BHW ersteigerte Trikot

hobö Wenden. Die Arbeiter-Wohlfahrt (AWo) Wenden und die Konrad-Adenauer-Hauptschule sind zufrieden, hat doch eine gemeinsame Aktion Früchte getragen. Wie berichtet, möchte die AWo die Hauptschule in deren Bemühen unterstützen, erneut eine Aktionswoche gegen rechte Gewalt durchzuführen. Da das Land ein Programm zur Finanzierung solcher Projekte gestrichen hat, ist die Schule auf Finanzhilfe angewiesen. Der AWo gelang es mit dem Gang an die Öffentlichkeit, eine Versteigerung erfolgreich durchzuführen sowie die Volksbank Wenden-Drolshagen als Sponsor zu gewinnen.

(mehr …)

BHW ersteigerte Trikot

hobö Wenden. Die Arbeiter-Wohlfahrt (AWo) Wenden und die Konrad-Adenauer-Hauptschule sind zufrieden, hat doch eine gemeinsame Aktion Früchte getragen. Wie berichtet, möchte die AWo die Hauptschule in deren Bemühen unterstützen, erneut eine Aktionswoche gegen rechte Gewalt durchzuführen. Da das Land ein Programm zur Finanzierung solcher Projekte gestrichen hat, ist die Schule auf Finanzhilfe angewiesen. Der AWo gelang es mit dem Gang an die Öffentlichkeit, eine Versteigerung erfolgreich durchzuführen sowie die Volksbank Wenden-Drolshagen als Sponsor zu gewinnen.
„Jetzt kann das Konzert stattfinden“, frohlockte am Dienstag Jochen Sauermann, stellv. Vorsitzender der AWo Wenden. Mit dem Konzert meint Sauermann den für den 9. November geplanten Auftritt der Wuppertaler Künstlerinnen Roswitha Dasch sowie Regina Neumann. Sie gastierten bereits vor einem Jahr an der Hauptschule und hinterließen bei Schülern und Lehrern einen bleibenden Eindruck. Sie haben jiddische Texte vertont, die Bewohner des Ghettos in Wilna zur Zeit des Naziregimes verfasst haben, und
tragen diese unter Instrumentalbegleitung vor.

(mehr …)

Zum Abschluss ihrer Projektwoche

am Elbebach bekamen Schüler der Hauptschule Wenden offiziellen Besuch vom Kreis Olpe und der Gemeinde Wenden. Herr Heuel (Untere Wasserbehörde), Walter Marcus und Rüdiger Brune (beide Gemeinde Wenden) begutachteten die Arbeit. Die Projektgruppe hat mehrere Gumpen angelegt und auch für eine richtige Bepflanzung gesorgt. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Bachforellen laichen, Krebse wurden angesiedelt, zahlreiche Schmetterlings- und Liebellenarten können jetzt wieder bewundert werden.

(mehr …)

Hilfe für Menschen in Indien und Amerika

Wenden. (rt) Wirksame Hilfe für kranke und hilfsbedürftige Menschen in Indien, Nicaragua und Nordbrasilien erwarten das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk, das OmetepeProjekt des Ehepaares Monika & Michael Höhn und der Gemeinnützige Verein „Rette ein Kinderleben“ vom 9. Sponsorenwandertag der Konrad-Adenauer-Hauptschule. Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe DAHW hatte Franz Tönnes aus Münster nach Wenden geschickt, um sich für die großzügige Unterstützung bei der Bekämpfung von Lepra und Tuberkulose zu bedanken. Ahmed Mohammed Eman, Repräsentant des DAHW in トthiopien, begleitete ihn. Aus eigener Anschauung konnte er einem Teil der Schülerinnen und Schülern von der Arbeit des Hilfswerkes in Bisidimo/トthiopien berichten. Wie dort hilft das DAHW auch in dem von der Aktionsgemeinschaft Kreis Olpe geförderten Projekt „Gremaltes“ in Indien den Lepra- und Tuberkulosekranken in ihrer Not.

(mehr …)

Per Pedes zu mehr Spenden

Wenden. Mehr als 500 Schüler der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wenden starteten jetzt zum neunten Sponsorenwandertag, um Menschen der Lepra-Station in Madras/Indien zu helfen und das Projekt „0metepe“ in Nicaragua zu unterstützen. Monika Höhn vom Projekt „Ometepe“, Monika Huesmann, Vorstandsmitglied des DAHW (Deutsches Aussätzigen Hilfswerks) und Ahmed Mohammed Eman vom DAHW in トthiopien, der am Vortag bewegende Referate in den Unterrichtsstunden hielt, gaben den Startschuss.

(mehr …)

Wendener Schüler wanderten für guten Zweck

Wirksame Hilfe für kranke und hilfsbedürftige Menschen in Indien, Nicaragua und Nordbrasilien erhoffen sich das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk (DAHW), das Ometepe-Projekt des Ehepaares Monika und Michael Höhn und der Gemeinnützige Verein „Rette ein Kinderleben“ vom neunten Sponsoren-Wandertag der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wenden. Ahmed Mohammed Eman, Repräsentant des DAHW in トthiopien, nahm an der Wanderung teil. Beim Start fehlte auch diesmal Monika Höhn nicht. Sie besuchte 1993 mit ihrem Mann Michael zum ersten Mal Nicaragua. Seitdem setzt sich sich unermüdlich für eine bessere medizinische Versorgung und den Ausbau des Schulwesens dort ein ein.

Schüler wanderten für guten Zweck

hobö Wenden. Als vor acht Jahren der erste Sponsorenwandertag an der Konrad-Adenauer-Hauptschule durchgeführt wurde, wusste im Wendschen kaum jemand mit dem Begriff etwas anzufangen. Das hat sich inzwischen stark geändert, zumal gestern unter Federführung von Lehrer Berthold Schneider bereits der neunte Sponsorenwandertag mit Beteiligung der 540 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Wenden stattfand.

(mehr …)

Fußball-Star Michael höchstpersönlich

hat das Trikot unterschrieben, das in der Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wenden jetzt zur Ersteigerung freigegeben wurde. Bis Montag, 28. Juli, um 11.30 Uhr, können via lnternet,Telefon oder Fax Gebote abgegeben werden. Der Meistbietende erhält den Zuschlag. Von dem Geld soll ein Konzert mit den Musikerinnen Roswitha Dasch und Regina Neumann finanziert werden, die bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Nationalsozialismus einen begeisternden Auftritt in der Schule hatten. Damals trugen Sängerin und Geigerin Dasch und Pianistin Neumann vertonte Texte von Insassen des Wilnaer Ghettos vor. “

(mehr …)

Probleme lösen und aufeinander hören

Kreis Olpe. Erstmals trafen sich kürzlich 50 Streitschlichter aller Schulformen in Stift Keppel bei Hilchenbach. Es war eine Premiere. Erstmals trafen sich mehr als 50 Streitschlichter aller Schulformen in Stift Keppel bei Hilchenbach. Das Treffen sollte auch Dankeschön für die in diesem Schuljahr von den Schülerinnen und Schülern im Kreis Olpe geleistete Arbeit sein.
Vorbereitet und organisiert wurde die Veranstaltung vom „Arbeitskreis Streitschlichtung“ unter Leitung von Herrn Sidenstein (GHS Wenden). Nach der Begrüßung im Haus Keppel durch Stefan Kraft lernten die Schülerinnen und Schüler Übungen zur Stärkung der sozialen Kompetenz kennen. Im Mittelpunkt standen Aufgaben, die Toleranz, Einfühlungsvermögen und kooperatives Handeln erforderten.

(mehr …)

Streetbasketball im Schulzentrum

Wenden. In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund NRW, der AOK und dem Westfälischen Basketballverband veranstaltet der Kreis-sportbund Olpe mit seiner Sportjugend und den Schulen am Konrad-Adenauer-Schulzentrum Wenden ein großes Streetbasketballturnier. Am Mittwoch, 23. Juli, geht es ab 14 Uhr los. Interessierte Schüler/Iinnen ab der Jahrgangsstufe 5 können mitmachen. Ob Mädchen-, Jungen- oder Mixedgruppe ist egal – der Spaß steht im Vordergrund. Anmeldungen und weitere Infos gibt es in den Geschäftsstellen der AOK oder in der Geschäftsstelle des KSB Olpe unter Tel: 02761-943377. Daneben kann man sich auch direkt am Konrad-Adenauer-Schulzentrum anmelden.

Hauptschüler wandern für Menschen in Not

Wenden. (wa) Eltern, Verwandte und Nachbarn von Schülern der Konrad-Adenauer-Hauptschule müssen damit rechnen, in diesen Tagen angesprochen zu werden.
Zum neunten Male sammeln die Jugendlichen für ihren Sponsoren-Wandertag, der am 23. Juli für Kranke und Notleidende in Indien und Nicaragua veranstaltet wird.
Die 500 Wanderer können zwischen Strecken von 10 und 12,5 Kilometer wählen. Bis zum Sportplatz Schönau, wo eine Rast eingelegt wird, laufen beide Strecken über Elben (Kreuzberg-Kapelle) und Scheiderwald parallel. Die Klasse 8.2 wird für die Sicherung der Strecken sorgen.

(mehr …)

Wandern für bessere Welt

acki Wenden. Eltern, Großeltern, Verwandte und Nachbarn von Schülern und Schülerinnen der Konrad-Adenaue-rHauptschule Wenden müssen damit rechnen, in den nächsten Tagen angesprochen zu werden. Zum neunten Mal wird ihnen die Frage gestellt, welchen Betrag sie für jeden Kilometer zu zahlen bereit sind, den die Jungen und Mädchen am 23. Juli, am so genannten Spowatag, für Kranke und Notleidende in Indien oder Nicaragua zurücklegen.

Die 500 jungen Wanderer können zwischen Strecken von 10 und 12,5 Kilometer wählen. Bis zum Sportplatz Schönau, wo eine gemeinsame Rast eingelegt wird, laufen beide Strecken über Elben (Kreuzberg-Kapelle) und Scheiderwald parallel. Die längere Strecke führt von dort über Altenwenden zur Schule zurück. Die kürzere verläuft über Schönau, Klurs Weg nach Wenden zurück.

(mehr …)

Schul-Wandertag: Für gute Sache unterwegs

Wenden. (rt) Eltern, Großeltern, Verwandte und Nachbarn von Schülerinnen und Schülern der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wenden stehen vor der Frage: Welchen Betrag wollen sie für jeden Kilometer spenden, den die Jungen und Mädchen am 23. Juli, am sogenannten Spowatag (Sponsoren-Wandertag), für Kranke und Notleidende in Indien oder Nicaragua zurücklegen-
Die 500 jungen Wanderer können zwischen Strecken von 10 und 12,5 Kilometer wählen. Bis zum Sportplatz Schönau – hier wird eine Rast eingelegt – führen die Strecken über Elben und Scheiderwald. Die längere Strecke geht dann über Altenwenden zur Schule, die kürzere über Schönau, Klurs Weg nach Wenden. Die Klasse 8.2 wird dafür sorgen, dass Straßen sicher überquert werden können und alle ihr Ziel finden.

(mehr …)

Turnier für Basketballer

Wenden. In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund NRW, der AOK und dem Westfälischen Basketballverband veranstaltet der Kreis-sportbund Olpe mit seiner Sportjugend und der Haupt- sowie Realschule Wenden ein großes Streetbasketball-Turnier. Am Mittwoch, 23. Juli, geht es ab 14 Uhr los. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe fünf können mitmachen. Ob Mädchen-, Jungen- oder Mixedgruppe – der Spaß steht im Vordergrund. Anmeldungen und Informationen in den Geschäftsstellen der AOK oder in der KSB-Geschäftsstelle in Olpe unter Tel: (02761) 943 377. Daneben kann man sich auch direkt am Wendener Konrad-Adenauer-Schulzentrum anmelden.