Von Gruben zu moderner Industrie
Wenden, (ak) Die Gemeinde Wenden gilt auch noch heute im Kreis Olpe und darüber hinaus als arm und kinderreich. Fast unbemerkt entstand hier jedoch in den letzten Jahren einer der bedeutendsten Industriestandorte des Kreises Olpe. Die Schulklasse 10,1 der Konrad-AdenauerHauptschule wurde von Klassenlehrer Michael Olberts darauf hingewiesen, daß die Gemeinde Wenden im Jahre 1989 das höchste Pro-Kopf-Einkommen des Kreises Olpe aufweisen kann. So wurden die Schüler angeregt nachzuforschen. Dabei kam ihnen die Volksbank in Wenden entgegen, die gerade den Schulwettbewerb サMeine Umwelt – meine Zukunft“ gestartet hatte. Zunächst suchten Silke, Bianca, Martina, Mario, Günther, Thomas, Carsten, Christoph und ihre Mitschüler alle gewerblichen Betriebe aus und stellten fest, daß eine Beschäftigung mit der Vielzahl der in der Gemeinde ansässigen Unternehmen ihre Arbeitskraft übersteigen würde. So beschränkte man sich zunächst auf Rundschreiben an die heimischen Industrieunternehmen und bat um Informationen über Entstehung und Entwicklung der Unternehmen. Veröffentlichungen zu den Betrieben wurden zu Hilfe genommen, und mit der materiellen Hilfe der Volksbank Wenden-Drolshagen eG und der Gemeinde Wenden, die den Schülern statistisches Material zur Verfügung stellte, ging es ans Werk.