Technikunterricht in der Acht
Technikunterricht hat an der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftshauptschule einen hohen Stellenwert. Der Unterricht besteht aus zwei Komponenten, dem Zeichnen und dem praktischen Arbeiten. Diese Gruppe zeichnete heute in der dritten Stunde des Technikblocks auf einem Arbeitsblatt nach einer vorgegebenen Aufgabe. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in technisches Zeichnen. Wer beispielsweise eine Ausbildung in der Metallindustrie macht, kann später mit ähnlichen Aufgaben konfrontiert werden. Trainiert werden Genauigkeit im Zeichnen, Abmessen und Einhalten von Vorgaben, wie auch räumliches Vorstellungsvermögen. Bei der praktischen Arbeit werden ähnliche Anforderungen gestellt. Auch hier ist es wichtig präzise und sorgfältig zu arbeiten und die Vorgaben genau einzuhalten. (Das Bild entstand bei Aufnahmen für einen Zeitungsartikel.)