendlich“. In größter Größe ist dieses Bild, das aus zehn Einzelfotos zusammengesetzt wurde, so hoch wie der Bildschirm und hat fast die vierfache Breite. Fesselnde Unterhaltung, sowie viel Spaß beim Ansehen und Erinnern an den 09. Juni 2006 (siehe 2006 Abschluss) auf den Hauptseiten der Homepage unter Schulentlassungen.

Die DVD vom Abschluss

Juni 16th, 2006

Ab Montag ist die DVD vom Abschluss verfügbar. Sie umfasst den kompletten Abschlussmorgen an der KAS, beginnend mit der Tanzaufführung „Mission Impossible“ und endend mit Eindrücken vom Buffet in der Pausenhalle. Die Spielzeit der DVD ist etwas über eine Stunde und die einzelnen Programmpunkte sind über ein Menü aufrufbar. Alle Filme, die während der Entlassfeier gezeigt wurden, mit Ausnahme des Skifilms, der nur für einen Teil der Abgänger Bedeutung hat und diesen bereits vorliegt, sind in die DVD eingearbeitet. Die DVD wird am Montag in einer kleinen Menge fertig zum Abholen vorliegen. Die Kosten liegen bei 2 Euro (davon 1 Euro für den Förderverein). Weitere DVDs können gegen Vorkasse vorbestellt werden. Das Kopieren der DVD ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

Nachgelegt zum Menschenkicker

Juni 14th, 2006

Kicker3 600-1Gestern fand das Menschenkickerturnier an der KAS statt. Heute gibt es auf der Homepage der KAS auch die Ergebnisse zusammen mit einem umfangreichen Bericht (siehe 2006 – WM Aktion). Die Ergebnisse umfassen außerdem die Tabelle mit den Ausspielungen der Endspiele. Welchen Preis die Gewinnerteams, beziehungsweise das Gewinnerteam, erhielt, diese Information lag noch nicht vor. Das Menschenkickerturnier war ein echtes Erlebnis. Noch heute hörte man die Schüler in der Pause davon reden. Wissenswert ist vielleicht noch, dass der Förderverein der Hauptschule (siehe Der Förderverein) die Aktion mit einem Drittel der Kosten unterstützte.