5000 Gäste kamen zum Hauptschulfest in Wenden

Wenden, 13. Juni. Das erste Schulfest der Konrad-Adenauer-Schule in Wenden, der größten Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, fand unter der Bevölkerung eine lebhafte Resonanz. Das bunte Treiben, von den 1200 Schülern zusammen mit Eltern und Lehrern organisiert und zusammengestellt, wurde von über 5000 Gästen besucht. Auto-Skooter, Pony-Reiten, zahlreiche Stände und andere Anziehungspunkte ließen den Ideenreichtum und die Kreativität der Schüler erkennen, die für die wochenlangen Vorbereitungen ihre Freizeit geopfert hatten. Die Geschäftsleute hatten schöne Preise gestiftet.

Bei kühlem, aber trockenem Wetter fand das muntere Treiben auf dem Schulhof statt. Nur die Cafeteria, der eigens eingerichtete Kindergarten sowie das Kino befanden sich im Schulgebäude. Für das leibliche Wohl sorgten u. a. Pizza-, Würstchen- und Waffelstände. Der Bierstand war stets dicht umlagert.

(mehr …)

HINTER GITTER BRINGEN

konnten beim Schulfest an der Konrad-Adenauer-Schule in Wenden die Schüler auch ihre Lehrer. Das Gaudi war am „Gefängnis“ ebenso groß wie beim Umgang mit dem alten Autowrack, dem hier manche neue Beule zugefügt wurde. Alles in allem: Schüler, Lehrer und Eltern hatten einen Tag lang viel Spaß.

Lehrer gewannen

Das Spiel Eltern gegen Lehrer war eine der vielen Attraktionen beim Fest der Wendener Hauptschule. Die Fans, Hunderte von Jungen und Mächen, hielten den Eltern trotz des 0:3-Rückstandes die Treue und hatten ihr Gaudi am Gekicke der nicht mehr so jungen Väter und der noch nicht ganz so betagten Lehrer.

Schüler und Lehrer der Konrad-Adenauer-Schule in Wenden

veranstalteten am Samstag zum ersten Male ein Schulfest in größerem Rahmen. Finanziert wurde das Fest durch Spenden von Eltern und Firmen, die zu diesem Zweck von einem eigens gebildeten „Lehrerorganisationskomitee“ angeschrieben und eingeladen worden waren. Der Reinerlös der Veranstaltung soll den offenen und teiloffenen Türen der Gemeinde Wenden und der SMV der Konrad-Adenauer-Schule zugute kommen. Bierstände und eine Caュfeteria luden zur Erfrischung ein, eine Pizzeria sorgte für das leibュliche Wohl! Schulleiter Kirsch schloß in einem Gespräch mit dem SV nicht aus, daß das Schulfest zu einer festen Einrichtung werde.

Konrad-Adenauer-Schule: Riesenfete

Mit ihrem Schulfest will die Konrad-Adenauer-Schule in Wenden eigenem Bekunden nach der Wendschen Kirmes Konkurrenz machen. Unter der Devise „Riesenschule – Riesenfete“ laden Schüler, Eltern und Lehrer die Bürger der Gemeinde Wenden am Samstag, dem 10. Juni, ab 9 Uhr ein. Schon seit Wochen sind alle Beteiligten mit den Vorbereitungen beschäfュtigt. Ein kleiner Auszug aus dem Angebot: Stände mit Pizza, Reibeplätzchen, Popcorn, Würstchen, Waffeln und Getränken aller Art, Los- und Verkaufsstände, Kinderbelustigungcn, Ballonwettbewerb, Geschicklichkeitsspiele, Torwandschie゚en, Wurfbuden, Wühlkisten, Karnickelbockrennen, Flohmarkt, Trickfilmkino, Disko und vieles mehr sollen dem Fest den gebührenden Rahmen verleihen. Für die Väter gibt es natürlich auch Bier vom Fa゚. Kleinere Kinder knen in dem eigens für das Schulfest eingerichteten Kindergarten betreut werden. Auch bei schlechtem Wetter wird die Fete der Konrad-Adenauer-Schule nicht ins Wasser fallen: Für Ausweichmlichkeiten ist gesorgt.