November 17th, 2005
Am Montag, den 16. Januar 2006, findet um 17 Uhr der Aktionstag unserer Schule statt, an dem wir Eltern und Schüler der vierten Schuljahre aus den Grundschulen der Gemeinde Wenden über unser Bildungsangebot informieren. Wie in jedem Jahr wird es ein Programm geben, bei dem sich die verschiedenen Fachbereiche vorstellen und den Kindern eine Gelegenheit geben, etwas zu basteln, zu malen und ähnlich. Die Eltern erfahren alles, was die Bildungsgänge der Hauptschule Wenden angeht.
November 16th, 2005
Man glaubt es kaum, doch die Newsseiten der KAS bestehen in dieser Form schon seit etwas mehr als zwei Jahren. Drei Jahre mehr, also fünf Jahre insgesamt, gibt es nun die aktuellsten Nachrichten auf der Homepage der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule. Für manchen sind sie zur regelmäßigen Lektüre geworden, wie man gerne hört. Ehemalige Lehrer und Schüler erhalten über diese Seiten einen Einblick in das Leben an der Schule.
Gerne schauen auch die derzeitigen Schülerinnen und Schüler der KAS in die Homepage. Vor allem die Bilder finden ihr Interesse. Lesen, was dabei steht, das liegt ihnen nicht ganz so.
Die Homepage lebt als Homepage einer Schule von der Schule. Das heißt, sie braucht Materialien. Es gibt so vieles, das man hier einstellen, präsentieren und bewahren kann. Früher verschwanden Arbeitsergebnisse, die durchaus das Interesse vieler finden könnten, spätestens am Ende des Schuljahres in einem Karton auf nimmer Wiedersehen. Irgendwann wurden sie dann in der Regel entsorgt. Das ist schade und muss nicht sein. Deshalb sind alle aufgerufen, ihr Material in die Homepage einzustellen. Dort kann man es noch später sehen. Für Schüler und Schülerinnen ist das interessant, wenn sie zurück schauen können und Dinge aus ihrer Schulzeit sehen, die sonst verschwunden wären.
November 15th, 2005

Die Entlassung der Abschlussschüler des letzten Schuljahres liegt schon eine Weile zurück. Bei den Feierlichkeiten kamen von den Abschlussschülern gebastelte symbolische Figuren zum Einsatz. Wer bei den Bildern vom Abschluss (siehe 2005 Abschluss) nachsieht, der kann sie dort in der Kirche auf der Balustrade vor dem Altar stehen sehen. Warum, nicht diese schönen Figuren weiter nutzen, dachte sich Frau Nordalm. Sie ließ die Figuren mit Lack behandeln, steckte sie auf Stangen und stellte sie in einem der Innenhöfe auf. Der erste Versuch ging gründlich daneben. Feuchtigkeit drang unter den Lack und bis auf wenige fielen die Figuren ins Grün. Jetzt sind sie repariert und können angesehen werden.
November 14th, 2005
Letzte Woche wurde die Verteilung der Gelder des Sponsorenwandertags 2005 (siehe 2005 – Sponsorenwandertag) beschlossen. Wie bereits berichtet, wurde eine sagenhafte Summe von über 9300 Euro erlaufen (siehe Das Ergebnis des Sponsorenwandertags 2005). Rita Koch, die ehemalige Schülerin der KAS, die jetzt Nonne im Orden der Schwestern des Erlösers ist, erhielt für ein Hilfeprojekt, welches dieser Orden in Tansania betreut, 1000 Euro, wofür sie sich bereits persönlich bedankte (siehe Spende für die Arbeit der Kinderkrippe „Wirbelwind“). Weiter bedacht werden von dem Erlös, die Aktion Kinderleben mit 550 Euro (da geht es um unsere Unterstützung für ein Mädchen in Brasilien, siehe Patenkind Marcela), die Aktion Frauen helfen Frauen mit ebenfalls 550 Euro. Die von Dr. Masaod Roohani betreute Afghanistan Hilfe erhält mit 3600 Euro den größten Anteil. Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (früher Deutsches Aussätzigen Hilfswerk) (DAHW), wird mit 1600 Euro bedacht. Noch einmal 1600 Euro gehen dem Ometepe Projekt zu, welches das uns gut bekannte Ehepaar Höhn betreut (siehe Ometepe auf den Hauptseiten, Ometepe). Der noch verbleibende Rest des Erlöses von rund 500 Euro wird den besten Sammelklassen als Zuschuss für eine Schulwanderung oder eine Tagesfahrt gegeben werden. Verdient haben sie dieses mit ihren Sammelergebnissen (siehe Das Ergebnis des Sponsorenwandertags 2005) von jeweils über 1000 Euro redlich.