Mädchen an den Werkbänken

Schrauben, Löten, Programmieren: Mit vielen kreativen Ideen wurden technische Berufszweige näher gebracht.
yve • Mädchen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional für „typisch weibliche“ Berufsfelder. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht aus. Mit der Folge, dass Betrieben gerade in technischen und techniknahen Bereichen häufig qualifizierter Nachwuchs fehlt. Im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag“ erhalten Schülerinnen Einblick in Tätigkeiten, die im Prozess der Berufsorientierung eher selten in Betracht gezogen werden. Betriebe, Universitäten, Labore oder Büros laden interessierte junge Frauen daher jährlich ein, um ihnen praxisnah zu vermitteln, wie interessant beispielsweise die Arbeit mit Werkzeug sein kann. (mehr …)