Mauersegler zogen um
sz Heid. Ein 27 Meter langer Riss unter dem Dach des Kindergartens „Flohkiste“ in Heid wird seit vielen Jahren von Mauerseglern als Nistplatz genutzt. Dadurch hatte die Verschmutzung der Fassade ein solches Ausmaß erreicht, dass eine Gefährdung der Kinder durch ständig herabrieselnden Kot zu befürchten war. Vogelkot kann Allergien oder Entzündungen der Augen hervorrufen. Der Elternverein, der den in der früheren Volksschule betreibt, wurde tätig.
Eine neue Bleibe für die Mauersegler
HEID. (wp) Ein 27 Meter langer Riss unter dem Dach des Kindergartens „Flohkiste“ in Heid wird seit vielen Jahren von Mauerseglern als Nistplatz genutzt. Dadurch hatte die Verschmutzung ein solches Ausmaß erreicht, dass eine Gefährdung der Kinder durch ständig herabrieselnden Kot zu befürchten war.
Theater gegen Mobbing
hobö Wenden. Im Zeichen der Gewaltprävention steht eine Projektwoche für die vier 8. Klassen an der Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wenden. Der Auftakt am Montag weckte das Interesse der Jugendlichen für das sensible Thema Mobbing. Maßgeblichen Anteil daran hatte das Theater „Spotlight“. Seit vier Jahren tourt das Ensemble durch Nordrhein-Westfalen und hat dabei ein wirksames Konzept erarbeitet, das die Schüler tatsächlich anspricht. „Ich habe bei den Schülerinnen und Schülern durchweg positive Resonanz festgestellt“, erklärte Schulleiter Joachim Winkelmann.
Für Kinder und Mauersegler
In einer Gemeinschaftsaktion wurden für Wendener Mauersegler neue Wohnangebote geschaffen
Heid. Ein 27 Meter langer Riss unter dem Dach des Kindergartens Flohkiste in Heid wird seit vielen Jahren von Mauerseglern als Nistplatz genutzt. Dadurch hatte die Verschmutzung ein solches Ausmaß erreicht, dass eine Gefährdung der Kinder durch ständig herabrieselnden Kot zu befürchten war. Vogelkot kann Z.B. Allergien oder Entzündungen der Augen hervorrufen. Der Elternverein musste tätig werden.
Mobbing: Auch ein Thema für Theater in der Schule
Von Herbert Kranz
WENDEN. Was tun, wenn die Schauspieler kurz vor Ende des Stücks nicht wissen, wie es weitergehtSchüler Bei einer Aufführung in der Schule müssen dann eben die Schüler ran. So war es gestern in der Konrad-Adenauer-Schule in
Wenden. Theater gegen Mobbing war das Thema. Die 8, Klassen der Hauptschulen standen im Mittelpunkt.