August 25th, 2004
Wer hätte es gedacht, dass wir schon so schnell wieder etwas von Arne Frenzel hören würden, kaum dass er uns verlassen hat? Am 16.08.2004 berichtete der WDR in seinem Programm von ihm:
Bus oder Bahn? Wir schwimmen nach Köln! – wdr.de – Panorama.
Gemeinsam mit einem weiteren Sportler schwamm er von Koblenz nach Köln 110 Kilometer den Rhein hinunter für einen guten Zweck. Begleitet von einem DLRG Boot schwammen die beiden durchschnittlich 8 Kilometer pro Stunde. Auf der Internetseite des WDR kann man die beiden Schwimmer in einem Ausschnitt aus der Sendung am Rhein sehen. Arne Frenzel gibt ein paar Erklärungen zu dem Vorhaben ab. Zum Ansehen benötigt man den Real Player. Auf einer weiteren Seite sind Bilder zu sehen von den beiden Schwimmern und es gibt einen Bericht über den Verlauf des Extremschwimmens. (Link gibt es keinen mehr, Februar 2010)
August 24th, 2004
Die vier schönen Wandbilder für den internationalen Wettbewerb (siehe 2004 – Wandbilder) sind in Kansas City angekommen, wie wir in einem Schreiben von People to People International am 19. August erfuhren. In dem Schreiben bedankt man sich noch einmal für unsere Teilnahme. Vom 10. – 14. November werden sie Atlanta im Bundestaat Georgia ausgestellt. Danach sind sie in einer Ausstellung in Kansas City, Missouri, bis zum 13. Dezember. Im kommenden Jahr werden sie an weiteren Ausstellungen teilnehmen. Viele Menschen werden so die vier Wandbilder aus Wenden zu sehen bekommen. Im Dezember werden wir erfahren, ob die KAS zu den glücklichen Gewinnern eines kleinen Preises gehört.
Den Rest dieses Beitrags lesen »
August 12th, 2004
Auch im Kreis Olpe erhält OPUS, das Netz für Gesundheit, ein eigenes Portal, welches die Bemühungen der Schulen im Kreis bündeln soll. Bis zum Ende des Jahres 2004 soll es in Betrieb sein. (Das Portal wurde im Februar 2010 geschlossen, da es OPUS als Netzwerk nicht mehr gibt.)
August 3rd, 2004
Wer Informationen zur Geschichte der Stadt Olpe von frühester Vorzeit bis zum heutigen Tage sucht, der findet eine Zeitleiste mit vielen Daten und Namen auf der Homepage der Stadt Olpe unter Stadt Olpe.
Die Stadtgeschichte ist in folgende Hauptkapitel aufgeteilt:
– Vor- und Frühgeschichte
– Mittelalter
– Neuzeit
– 19. Jahrhundert
– 20. Jahrhundert
– 21. Jahrhundert
Man erfährt, wann welcher Ort erstmals geschichtlich genannt wurde, wer hier in der Region welche geschichtliche Wirkung hatte und vieles mehr. Informationen werden auch zur Bedeutung der verschiedenen Ortsnamen gegeben, sofern es eine Bedeutung gibt. Damit ist die Seite nützlich für jeden, der etwas über die Geschichte von Olpe und den umliegenden Gemeinden lernen möchte.
August 3rd, 2004
Am Freitag, den 16. Juli, ehrte die VWS die Busbegleiter des Schulzentrums für ihren verantwortungsvollen Dienst im Schülerfahrverkehr, (siehe Ehrung 2004). Im Beisein von Jochen Winkelmann, Leiter der Hauptschule, und Horst Schlabach, Leiter der Realschule, sowie Michael Grebe vom Schulamt und Polizeioberkommissar Neumann, dem Ausbilder der Busbegleiter am Wendener Schulzentrum, machte ein Vertreter der VWS den Schülerinnen und Schülern deutlich, wie wichtig ihr Einsatz für den reibungslosen Ablauf des Schülerfahrverkehrs ist. Zum Dank gab es anschließend eine der sehr begehrten Freizeitkarten für den Monat August.
Was vielleicht nicht jedem klar ist, und das hob der Vertreter der VWS noch einmal hervor, die KAS hat auf dem Gebiet Busbegleiter für diese Region Pionierarbeit geleistet. Vorher gab es hier derartiges nicht. Erst mit dem Beispiel der KAS, welches nun seit über drei Jahren existiert, verbreitete sich das Busbegleitermodell auch im südlichen Sauerland, sehr zum Wohle aller.